Willie
Rock on...
Ich habs anders gelöst.
2 Cases ein größeres 6HE für Powerconditioner, UI und einen 1HE Auszug für den Touchmonitor. Hinten ist dann auch noch eine extra 19" Steckdosenleiste die auch an den PoC angeschlossen ist.
Das hat den unheimlichen Vorteil das das Gehäuse sehr luftig ist und es nicht zum Hitzestau kommt. (Und ja, ich hab noch den Lüfter im UI nachgerüstet) Hinten rein kommt auch noch der externe Router.
Für die Funken hab ich ein kleines und kurzes 3HE SKB Einhandrack. (2x Sennheiser Funke, 8fach Di und Antennendisoatcher.) Das wird dann einfach an die Steckdosenleiste angeschlossen. Das Audiokabel ist ein gekürztes 8x Studiomulticore. Und ja ich steck das jedes Mal neu zusammen. Sind aber nur 6 Kabel, 2x Funk und 4x Di.
Dafür hab ich dann ein kompaktes Türmchen, wo der Monitor in Arbeitshöhe steht.
Ach ich vergaß, für unsere 4 Monitore hab ich noch ein Cat 7 Multicore.
2 Cases ein größeres 6HE für Powerconditioner, UI und einen 1HE Auszug für den Touchmonitor. Hinten ist dann auch noch eine extra 19" Steckdosenleiste die auch an den PoC angeschlossen ist.
Das hat den unheimlichen Vorteil das das Gehäuse sehr luftig ist und es nicht zum Hitzestau kommt. (Und ja, ich hab noch den Lüfter im UI nachgerüstet) Hinten rein kommt auch noch der externe Router.
Für die Funken hab ich ein kleines und kurzes 3HE SKB Einhandrack. (2x Sennheiser Funke, 8fach Di und Antennendisoatcher.) Das wird dann einfach an die Steckdosenleiste angeschlossen. Das Audiokabel ist ein gekürztes 8x Studiomulticore. Und ja ich steck das jedes Mal neu zusammen. Sind aber nur 6 Kabel, 2x Funk und 4x Di.
Dafür hab ich dann ein kompaktes Türmchen, wo der Monitor in Arbeitshöhe steht.
Ach ich vergaß, für unsere 4 Monitore hab ich noch ein Cat 7 Multicore.