Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )

  • Ersteller Ersteller Altmetall
  • Erstellt am Erstellt am

  • #42.882
So Männers, ruuuhig, geb ja zu war trocken hier, woran ich nicht ganz unschuldig bin.

Hab mal was aus München mitgebracht.

media.media.cf4d3328-89a0-4ddc-9aa8-e73dce8dcfe9.normalized.jpeg
Sauber! Das gefällt mir! Prost.:-):bier::bier:
 
  • #42.883
Die spinnen, die Bassisten! :yawn:
 
  • Like
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH), Talentfrei und ATK411

  • #42.885
Kloppt Ihr Euch mal schön weiter wegen irgendwelcher Oktaven, ich mach derweil mal einen erfrischenden Regenspaziergang mit dem Hund.
 
  • Like
Reaktionen: Talentfrei und ATK411
  • #42.886
Wir kloppen uns nicht, außerdem genieße ich jetzt das sonnige Wetter, bis dann. :stolz:
 
  • Like
Reaktionen: ATK411
  • #42.887
...und, ja, es hilft, sich mal ein wenig mit jemandem wie Jaco zu beschäftigen, um zu erkennen, dass es eben nicht um Mathe geht, sondern um Musik...!
... war es denn wirklich Jaco, der sowas zum ersten Mal machte?

Ich mache solche Flageolet-Spielereien auch, und mein Lehrer versucht gerade verzweifelt, mich dazu zu bringen, doch mit dem Ringfinger der rechten Hand anzuschlagen, wenn ich künstliche Flageolets spiele. Übrigens: ein Intro zu Little Wing... man muss sich also nicht mal für Weather Report interessieren.

Inner Band fühlen sich gerne mal Gitarristen und Keyboarder bedroht, wenn man als Basserin mit sowas ankommt... eigentlich ein Grund, es nachhaltig zu tun?
 
  • Like
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH), Talentfrei und 4low
  • #42.888
Kloppt Ihr Euch mal schön weiter wegen irgendwelcher Oktaven, ich mach derweil mal einen erfrischenden Regenspaziergang mit dem Hund.

Regen? Hier isses zwar kühl, aber die Sonne scheint. Bin grad vonner Spazierfahrt durch den Frankfurter Stadwald zurück.

Also viel Spaß nachher beim Abtrocknen des Hundchens.
 
  • Like
Reaktionen: doubleball
  • #42.889
... war es denn wirklich Jaco, der sowas zum ersten Mal machte?
...meines Wissens zumindest der Erste, der das auf dem E-Bass so intensiv eingesetzt hat, und sogar eine komplette Komposition darauf aufgebaut hat...
Bei klassischen und Flamenco-Gitarristen und ist das bestimmt schon länger ein sehr gebräuchliches Stilmittel...
... Ich mache solche Flageolet-Spielereien auch, und mein Lehrer versucht gerade verzweifelt, mich dazu zu bringen, doch mit dem Ringfinger der rechten Hand anzuschlagen, wenn ich künstliche Flageolets spiele. ...
...viele Wege führen ans Ziel...!
 
  • #42.891
...viele Wege führen ans Ziel...!

Der Sinn leuchtet mir sogar ein: man schlägt näher am Steg an, erzeugt also stärkere Obertöne. Und die braucht man, wenn man wie beim Intro von Birdland 2 Oktaven höher hinaus will. (Ich nehm übrigens meist den Mittelfinger, wenn ich das mal versuche)
 
  • #42.894
jetzt verstehe ich das. pippi kann auf 4 saiten 4 oktaven spielen, ich aber nicht :idee::-/.

Mach dir nichts draus, du bist nicht allein. :II

Tee? Müsli? Chinesische Reispfanne? :-)
 
  • Like
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH) und ATK411
  • #42.896
Bei klassischen und Flamenco-Gitarristen und ist das bestimmt schon länger ein sehr gebräuchliches Stilmittel...
jaja... bei 'ner nylonsaitengitarre ist das ja auch relativ bequem. da kann das sogar ich. beim (kontra)bass bin ich heilfroh, wenn die töne jenseits des d' halbwegs stimmen - und beim g' danke ich regelmäßig der musikgöttin, dass ich das flageolett spielen kann, statt das g' wirklich zu greifen, und es dann meinem unvermögen zum trotz lupenrein nach g' klingt...

...noch mehr schnaps, bitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Gast25243
  • #42.897
Regen? Hier isses zwar kühl, aber die Sonne scheint. Bin grad vonner Spazierfahrt durch den Frankfurter Stadwald zurück.

Also viel Spaß nachher beim Abtrocknen des Hundchens.

Das Hundchen schüttelt sich kräftig (bayrisch: beidlt se) und dann darfst du den Hrn. Doppler abtrocknen.

Kenn ich. Wir hatten mal nen Bernhardiner. Da hat man sich ne Hunde-Schüttelanlage gewünscht...
Schwein gehabt. Passend als wir draußen waren, vetrieb der Wind die Wolken, auf den letzten 100 m fing es wieder leicht an zu regnen. Weder Handtuch noch Schüttelmaschine kamen zum Einsatz. Und anscheinend kennt der Herr Chuck sich aus. Wenn der Hund sich wegen zuviel Nässe mal so richtig durchschüttelt, sucht er immer die Nähe eines Menschen. Ich warne andere Spaziergänger frühzeitig, wenn der Hund z.B ein Bad im See beendet hat, mit den laut gerufenen Worten: "Vooorsicht, nasser Hund!" :D
 
  • Like
Reaktionen: Gast25243
  • #42.898
einen schönen guten morgen auch für den amateurprofessor. und einen gruß an die angetraute. sie scheint sehr sympathisch zu sein. :-)

Vielen Dank, Vereehrteste - und ich werde es ihr ausrichten:-)

P.:-):bier:

P.S. Ein freundliches Hallo an Alle und dem "MacJetzttudochendlichmaleinfachnix" auf der Rückreise.:D
 
  • Like
Reaktionen: Gast25243

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten