Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )

  • Ersteller Ersteller Altmetall
  • Erstellt am Erstellt am

  • #266.122
Meinst du mich? Ich hab mich mit meinen Alt-Hölzern dazwischengedrängelt, das ist ein Musima 1657b (nicht von mir gespielt):

haha, ich Depp, ich dachte du meinst MusicMan.... sorry, falsch verstanden. :rofl:
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Bassologe und fmm
  • #266.123
8DKein Problem, @Toemy Die exakte Länge der Mensur bei einer losen Bridge ist sowieso eine eher akademische Angabe. Wobei mir die im Video verdächtig selbstgebastelt aussieht.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: BassZwerg, Bassologe, fmm und eine weitere Person

  • #266.124
... von denen hab ich nur noch die fernandes links .

der witz bei der hannah montana war , kann man auch gut sehen , das der hals nur viel weiter in den body geschoben war ....... die als bass wäre auch noch was *ggg

proxy.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Bassologe
  • #266.125
:rofl: :claphands:Das ist der Hammer hier im Forum. Jeder ist bis an die Zähne mit Equipment bewaffnet. Wie Tommy Tedesco früher .....
 
  • Haha
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH), Bassphalanx, SumCeBee und 3 andere
  • #266.126
du müßtest mal im musiker board schauen ...... da gibts leute , deren " musikzimmer " wie ein ausstellungsraum eines geschäftes aussieht *ggg
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH), PickNick, BassZwerg und 2 andere
  • #266.127
Find ich auch irgendwo klasse :great: kann mir aber vorstellen, dass das irgendwann zur Sucht wird.

Bei den Klassikern ist das auf jeden Fall nicht so. Ein Freund hat einem seiner Söhne jetzt eine Violine für 15 000 Euro gekauft. Und eine Bekannte von mir, die Fagott spielt hat sich vor Jahren eins für 35 000 Euro gekauft.
Mein Vater war selbst klassischer Klarinettist der einen Satz Klarinetten - A und B - sich Anfang der 50er für 3000 Mark gekauft hat. Der hat die glaube ich alle 2 Jahre komplett auseinander gebaut, neu gepolstert, sauber gemacht. Als er 1980 starb und meine Mutter die verkauft hat, sahen die beiden Klarinetten aus wie nagelneu.

Ich hab mir auch vorgenommen, dass wenn mein neues Basslein da ist, ich es spiele bis ich in der Kiste liege. Ich habe immerhin mal einen Precision-Bass 25 Jahre ausschließlich gespielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Wow
Reaktionen: SumCeBee, Bassone, ATK411 und 3 andere
  • #266.129
Find ich auch irgendwo klasse
... es kommt drauf an

wenn du in deiner band einen klampfer hast , der zur jeder probe , eine andere , andersklingende , klampfe mitbringt , sieht man das sehr schnell anders ! ...... und wenn das gleiche noch mit amps passiert , brauchste das proben gar nicht mehr anfangen .

so ...... ich hol mal mein päckchen ab *winks
 
  • Like
Reaktionen: PickNick, Bassologe, fmm und 2 andere
  • #266.131
... es kommt drauf an

wenn du in deiner band einen klampfer hast , der zur jeder probe , eine andere , andersklingende , klampfe mitbringt , sieht man das sehr schnell anders ! ...... und wenn das gleiche noch mit amps passiert , brauchste das proben gar nicht mehr anfangen .

so ...... ich hol mal mein päckchen ab *winks
Klar, viele können noch nicht mal mit einen parametrischen Equalizer bei ihrem Instrument so den Mittenbereich korrigieren, dass es ausgewogen klingt. Bei uns war der Soundcheck nach 5 Minuten erledigt. Alles perfekt vorab eingestellt wie ein Streichquartett.
Ausnahmen: Bayerische Holzbühnen die wie Sau dröhnen und wo du in der Summe unter 60 Hz einiges rausnehmen musst und draußen auf Wiesen wo du wiederum mehr Schub untenrum gebraucht hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Bassologe, Bass_Zicke, BassZwerg und eine weitere Person
  • #266.134
woah !

...... samick ist jetzt aktiv und funzt ..... und mein effektgerät ist auch wieder heile :juhuu:


jetzt habsch hunger !
 
  • Like
Reaktionen: SumCeBee, Baterista, BassZwerg und 4 andere
  • #266.136
... wichtig war mir ja , das der kippschalter wieder verschwindet und etwas unaauffälliges das loch wieder sinnvoll schließt

IMG_9163.JPG


joah ...... und wie macht man bässe / höhen / volumen mit nur zwei potis ???

IMG_9169.JPG


so *gggg
 
  • Like
Reaktionen: Inside-Outside, SumCeBee, Cadfael und 4 andere
  • #266.137
...... sowas ist immer gefährlich ! ..... da wachsen dann ganz schnell neue wünsche :opa:
Ich glaube, dass ich da weniger anfällig dafür bin. Ich habe 10 Bässe (brauch ich eigentlich nicht) und davon spiele ich so ca. 3-4 mehr oder weniger regelmäßig. Das einzige, was noch auf meiner Wunschliste steht, ist ein 5-saitiger Singlecut-Fretless. Irgendwann zieht der vielleicht mal bei mir ein.
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Bassphalanx, BassZwerg und fmm
  • #266.138
Ich habe 10 Bässe
soviele brauch ich nicht .....

.... wenn denn der 5saiter noch kommt und der " erste " wieder zusammen ist , reicht das ....... sind dann 4 unterschiedliche bässe und eine gitarre .

da kommt dann höchstens noch mal was mit tasten dazu :m_key: .


... oder so hübschen blauen MM shorty *überleg
 
  • Like
Reaktionen: BassZwerg, Bassologe und fmm
  • #266.139
soviele brauch ich nicht .....

.... wenn denn der 5saiter noch kommt und der " erste " wieder zusammen ist , reicht das ....... sind dann 4 unterschiedliche bässe und eine gitarre .

da kommt dann höchstens noch mal was mit tasten dazu :m_key: .


... oder so hübschen blauen MM shorty *überleg
Brauche ich auch nicht (hab ich ja geschrieben), aber im Laufe der Jahre sammelt sich halt das ein oder andere an und ich kann mich schlecht davon trennen. Sind z. T. auch Erinnerungen damit verbunden. Und manche Instrumente haben jetzt auch Sammlerwert.
 
  • Like
Reaktionen: Bassone, BassZwerg, Bass_Zicke und 2 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten