Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )

..da hast du natürlich ebenfalls Recht,..das Auto ist ein blöder und fast dämlicher Ort Musik "Genießen" zu wollen,..aber die technische Annäherung an das "Machbare" und Umsetzbare ist der Reiz. Ich hab in meinen Karren manchmal bis zu 40 Kilo Dämmmaterial,Dämfungsmaterial verbaut für Türen, Dachhimmel Boden, Kofferaum etc,..da geht im Vergleich zu Serien Hifi also auch Bang und Olufsen, Harmann, Mcintosh,Burmester,Bose , noch so einiges,..
:idee::-);-):bier:
Na, da hätte ich gerne eine Hörprobe. Jetzt werde ich neugierig...
 

..aber bei Car Hifi geht es ausschliesslich um den Klang, die räumliche Abbildung und eine Laufzeitoptimierte Wiedergabe, etc.
Und ich bin der Meinung, dass sowas im Auto nichts zu suchen hat solange automatisiertes Fahren nicht flächendeckend verbreitet ist. Letztlich läßt sich alles auf den berühmten §1 der StVO runterbrechen.
 
Wie ich den sharon verstanden habe, geht es nicht um Lautstärke, ganz im Gegenteil. Vielmehr geht es um guten Klang, der bereits mit niedriger Lautstärke erreicht wird, wenn die Ausstattung passt. Im Gegensatz zu schlechtem Equipment, das einen verleitet, die Lautstärke auf ein gefährliches Niveau anzuheben. Insofern wäre eine gute Auto-Musikanlage ja geradezu Pflicht, wenn man an den Paragraphen 1 denkt. Aber vielleicht habe ich ja auch einen Denkfehler...

Oder man muss von vornherein alle Schallquellen im Auto verbieten... aber dann kann ich ja nichtmal Verkehrsmeldungen empfangen...
 
Na, da hätte ich gerne eine Hörprobe. Jetzt werde ich neugierig...

..und da haben wir das Problem,..ich wollte an meinem neuen KFZ noch ein bisschen was machen,..eine JL 1000/1 und 450/4 liegen hier im Vorratsraum und langweilen sich,..eigentlich fehlt nur noch ein Mosconi 4to6 etwas passendes von Audiosystems,...und mindestens 1-2 Wochen Zeit um alles sauber zu verbauen,...wir haben nur ein Auto und müssen immer mobil sein,...vielleicht lass ich das meinen Kumpel Dirk in der Nähe von Limburg machen,..der braucht nur 2-3 Tage,..kostet dann aber richtig,...;-):rolleyes::-/
 
Wie ich den sharon verstanden habe, geht es nicht um Lautstärke, ganz im Gegenteil. Vielmehr geht es um guten Klang, der bereits mit niedriger Lautstärke erreicht wird,


...genauso ist das gemeint,...das "anhauchen" des Mikros einer säuseligen Frauenjazzstimme vernehmen,...erkennen das Essien gerade die Bongos bearbeitet,...Johnny Cash dir gerade ernsthaft ins Gewissen "redet",...der afrikanische Männerchor richtig angeordnet aufgestellt ist,...

Test CD`s nach denen so etwas auf Klangwettbewerben gerichtet wird enthalten genau solche Bewertungssignale,..bumm bumm klatschklatsch in laut ist im Auto einfach,...kommt aber entweder zischend aus der A-Säule oder unortbar auf die Schienenbeine,..;-):-):bier:
 
...genauso ist das gemeint,...das "anhauchen" des Mikros einer säuseligen Frauenjazzstimme vernehmen,...erkennen das Essien gerade die Bongos bearbeitet,...Johnny Cash dir gerade ernsthaft ins Gewissen "redet",...der afrikanische Männerchor richtig angeordnet aufgestellt ist,...

Test CD`s nach denen so etwas auf Klangwettbewerben gerichtet wird enthalten genau solche Bewertungssignale,..bumm bumm klatschklatsch in laut ist im Auto einfach,...kommt aber entweder zischend aus der A-Säule oder unortbar auf die Schienenbeine,..;-):-):bier:
Hab gerade auch noch zwei Rockford Fosgate Punch Endstufen und eine Audison LR reaktiviert, um sie zusammen mit einem Eton-Zweiwegesystem in meinem Auto zu verbauen. Dazu Pufferkondensator und einen 30er Sub im geschlossenen Gehäuse. Ick freu mir drauf. Das ganze dann mittels DSP auf den Fahrersitz ausgerichtet.... So macht die ganze Fahrerei zur Arbeit und zurück dann auch gleich viel mehr Spaß.
 
MOIN allerseits...... In so ein Auto gehört ganz klar ein sehr gutes und lieber etwas zu potentes Soundsystem. Das ist dann vorzugsweise einfach zu entladen um dann aus dem KFZ heraus zur Bühne transportiert zu werden um dann dort seine gesamte audiophile Gewalt auszuspielen... Ich habe bestimmt nichts gegen eine "Gute Anlage" im Auto einzuwenden, doch sollte diese niemals zum Selbstzweck verkommen und den Fahrer vom (Strassen)verkehr ablenken..... Ansonsten euch allen>>>>E schööne Dunnschdig...8D8D8D
 

Stationär?:O!
Mit Schorle betäuben kannst du auch daheim...
Wohl eher nicht.
Ich drück die Daumen für Deine Gesundheit.
Danke :-*
"I'll drück you all Daums"
Danke :-*Auch die beiden linken? :D
Muss ich aushelfe komme?:whistle:
Dir helfe ich auch gleich! :weird:
Das mein Gudester bleibt nicht unentdeckt, gell, @Glücksfee ?
Wahre Worte...
Mann bin ich froh muss ich dieses Brikett nicht essen muessen :D
Und ich erst...
S. o.
Das möchtest Du wohl gerne, was? :D
Das schafft er doch gar nicht :D
Abgründe tun sich auf. :govampire:
Du sagst es.

Guten Morgen Jungs & Mädels, Herr Doppler, Herr Chuck :hat:

Donnerstag. Unterricht :juhuu: Und Probe :juhuu:
Naja, vorher noch bissle arbeiten :rolleyes:

:kaffee:
 
Hab gerade auch noch zwei Rockford Fosgate Punch Endstufen und eine Audison LR reaktiviert, um sie zusammen mit einem Eton-Zweiwegesystem in meinem Auto zu verbauen. Dazu Pufferkondensator und einen 30er Sub im geschlossenen Gehäuse. Ick freu mir drauf. Das ganze dann mittels DSP auf den Fahrersitz ausgerichtet.... So macht die ganze Fahrerei zur Arbeit und zurück dann auch gleich viel mehr Spaß.

....aahhh ein Fan der mobilen Klangkultur,,..der eine da,..ähmm bunt, ja geradezu reizvoll gefiederte Prachtvogel,..:-):hi5::prost:
 
MOIN allerseits...... In so ein Auto gehört ganz klar ein sehr gutes und lieber etwas zu potentes Soundsystem. Das ist dann vorzugsweise einfach zu entladen um dann aus dem KFZ heraus zur Bühne transportiert zu werden um dann dort seine gesamte audiophile Gewalt auszuspielen... Ich habe bestimmt nichts gegen eine "Gute Anlage" im Auto einzuwenden, doch sollte diese niemals zum Selbstzweck verkommen und den Fahrer vom (Strassen)verkehr ablenken..... Ansonsten euch allen>>>>E schööne Dunnschdig...8D8D8D

...das ist es ja gerade,..eine gute Anlage wird stimmig zusammengestellt, einmal eingemessen und justiert,..und dann nur noch Sender, Track, und Lautstärke,...die "Smartphone Gesellschaft" ist meiner Meinung nach um ein vielfaches "gefährlicher",...:prost:
 
Wenn sie hinter einem Auto stehen, dessen Fahrer gerade die Münchener Philharmoniker dirigiert und nicht bemerkt, dass die Ampel längst auf "Grün" steht, Herr Doppler, dann verstehen sie vielleicht was ich meine.

...das kann ein Klassik Fan auch wenn er einem lausigen Autoradio lauscht,...hat nix mit Art und Beschaffenheit der Anlage zu tun,..

....einmal kurz angehupt,.. und weiter gehts,....mein Gott pah,...

...dafür haste dann an der nächsten Ampel kein Rot,..durch die Verzögerung schaffste dann die "grüne Welle",..:o)

...und im Ernst,..ein nicht zügig anfahrendes Auto kann dich aus der Fassung bringen,..????,...ok mit 18,19 20 hab ich vielleicht auch mal so ähnlich gedacht, aber heute,...never,..da gibts Sinnvolleres zum nervös werden,...:-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guten Morgen ihr Lieben.

IMG-20180513-WA0014.jpg


Ach Kinder sind doch was Schönes... :D
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten