Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Woran machst du das fest?Qualitativ das beste
Musicom EFX LE II![]()
Musicom EFX LE II
Qualitativ das beste...
Rückmeldungen von Kunden, keine Garantiefälle erlebt bisher, quasi keine Rücksendungen. Irgendwo gibt es ein Video wo der Techniker von GigRig ein Pedal aufmacht das komplett nass geworden ist. Funktioniert trotzdem noch...Woran machst du das fest?
Ja, ist noch nicht lieferbar, der Preis ist drin damit es (noch) niemand bestellt...Wow.Gerade bei Looperparadise entdeckt…
https://www.loopersparadise.de/de/index.php?p=1309
Anhang anzeigen 415616
Ja, gewagte These.![]()
ist ein bisschen fies so einen Kommentar im Edit einzufügen, findest du nicht? Das verändert die Diskussion doch schon ziemlichDas Gigrig gibt's auch noch und einige andere, aber die sind imho technisch von der Konkurrenz überholt worden....
Der Beitrag ist nicht editiert, Kollege... Augen aufist ein bisschen fies so einen Kommentar im Edit einzufügen, findest du nicht? Das verändert die Diskussion doch schon ziemlich![]()
Ein freudscher Überleser quasi? Man liest nur das, was man auch will?ok, sorry hatte den Kommentar dann zuerst wohl überlesen![]()
GigRig, nicht Musicom!
Probier ein System inkl. Strom von GigRig aus und zeig mir dann was besseresMein Chef ist ein Vollnerd was Looper/Switcher anbelangt und für ihn ist das das Nonplusultra.
Er hat früher für internationale Acts Pedalboards gebaut, der weiß schon was er tut. Er schwört auf The GigRig.
Alternativen hätten wir alleine bei uns im Shop wahrhaft genug!
Haben wir ja alle vor Ort, SoundSculpture, Disaster Area (auch sehr geil!) Musicom, Morningstar und wie sie alle heißen.Ich habe schon verstanden, dass du das GigRig meintest. Das ist aber Blödsinn, es gibt eine Menge sehr guter Switching-Systeme. Ich kreise z.B. seit Jahren um ein SoundSculpture Switchblade 8F. Das war schon vor 10 Jahren auf einem ähnlichem Niveau wie z.B. das GigRig G2. Warum kann man nicht auf dem Teppich bleiben und vorsichtig empfehlen. Zumal der Markt so voll ist, dass man eh nie alles kennen kann. Das G2 kenne ich allerdings. Gutes Teil.
Ach komm schon.... In den ganzen Dingern sitzen eh nur die Standard 0815 OPAmps der 70er Jahre. Und die reichen für Audioanwendungen massig aus.Es geht um qualitativ hochwertige Buffer, Dynamik
Und das ist ja auch gut soDa darf natürlich jeder anderer Meinung sein.
Du glaubst gar nicht wieviele Probleme wir mit kaputten Displays haben. Nicht jetzt unbedingt bei Musicom, aber generell ist das ein neuralgischer Punkt.Bei Musicom und Boss z.B. hat man einfach schön auf dem Display die Reihenfolge dargestellt und fertig...
Na siehsteNicht jetzt unbedingt bei Musicom
Bei Musicom sind das Standard LCD Panels, die du je nach Variante Plug&Play austauschen kannst. Gibt's bei Conrad, Reichelt, AliExpress (gut, was gibt's da nicht) etc etcUnd dann besorg mal 2 Produktgenerationen später das Ersatzdisplay...
Bei Musicom
Nicht jetzt unbedingt bei Musicom