Nein, nein. Ich meinte das so: Wir nehmen über das Soundcraft Ui24r mit Multitrack Aufnahmen auf einen USB-Stick auf, was erstaunlich einfach und gut funktioniert. Nach der Probe, zieh ich den USB Stick ab, und möchte die Spuren dann in einer DAW auf meinem Laptop weiterbearbeiten. Und die DAW ist das Problem. Waveform Free und Reaper hab ich ausprobiert. Find ich jetzt beide nicht so gut.
Wie kann man in reaper quantisieren bzw. da gibt's doch auch so Funktionen wo man bestimmte Teile eines Taktes quasi "ausrichten" kann? Oder auch Takte einer Spuren (vorne und hinten) abschneiden finde ich da so komisch und unintuitiv gemacht.
Da wär's echt ne Hilfe, wenn da jemand kurz was dazu sagen könnte oder gibt es irgendein Tutorial (YouTube) wo das einer erklärt? Generell hab ich gestern dann auch mit Reaper schon mal rumgemacht und fand die Oberfläche besser als bei Waveform Free, aber die default Plugins wie bspw. Kompressor, EQ, Effekte fand ich dann im Waveform free wieder besser.
Ich sehe gerade, dass das Cubase Elements ja auch schon 100€ kostet. Ich dachte, dass das eine derart abgespeckte Version ist, die man für so lapidare Proben-Mitschnitte benutzen kann aber dafür nix kostet...
Apropos:
Beim Soundcraft Ui24r kam eine Lizenz für Ableton Live Lite mit. Das kann ich auch mal noch ausprobieren.