Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )

  • Ersteller Ersteller Altmetall
  • Erstellt am Erstellt am
  • #285.801
Sehr schön. Man weiß ja nie: Der Zoll läßt in Augsburg eine Trambahn rumfahren mit Werbung für eine Karriere (was immer das dann sein soll) beim Zoll. Könnt ja sein, daß sie euch so klein gespart haben, daß du 12 Std Schichten machen darfst.
Jaaa, das ist lustig....😆 Das klebt hier bei uns auf unseren Dienstwägen. Der Zoll wird richtig modern, mit BWL, KLR, Werbung, Audits und Managements für dies und das, und mit allem was man heute so braucht wenn man hip sein will.
Wir bilden aus.... OK, das stimmt, das tun wir. In letzer Zeit sogar wieder mehr, es sind viele Kollegen schon in oder kurz vor der Pension.
Karriere beim Zoll...:rofl: da müssen wir selbst entweder weinen oder lachen
klein gespart... seit Jahren gibt es pauschale Stelleneinsparungen von 1,5% jährlich. Und dann wundert sich die Politik, dass bestimmte Bereiche, z.B. gab es jüngst ein Skandälchen wegen der Schwarzgeldbekämpfungseinheit FIU (die genau wie die Schwarzarbeitsbekämpfung beim Zoll ist), als sich die EU wunderte, dass diese Truppe weder personell noch materiell ihre Aufgaben wahrnehmen kann, schlichtweg nicht oder nicht mehr funktionieren.
Apropos 12 Std. Schichten.... Die Kollegen, die für Kinder unter zwölf Jahren Mindergeld bekommen, haben eine Wochenarbeitszeit von 40 Stunden, alle anderen 41. und das seit 2006. Vorher waren wir, wie viele andere auch, bei 38,5 Wochenstunden. Gut, wir sind unter normalen Umständen unkündbar, drum nehmen wir's hin.
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Tomfisch, PickNick, Havingan und 4 andere

  • #285.802
Die Kollegen, die für Kinder unter zwölf Jahren Mindergeld bekommen
Des is aber schon ein Tippfehler, oder? Ich mein, ich trau denen ja alles zu, auch die Erfindung eines Mindergeldes.
und das seit 2006.
Da war dem Mundl sein großer Sparhaushalt. Daß er übers Ziel nausgschossen is habens schon gemerkt, aber wenn die wöchentliche Dienstzeit schon amal raufgsetzt worden is, dann laß mas dabei...
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Klumpfinger, Tomfisch, PickNick und 2 andere

  • #285.805
Wie ja sicher die meisten der (zumindest der älteren) "Parkbänkler" wissen, waren die BEATLES in ihrer Anfangszeit 5 Bandmitglieder. Ich habe zufällig eines der wenigen Fotos im Netz gefunden, die es gibt und finde es sehr interessant und aufschlussreich. Obwohl es auch etwas irritierendes hat. Aber ich komme nicht darauf, was es ist.

beatles7_2.jpg
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Klumpfinger, Tomfisch, Tiefton und eine weitere Person
  • #285.807
Ja, is ganz schön trocken hier. :prost:
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Klumpfinger, Tomfisch, Capybassa und 7 andere
  • #285.808
Ein herzliches Hallo am Abend in die weltweite Runde:-)
Ich habe mir ein Glas trockenen Spätburgunder aus meinem Lieblingsrotweinanbaugebiet eingeschenkt, den ich auf Euch trinke und genieße. Dabei höre ich momentan Musik von Gregg Allman😎
 
  • Like
Reaktionen: Klumpfinger, Tomfisch, Capybassa und 8 andere
  • #285.809
Ein herzliches Hallo am Abend in die weltweite Runde:-)
Ich habe mir ein Glas trockenen Spätburgunder aus meinem Lieblingsrotweinanbaugebiet eingeschenkt, den ich auf Euch trinke und genieße. Dabei höre ich momentan Musik von Gregg Allman😎
Sehr gute Wahl, Wein wie Musik. Obwohl ich Gregg nicht als Solo-Musiker wahrgenommen habe, sondern immer mit den Allman Brothers und da speziell mit Jessica verbinde.
 
  • Like
Reaktionen: Klumpfinger, Tomfisch, Capybassa und 5 andere
  • #285.810
Obwohl ich Gregg nicht als Solo-Musiker wahrgenommen habe, sondern immer mit den Allman Brothers und da speziell mit Jessica verbinde.
Gregg war ein grandioser Musiker, Sänger und Songschreiber. Ich kann sehr seine Soloplatten empfehlen:great:
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Klumpfinger, Tomfisch, Capybassa und 4 andere
  • #285.812
Ich kann sehr seine Soloplatten empfehlen:great:
Ich hab so eine obskure LiveCD, so eine ohne liner notes. Offenbar mit Dickey alleine eingespielt. Da sind auch einige Stücke von Gregg drauf. War überrascht, "will the circle be unbroken" zu finden.
 
  • Like
Reaktionen: Klumpfinger, Capybassa, Tiefton und 3 andere
  • #285.813
Ich hab so eine obskure LiveCD, so eine ohne liner notes. Offenbar mit Dickey alleine eingespielt. Da sind auch einige Stücke von Gregg drauf. War überrascht, "will the circle be unbroken" zu finden.
Will the circle be unbroken ist u.a auf seiner 1973er Platte Laid Back
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: Capybassa, fmm und Chuck
  • #285.814
Will the circle be unbroken ist u.a auf seiner 1973er Platte Laid Back
Ich kenns halt vom Käsch Hansi, sprich Johnny Cash: Daddy sang bass - und zum Schluß naus "will the circle be unbroken"
 
  • Like
Reaktionen: Klumpfinger, Capybassa, fmm und eine weitere Person
  • #285.815
Ich kenns halt vom Käsch Hansi, sprich Johnny Cash: Daddy sang bass - und zum Schluß naus "will the circle be unbroken"
und es gibt von dem Song auch diverse akustische und elektrische Versionen von der Nitty Gritty Dirt Band:m_akk:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Klumpfinger, Capybassa und fmm
  • #285.816
von der Nitty Gritty Dirt Band:m_akk:
Und so eine All Star Aufnahme im Studio. Die NGDB war schon auch gut. Aber ich krieg dann immer eine deutsche Fassung von "American Dream" nicht ausm Ohr - haben sie vor 45 Jahr auf Radio Bayern3 gespielt: Ham sie heut schon aus dem Fenster gekuckt? Da läuft ein Kamel rum und spuckt. Es ist rosa...
 
  • Like
Reaktionen: Klumpfinger, fmm und Havingan
  • #285.818
Euch allen noch einen schönen Rest vom Tag und eine gute Nacht :-)
 
  • Like
Reaktionen: Klumpfinger, Tomfisch, Capybassa und 3 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten