Digit-Mische: Soundcraft UI24r

bandchef

Well-Known Member
Beiträge
1.529
Lösungen
1
Bassix
ß60.943
Hi,

wer kennt sich damit aus: Das UI24r kann über alle 22 Kanäle jede Spur einzeln unter anderem als .wav Datei auf einem Speichermedium speichern. Anscheinend kann man diese Recordings dann zum Soundcheck benutzen.

Aber wie läuft das dann? Wer die einzelnen Spuren die dann auf dem USB-Stick liege auch wieder über jeden ursprünglich eingespielten Kanal wiedergegeben?

Das würde bedeuten: Man spielt als Band beim Beginn des Soundchecks einen Song komplett ein. Dann könnten theoretisch alle Musiker von der Bühne, einer krallt sich das Tablet und alle stellen sich vor die Bühne und man kann für jedes Instrument einzeln während die Spuren abgespielt werden, den Soundcheck machen und alles benötigte einstellen.

Ist das so? Wenn ja wie/was muss ich da im Soundcraft tun?
 

Richtig, genau so. Im normalen Modus per Mehrspur einspielen, dann im UI auf Siundcheckmodus umstellen. Jetzt speist der Multitracker die Kanalnputs. Das zurückschalten aber nicht vergessen. Damit kann man den statischen Teil vom Mix gut abdecken.
Was natürlich nicht geht, Einstellen des AFS, und die ganze Dynamik, die sich im laufe eines Gigs entwickelt.
(Bei uns gerne der Drummer, der immer lauter wird…)

War hier vor kurzem schon mal Thema: https://www.bassic.de/threads/ich-haette-gerne-infos-zu-stageboxen.14944683/post-18101356
 
Da kommt mir so gerade ein Gedanke: diesen Soundcheckmodus könnte man doch theoretisch auch für's Playback nutzen, richtig? Hat das vielleicht sogar schon mal jemand gemacht ?
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten