Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )


'n Abend allerseits :hat:

Grrrr, heute wurden meine Schmerzen im linken Elendbogen ärztlicherseits als sog. "Tennisarm" diagnostiziert (ich spiele übehaupt nicht Tennis!), was mein Physiotherapeut (Ketarrist) schon angedeutet hat - es kommt angeblich vom Bassen! :bang:

Soll ich jetzt damit aufhören oder einen Tennisschläger kaufen...? :gruebel:
 
Weder noch, sondern an der Haltung arbeiten.
Hatte ich tatsächlich auch mal und seit ich meine Bässe wieder etwas tiefer hänge gehts beschwerdefrei.
Hmmm, tiefer hab' ich schon ausprobiert, aber dann kommt das Handgelenk nimmer richtig um den Hals 'rum... 😕
Edith bemerkt noch, dass man es als Schrumpfgermane halt nicht leicht hat... :weep:
 

Hmmm, tiefer hab' ich schon ausprobiert, aber dann kommt das Handgelenk nimmer richtig um den Hals 'rum... 😕
Dann versuchs mal höher. Nur weil für mich tiefer funktioniert hat, muß das für dich nicht auch gelten.
Ich hatte viele Jahre meine Bässe knapp unterm Kinn hängen und hab mich so wohl gefühlt, obwohls dämlich ausgesehen hat. Dann fingen vor etwa 1-2 Jahren bei längerem Spielen Schmerzen im linken Ellenbogen an. Nach einigen Experimenten hab ich jetzt für alle Bässe eine Höhe gefunden, die für mich gut funktioniert. Aber eben die kann individuell sehr unterschiedlich sein und sich auch im Laufe der Zeit verändern.
 
Dann versuchs mal höher. Nur weil für mich tiefer funktioniert hat, muß das für dich nicht auch gelten.
Ich hatte viele Jahre meine Bässe knapp unterm Kinn hängen und hab mich so wohl gefühlt, obwohls dämlich ausgesehen hat. Dann fingen vor etwa 1-2 Jahren bei längerem Spielen Schmerzen im linken Ellenbogen an. Nach einigen Experimenten hab ich jetzt für alle Bässe eine Höhe gefunden, die für mich gut funktioniert. Aber eben die kann individuell sehr unterschiedlich sein und sich auch im Laufe der Zeit verändern.
Naja, es ist ja so, dass ich meistens im Sitzen spiele und da ist nicht viel mit "hängen" (vom Bass natürlich! :D)
 
Naja, es ist ja so, dass ich meistens im Sitzen spiele und da ist nicht viel mit "hängen" (vom Bass natürlich! :D)
Ist bei mir genau anders herum. Ich muss beim Sitzen auf einem Stuhl / Hocker mein rechtes Handgelenk viel zu sehr abwinkeln.
Ich habe mir einen Barhocker besorgt. Mehr so als Stehhilfe. Da kann ich den Bass ganz normal hängen lassen und habe die gewohnte Position für die Hand.
Evtl. hilft auch ein versetzen des hinteren Gurtknopfes auf die Rückseite vom Korpus. Dabei rückt der Bass etwas nach rechts. Hatte einer der Bassbauer hier mal so gezeigt
 
Das kanns natürlich auch sein. Mach ich so gut wie gar nicht mehr, weil mir beim Spielen im Sitzen schon nach kurzer Zeit das Handgelenk wehtut.
 
Grrrr, heute wurden meine Schmerzen im linken Elendbogen ärztlicherseits als sog. "Tennisarm" diagnostiziert (ich spiele übehaupt nicht Tennis!), was mein Physiotherapeut (Ketarrist) schon angedeutet hat - es kommt angeblich vom Bassen!

... - ...nach meiner "völlig unmaßgeblichen Meinung" scheint deine Spielhaltung zu "unentspannt"...

Tipp 1: Mach' mal 'ne Pause... - ...die Muskeln, Sehnen und Gelenke müssen auf "Neutral" gebracht werden...
Tipp 2: "Entzündungen" aus den Gelenken verschwinden nicht so einfach - da hilft entweder "die Zeit der Entspannung" oder Medikamente (Zweiteres aber nicht auf Dauer)...
Tipp 3: Die Spielhaltung ist ein "sähr individuelles" Ding... - ...Manche haben nicht einmal "so kurze Arme", als dass sie mit meiner "Instrumentenhänghöhe" klar kämen... - ...und Manche haben den Bass am Knie hängen und das geht auch... (sieht aber "Scheisse" aus...:D...)...

P.:-):bier:

P.S. Ich habe seit 43 Jahren noch nie Probleme mit Fingern, Gelenken, Sehnen oder Muskeln gehabt...:gruebel:...
 
Tipp 1: Mach' mal 'ne Pause... - ...die Muskeln, Sehnen und Gelenke müssen auf "Neutral" gebracht werden...
Tja, Pause wurde mich auch schon empfohlen - oder zumindest die Länge der Übezeiten reduzieren (hört sich fast an als wär' ich 'n Streber... |))
Tipp 2: "Entzündungen" aus den Gelenken verschwinden nicht so einfach - da hilft entweder "die Zeit der Entspannung" oder Medikamente (Zweiteres aber nicht auf Dauer)...
Ja, mit Medis habe ich's eh nicht so, besser ohne...
Tipp 3: Die Spielhaltung ist ein "sähr individuelles" Ding...
Volle Zustimmung! :great:
(sieht aber "Scheisse" aus...:D...)...
Volle Zustimmung Vol. II :great::great:
P.S. Ich habe seit 43 Jahren noch nie Probleme mit Fingern, Gelenken, Sehnen oder Muskeln gehabt...:gruebel:...
Das ist schön (für Dich)...;-)

Herr Graf: :prost:
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten