Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )

Letztens von der Mosel ein paar Flaschen trockenen 2018er Riesling vom "Kröver Nacktarsch" mitgenommen.
Der ist mal echt lecker.
Ja, der ist klasse, die Lage ist uralt. Das Etikett auch. :D

Herxheimer Honigsack
Honigsack und Honigsäckel gibt es hier fast in jedem Dorf. In der Regel die Lagen für die süßeren Weine.

Herrgottsacker und Kirchenstück waren die Wingerte, die die Winzer für die Pfaffen bestellen mussten. Die zweitbesten Lagen, nur Lagen wie Herrenmorgen, Königswingert etc. waren noch besser.

hab ich nie irgendwo bei Weinhändlern gesehen
Kann schon sein. Kleinere Lagen werden von den Winzern oft selbst vermarktet, viele Lagennamen sind der Flurbereinigung zum Opfer gefallen. Wer nicht zum Winzer geht, kann im lokalen Supermarkt meist etwas erreichen. Für bundesweiten Vertrieb braucht man entweder RICHTIG große Mengen oder sehr hohe Preise.
 

A propos Wein.
Letztens von der Mosel ein paar Flaschen trockenen 2018er Riesling vom "Kröver Nacktarsch" mitgenommen.
Der ist mal echt lecker.
Muss schon zugeben, hab den wegen dem Namen mitgenommen.
Wer in der Gegend ist, in Kröv wird "des Stöffsche" vielfach verkauft.
Wir haben bei dem hier gut eingekauft

image.jpg
 

A propos Wein.
Letztens von der Mosel ein paar Flaschen trockenen 2018er Riesling vom "Kröver Nacktarsch" mitgenommen.
Wer in der Gegend ist, in Kröv wird "des Stöffsche" vielfach verkauft.

Sollte man nur nicht in Cochem im Lokal bestellen... :rofl:

@sharon Die Geschichte hatten wir doch schon mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend die Damen und Herren :hat:
Seit gestern wieder im Minijob . Schrauber im örtlichen Fahradfachgeschäft . Habe das mal nebenbei 14 Jahre durchgehend gemacht . Jetzt nach 15 jähriger Pause wieder dabei . Resultat , als wenn ich nie weg gewesen wäre . Bisserl was neues ist dazu gekommen aber sonst alles noch gekonnt . Wenn ich doch im Bassspielen so gut gewesen wäre wie im schrauben :-( . Ach ja ,seit gestern ohne Bass .
 
A propos Wein.
Letztens von der Mosel ein paar Flaschen trockenen 2018er Riesling vom "Kröver Nacktarsch" mitgenommen.
Der ist mal echt lecker.
Muss schon zugeben, hab den wegen dem Namen mitgenommen.
Wer in der Gegend ist, in Kröv wird "des Stöffsche" vielfach verkauft.
Als ich ein kleiner Junge war , waren wir mit meinen Eltern an der Mosel in Urlaub. Ich meine das hieß Feriendorf Mont Royal. Aus dem Urlaub kenne ich den Kröver Nacktarsch auch noch.
Nicht das ich in dem Alter Wein getrunken hätte , aber den Namen fand ich witzig. Das ist hängen geblieben. Über 40 Jahre ist das jetzt schon her.
 
Der ist zu einer jungen Dame nach Freiburg gezogen . Papa hat es möglich gemacht:-)

Ok, du bist also komplett Bass frei? Ich hab so auch 20 Jahre rum bekommen, das geht tatsächlich. Hab dann viel Musik gehört und habe vor 2 Jahren wieder Bock bekommen Und wieder angefangen.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten