Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )

  • Ersteller Ersteller Altmetall
  • Erstellt am Erstellt am

  • #155.482
was mir der Arbeitsagent verweigerte.
Das war bei mir damals auch schwer zum Aushalten: weil ich nach dem Studium als freier Mitarbeiter begonnen hatte, um meinen Chef bzgl. Verbindlichkeiten vorrübergehend zu entlasten (war ja schon 8 Jahre bei ihm tätig, wir wollten Partner werden), stand ich ohne jede Möglichkeit einer Ich-AG etc. da, als er mir mitteilte, dass er mich mangels Kohle & Aufträge nicht mehr beschäftigen könne. Ich war ja nicht angestellt gewesen. :teufel:

Zu der Zeit haben innerhalb von 2 Jahren in der gleichen Filiale um die Ecke mind. 3x Existenzgründer einen Backshop aufgemacht, jedesmal gefördert als Ich-AG mit was-weiss-ich-wieviel-Kohle. Und jeder nach 6-9 Monaten zugemacht bis der nächste dachte: "da mache ich einen Back-Shop drin auf, das wird der Renner!" :guilty:
Und in der Zeitung war ständig zu lesen "30.0000,- Ich-AG-Förderung hier, 50.000,- Ich-AG-Förderung da" - meine Förderung belief sich auf genau 0,- EUR. :(! Und so hoch war auch mein Startkapital :D
 
  • Like
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH), erdbeer-kiri, Chuck und eine weitere Person
  • #155.483

  • #155.488
Mir haben sie Fortbildungen auch nur während meines ALG-1-Bezugs bezahlt. So verschwand ich dann immer mal aus der Statistik...
Von etwas anderem als ALG1-Bezug rede ich gar nicht. Von ALG2 waren wir da noch ein paar Jahre Verlust der Lebensleistung entfernt - und inzwischen ist ALG2 für mich wohl faktisch unerreichbar, weil ich bis zur Rente überbrücken können müsste, wenn ich meinen Lebensstandard hier und jetzt auf ALG2-Level beschränken würde. Und dann sehr bald Grundsicherung bekäme, weil die Reserven aufgebraucht sein und die Rente nicht reichen wird.
 
  • #155.494
Von etwas anderem als ALG1-Bezug rede ich gar nicht.
Das hab ich auch nicht so verstanden. Ich meinte, Dir ginge es um Ablehnung während oder kurz nach Beginn Deiner Selbständigkeit. Ich habe da übrigens noch eine sehr teure Fortbildung bzw. Coaching eines Gründerberaters erhalten. Auf Kosten der Agentur! (Voraussetzung war, dass ich mindestens 1 Jahr lang selbständig blieb)
 
  • #155.496
Mir haben sie Fortbildungen auch nur während meines ALG-1-Bezugs bezahlt. So verschwand ich dann immer mal aus der Statistik...
Und wenn man sich dann mal mit der millionenschwer geförderten Existenzgründung des "Wirtschaftsexperten" Christian Lindner beschäftigt (Stichwort Moomax), geht einem der Hut hoch. :(!
 
  • Like
Reaktionen: doubleball
  • #155.500
Und wenn man sich dann mal mit der millionenschwer geförderten Existenzgründung des "Wirtschaftsexperten" Christian Lindner beschäftigt (Stichwort Moomax), geht einem der Hut hoch. :(!
... aber nicht zum Grüßen! :opa:


Ok ok, ich verschwinde wieder. Wahrscheinlich klatschts hier gleich, und bestimmt keinen Beifall.:D
 
  • Like
Reaktionen: FF

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten