Eich TecAmp Home (Bassverstärker)

  • Ersteller Ersteller deeptone
  • Erstellt am Erstellt am
  • #2.341
Blumentopfständer? :gruebel:
Ich konnte wegen dieser etwas lästigen Beschäftigung des Geldverdienens erst mal nur kurz testen, aber das ist der beste Blumentopf-Ständer bisher.
Klingt auf dem ersten Höhr eher nach 10er als nach 12er Box, aber mit Wumms.
 
  • Like
Reaktionen: fmm

  • #2.342
wogegen ich eher einen samtweichen, bassigen, dabei möglichst definierten Sound suche. Mit dem gleichen Verstärker. 😉
Ach so ... du könntest vorerst ganz simpel deinen Basston auch dadurch trimmen, imdem du sehr eng zusammen mit der Basstrommel spielst. Wenn die gut gestimmt ist, habt ihr zusammen schönen warmen Wums.
:bier:
 
  • Like
Reaktionen: crystalgreen

  • #2.344
Ist das mit ner Doublebass dann ein Doppelwumms? Hat der Olaf womöglich das gemeint und ist nicht vielleicht ein verhangener Sound schuld an der ganzen Ampelmisere?!
 
  • #2.347
À propos viele Regler, hast du schon einen externen EQ Probiert?
:bier:
 
  • Haha
Reaktionen: crystalgreen
  • #2.348
Wir haben doch nur zu wenig Schilder :bier:
Stimmt, weniger Schilder ist besser.
Besonders das riesige Tecamp Schild, das so etwas nach Blümchen 90s Rave aussieht und an einem Dodge Ram noch groß wirken würde.
Also abgemacht, muss nur noch ein paar Silikonfissel abpulen.
IMG_1920.jpeg
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Bassphalanx, fmm, deeptone und 2 andere
  • #2.351
Sind die nur mit Silikon aufgeklebt? Und ist das eine 210er?
Silikon und zwei so Plastiknuppis die in das Gitter reingehen.
Ist heute die Eich 1210S, also 12+10+drei Hochtöner.
Drückt schon an 8Ohm mit dem T500 richtig saftig. Klingt offener als die 112er.
Beide zusammen klingen auch nicht übel, teste ich am Donnerstag mal im Bandgetümmel. Da kommen dann aber Preampsounds ran, da ist RocknRoll angesagt, kein Cleanpopfunk.
Dafür kommt auch nur der größte Hochtöner auf 50% an ran, reicht.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: crystalgreen, fmm und bassicer
  • #2.352
Ist heute die Eich 1210S, also 12+10+drei Hochtöner.
Du meinst einen Hochtöner als dritten Lautsprecher, oder?

1210 bekomme ich mit dem 10er Combo und 112 drunter, das passt für mich super. Das hat etwas mehr Fundament als 210, die nehme ich lieber bei kleineren Räumen.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: fmm
  • #2.353
Du meinst einen Hochtöner als dritten Lautsprecher, oder?
Nein, die Box hat tatsächlich 3 zusätzliche Mittel- / Hochtonspeaker.
Noch dazu die Möglichkeit alle einzeln ganz nach belieben zu schalten.

Wie die Box klingt ist mir nicht bekannt, ich habe nie eine ausprobiert.

1727172615113.png


1727172689883.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Antwort hilfreich!
  • Wow
Reaktionen: uncool sam, ollo, Bassphalanx und 2 andere
  • #2.355
Was ist denn der Sinn dahinter, wenn ich mal so blöd fragen darf? Mehr Membranfläche bei großen Speakern verstehe ich ja noch… aber was können Hochtöner im Rudel besser als einer?
 
  • Like
Reaktionen: fmm
  • #2.356
Was ist denn der Sinn dahinter, wenn ich mal so blöd fragen darf? Mehr Membranfläche bei großen Speakern verstehe ich ja noch… aber was können Hochtöner im Rudel besser als einer?
Die sind unterschiedlich hoch angesetzt, man kann quasi die Charakteristik von olschool über rockig bis super HiFi Höhen wählen.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: LOWEND, uncool sam, rootbert und eine weitere Person
  • #2.360
Ach so? :O! Wieder was gelernt. Eigentlich nicht dumm. Ob das in der Band aber eine Rolle spielt würde mich auch interessieren.
Hm. Also Hans von FMC hat diese ganze Schalterei irgendwann mal abgeschafft. Wenn ich mich richtig erinnere, aus Überflüssigkeitsgründen. Das Prinzip war zwar etwas anders (ein oder zwei Mittel-/ Hochtöner mit unterschiedlich schaltbaren Einsatzfrequenzen), aber in der Praxis waren die Unterschiede wohl zu unbedeutend. (Maximal) ein Hochtöner mit regelbarer Lautstärke tut's auch.
 
  • Like
Reaktionen: fmm und goldbass

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten