Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )

  • Ersteller Ersteller Altmetall
  • Erstellt am Erstellt am

  • #137.162
Hier noch was für den Herrn Doppler!:bier:

 
  • Like
Reaktionen: Chuck, FF, doubleball und 2 andere
  • #137.163
Habe dir was beim Radeln gepflückt!:whistle::D

upload_2018-5-27_14-38-49.jpeg


:bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier::-*
 
  • Like
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH), Chuck, Bassone und 3 andere

  • #137.164
Es ist ja leider bekannt, dass aus Kostengründen in Krankenhäusern am 1. Januar jedes Jahr 100.000L Kaffee aufgebrüht und dann in großen Kellertanks die nächsten 364 Tage warmgehalten werden.

...genau,..!!!,...und die Reste werden dann am 31.12. von allen Krankenhäusern zusammengekippt, nach Italien verfrachtet und dort den Touris als Spezialität in Rimini,Venedig, Mailand und Rom etc. im nächsten Sommerurlaub für schlappe fuffzehn Euro die Tasse (im Schatten 25,--) feilgeboten,..

....und ganz wichtig,.."Draußen nur Kännchen" !!!!!!!!!!!!

:rofl::rofl::rofl::rofl:
 
  • Like
Reaktionen: Gast5650, FF, doubleball und eine weitere Person
  • #137.175
:rofl:
 
  • Like
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH), Chuck, doubleball und eine weitere Person
  • #137.177
Ja das stimmt. Aber in diesem Krankenhaus läuft gerade ein Langzeitversuch: Der Wendebohnenkaffee: auf den Boden dieser 10-Liter-Zapfbehälter wird eine Kaffeebohne befestigt, und der Behälter wird dann komplett mit heißem Wasser befüllt. Wenn er dann irgendwann leer ist, wird das Böhnchen gewendet, und der Behälter wird erneut aufgefüllt. Erst nachdem er erneut geleert wurde, wird die benutzte Bohne gegen eine frische ausgetauscht. Auf den Speisezetteln steht dann nicht ganz zu Unrecht: "Frischer Bohnenkaffee".
Gab's im Ossiland als Nagelkaffee:
Bohne auf ein Brett genagelt; Wasser auf diesem Brett in die Tassen runterlaufen lassen, bis sich die Bohne auflöst. Dann ist Zeit für "Frischen";-)
 
  • Like
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH), Gast43957, Chuck und 5 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten