Hi,
wer kennt sich damit aus: Das UI24r kann über alle 22 Kanäle jede Spur einzeln unter anderem als .wav Datei auf einem Speichermedium speichern. Anscheinend kann man diese Recordings dann zum Soundcheck benutzen.
Aber wie läuft das dann? Wer die einzelnen Spuren die dann auf dem USB-Stick liege auch wieder über jeden ursprünglich eingespielten Kanal wiedergegeben?
Das würde bedeuten: Man spielt als Band beim Beginn des Soundchecks einen Song komplett ein. Dann könnten theoretisch alle Musiker von der Bühne, einer krallt sich das Tablet und alle stellen sich vor die Bühne und man kann für jedes Instrument einzeln während die Spuren abgespielt werden, den Soundcheck machen und alles benötigte einstellen.
Ist das so? Wenn ja wie/was muss ich da im Soundcraft tun?
wer kennt sich damit aus: Das UI24r kann über alle 22 Kanäle jede Spur einzeln unter anderem als .wav Datei auf einem Speichermedium speichern. Anscheinend kann man diese Recordings dann zum Soundcheck benutzen.
Aber wie läuft das dann? Wer die einzelnen Spuren die dann auf dem USB-Stick liege auch wieder über jeden ursprünglich eingespielten Kanal wiedergegeben?
Das würde bedeuten: Man spielt als Band beim Beginn des Soundchecks einen Song komplett ein. Dann könnten theoretisch alle Musiker von der Bühne, einer krallt sich das Tablet und alle stellen sich vor die Bühne und man kann für jedes Instrument einzeln während die Spuren abgespielt werden, den Soundcheck machen und alles benötigte einstellen.
Ist das so? Wenn ja wie/was muss ich da im Soundcraft tun?