Dreizehn Selbstbauprojekt E-Bass

Wie hast Du denn die Spitze vom C aufs Griffbrett gekriegt? Vor dem Bundieren lackiert? Super Detail, gefällt mir sehr.
Die Klampfe sieht aus wie aus einem Guß, saugut umgesetzt!
Der Auftraggeber ist garantiert hochzufrieden, oder?

Beides möglich. Würde aber vor dem Bundieren das Lackieren empfehlen. ;)

20170518_124816.jpg
 

Hut ab vor der handwerklichen Leistung - aber ich kann überhaupt nicht erkennen, was die Form darstellt (und das ist keinesfalls negativ gemeint - ich erkenne es wirklich einfach nicht)
 

Hey wieder mal ein bassiges Projekt. Aber doch was Außergewönliches.

Mensur 887mm
Name des Instruments: Gallichon
Wurde so um 1700 gespielt.
6 saitige Basslaute mit der Stimmung a-e-c-G-D-A.
9 spänige Muschel
2 schichtige Rosette aus Ahorn und Pergament.

Der Plan steht soweit.... auf geht's.

FB_IMG_1496726177537.jpg
 
Viel Erfolg! Ich finde solche Instrumente sehr faszinierend.
 
ui, das Cello ist schwer verunfallt. Gutes Gelingen!

Gruss
claudio
 
Ciao Daniel,

hihi, ich hab von der Grösse der Plastikflasche auf ein Cello geschlossen. Nun weiss ich, dass das eine 1.5l Flasche und keine 0.5l ist.

Gruss
claudio
 
Un was machste da? Ne neue Decke? Oder will der Vorbesitzer die alte Decke repariert haben?
 
Un was machste da? Ne neue Decke? Oder will der Vorbesitzer die alte Decke repariert haben?

Neue Decke wäre ein größerer Aufwand. Den wollte der Kunde nicht zahlen. Das übersteigt auch den Wert des Instrumentes.
Habe es zusammengeleimt. Das funktioniert wenn es auch nicht so schön wird. Die Gitarre hat dann sichtbare Narben.
Aber sie hält und klingt nicht schlechter als vorher.
Decke schleifen und neu lackieren wäre noch eine Option. Kostet aber :)

20170608_182007a.jpg
 
Nur hier?

Aber schön, dass man sie mal richtig hört. Das Monster scheint ja einen mächtigen Klang zu haben.
 

Zurück
Oben Unten