Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
jup, hatte mal etwas von einem jmp-1 gelesenMarshall Gitarrenpreamp
www.gitarrebass.de
Braucht man aber nicht für den Sound, Gott sei dankschau mal hier (weiter nach unten scrollen im geöffneten Link):
genau, aber wie gesagt, zum Glück kein Muss.jup, hatte mal etwas von einem jmp-1 gelesen
Ja das denke ich auch. Der musste sich ja damit nicht auseinander setzten. Früher hatte er auch mal nen 800er marshall. Auf den Platte war der Bass Sound immer sehr ausgefuchst! Live eher verzerrt. Irre ist auch das er die Gitarren Endstufe benutzt hat. Aber wer weiß was da auf der Bühne dann rausging. Was spielt da eigentlich jetzt für ein Kollech Bass bei den Bärtigen?Braucht man aber nicht für den Sound, Gott sei dank!
ich glaube der hat das Rack einfach mehrere Jahrzehnte gespielt weil es halt so funktioniert hat und hat sich nicht mehr weiter damit auseinandergesetzt - musste er ja auch nicht.
genau, aber wie gesagt, zum Glück kein Muss.
Fetter aber nicht zu garstiger Drive, Tonblende, kein Horn, PU in P Position und den Shuffle nicht mit Swing sondern stur mit den Drums zusammen spielen - ich denke damit kommt man schon weit.
schau mal hier (weiter nach unten scrollen im geöffneten Link):
![]()
ZZ-Top-Bassist Dusty Hill ist gestorben
Die texanische Blues-Band ZZ Top gab am Mittwochabend auf ihrer Facebook-Seite bekannt, dass ihr Bassist Dusty Hill verstorben ist: "Wir sind traurig über die Nachricht, dass unser Compadre Dusty Hill heute zu Hause in Houston, Texas, im Schlaf verstorben ist. Wir und Legionen von ZZ Top-Fans...www.gitarrebass.de
Anhang anzeigen 615372
Das ist der Soundmann , Elwood Francis.Ja das denke ich auch. Der musste sich ja damit nicht auseinander setzten. Früher hatte er auch mal nen 800er marshall. Auf den Platte war der Bass Sound immer sehr ausgefuchst! Live eher verzerrt. Irre ist auch das er die Gitarren Endstufe benutzt hat. Aber wer weiß was da auf der Bühne dann rausging. Was spielt da eigentlich jetzt für ein Kollech Bass bei den Bärtigen?
ja, logisch, wollte ja nur mal zeigen, was er benutzt hat, das war sein Live Rack.Braucht man aber nicht für den Sound, Gott sei dank!
Man hat aber doch am Ende gar keine speaker mehr auf der Bühne gesehen? Oder irre ich da? Wenn man die Endstufen sieht waren die vermutlich auch an der Köttelgrenze betrieben worden.Na ja, live hatte er eine ganze Batterie Celestion 12"-Speaker, die über die Kotzgrenze hinaus angesteuert worden sind.
Dusty hatte vor Ewigkeiten in einem FB-Interview mal gesagt: 'Ich liebe den Sound von sterbenden Speakern.'
Dementsprechend waren einige der Celestions nach jedem Gig hinüber...
Den Eindruck hatte ich auch. Die Boxen, die da links und rechts vom Frank Beard aufgestapelt waren, sahen aus wie leere Pappboxen. Es stand "supro" drauf, aber ob das tatsächlich drin und angeschlossen war ... wer weiß?Man hat aber doch am Ende gar keine speaker mehr auf der Bühne gesehen? Oder irre ich da? Wenn man die Endstufen sieht waren die vermutlich auch an der Köttelgrenze betrieben worden.

