Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )

  • Ersteller Ersteller Altmetall
  • Erstellt am Erstellt am
Guten Morgen... :hat:

Nanu? Alle noch im Bett?

Na dann:

AUFSTEHEN!!!
:cheer::cheer::cheer:

Hier ist schon mal Kaffee:
☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕


Und Krasssongs:
🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐

Und der Fakt des Tages:
1000039502.jpg
 


Guten Morgen... :hat:

Nanu? Alle noch im Bett?

Na dann:

AUFSTEHEN!!!
:cheer::cheer::cheer:

Hier ist schon mal Kaffee:
☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕☕


Und Krasssongs:
🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐🥐

Und der Fakt des Tages:
Anhang anzeigen 953733
Habe damals 1982 am Fernseher einige Spiele der WM in Spanien verfolgt - aber dass Sokrates' voller Name so lang war, wäre mir nie in den Sinn gekommen.

Äh ja - Mahlzeit allerseits. Bin heute morgen neben einer Tasse Cappuccino eingeschlafen. Ich glaub' ich muss entweder abnehmen oder in's Schlaflabor.
Na ja, Danke @Geosammler für den Fakt des Tages,
Danke @Willie für die Wasserstandsmeldung aus Hattingen,
Danke @Bassologe für den Morgengruß,
und Danke @Havingan für's Lokbild.

So mal sehen, ob ich noch Instant Eiskaffee aufgießen kann. Pulver müsste noch irgendwo sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder statt eines Cappuccino einen Espresso doppio ristretto lungo trinken:kaffee:
Morgens schon einen Espresso ? Und dazu einen doppelten ?
Und ich muss mich nur zwischen konzentriert (ristretto) oder mit mehr Wasser (lungo) bewegen ?
Hm mal sehen, Kapselmaschine hat meine Lebensgefährtin hier in der Küche stehen.
D.h. wenn ich das richtig sehe kaufe ich ein paar Kapseln "cafissimo espresso barista brasil" und lasse einmal eine Kapsel mit wenig Wasser und einmal eine Kapsel mit normaler Menge Wasser brühen ?
 
Kein Ahnung. Ich bin da altmodisch mit Filter und so
Ja, so einen kegelförmigen Aufsatz für die Kaffeekanne, in dem man Filterpapier einlegen kann und dann Kaffeepulver rein und dann mit heißem Wasser aufgießen - das haben wir auch noch. Aber irgendwie weiß ich gar nicht, wie man damit Espresso macht. Und diese Barista Maschinen für über 4.000,- € kann ich mir 1. nicht leisten und 2. nicht bedienen und 3. weiß ich auch gar nicht worauf es da ankommt wie z.B. Düsenanzahl bei allen Auslässen wo Dampf oder Wasser rauskommt.
Also bleibt für als Zubereitungsmöglichkeit für den Espresso nur die Kapselmaschine. Muss nur noch das Abfallproblem lösen :gruebel:.
 
Ja, so einen kegelförmigen Aufsatz für die Kaffeekanne, in dem man Filterpapier einlegen kann und dann Kaffeepulver rein und dann mit heißem Wasser aufgießen - das haben wir auch noch. Aber irgendwie weiß ich gar nicht, wie man damit Espresso macht. Und diese Barista Maschinen für über 4.000,- € kann ich mir 1. nicht leisten und 2. nicht bedienen und 3. weiß ich auch gar nicht worauf es da ankommt wie z.B. Düsenanzahl bei allen Auslässen wo Dampf oder Wasser rauskommt.
Also bleibt für als Zubereitungsmöglichkeit für den Espresso nur die Kapselmaschine. Muss nur noch das Abfallproblem lösen :gruebel:.
Die Espresso-Gourmets werden zwar aufschreien, aber nen gut trinkbaren Espresso kriegste auch mit ner Delonghi für 150€ hin :)
 
D.h. wenn ich das richtig sehe kaufe ich ein paar Kapseln "cafissimo espresso barista brasil" und lasse einmal eine Kapsel mit wenig Wasser und einmal eine Kapsel mit normaler Menge Wasser brühen ?
Ob man das mit diesen Kapselnmaschinen regulieren kann(Wassermenge)weiss ich gar nicht :nix:
 
Anhang anzeigen 953847
Hm leider keinen Gasherd hier.

Ob man das mit diesen Kapselnmaschinen regulieren kann(Wassermenge)weiss ich gar nicht :nix:
An der Kapselmaschine hier kann man 3 Wassermengen einstellen.

Wäre das was : ?
 

Zurück
Oben Unten