Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Möglichst viel von der Orginalsubstanz erhalten ist der Grundsatz bei einer Restauration. Wer denkt, man kann den Ton mit einem komplett neuen Boden verbessern, sollte einen neuen Kontrabass bauen und nicht restaurieren.Aber sicher. Ich habe mal einen sehr alten Kontrabass gesehen, der praktisch aus Krümeln zusammengesetzt war. Hunderte Einzelteile. Ob da der viele Leim besser klingt als ein neueres Instrument?
Ich würde mit dem Kopf als "Startpunkt" anfangen...Es geht nicht um das Instrument. Es geht um den Ton und der wird von jemandem erzeugt. Es ist ein System aus Intrument, Musikerin oder Musiker und Raum. Jedes Teil beeinflusst das andere und wird gleichzeitig von den anderen beeinflusst. Da muss halt der Mensch die Führung übernehmen und den Ton formen. -und mit was?
Mit den Fingern!
Ich bin ziemlich sicher, dass gerade viele der alten und teilweise zu Recht so bewunderten Kontrabässe für den größten Teil ihres Lebens kein Hygrometer "aus der Nähe" gesehen haben....Und bei Kontrabässen scheint sich das Gespann Instrument und Spieler irgendwie noch weiter zu entwickeln, wenn der Bass gepflegt und gehegt wird und immer mit Hygrometer aufbewahrt wird.
Heiner Windelband berichtet an solchen Stellen gern von seinen Erfahrungen, dass auch viele alte Bässe nach Reparaturen besser klingen als vorher....Aber sicher. Ich habe mal einen sehr alten Kontrabass gesehen, der praktisch aus Krümeln zusammengesetzt war. Hunderte Einzelteile. Ob da der viele Leim besser klingt als ein neueres Instrument?![]()
Genau. Seit meiner mal ins Schlagzeug gekracht ist, bin ich auch entspannter.etwas mehr Entspanntheit im Umgang
an der schönen donau sah und hörte ich mal ein fetziges gypsy-trio. der sicherlich uralte kontrabass bestand zu ca. einem drittel aus geschliffenen und zurechtgedengelten ehemaligen karosserieteilen, welche mit dem holz vernietet waren!!!Aber sicher. Ich habe mal einen sehr alten Kontrabass gesehen, der praktisch aus Krümeln zusammengesetzt war. Hunderte Einzelteile. Ob da der viele Leim besser klingt als ein neueres Instrument?![]()
aua....Alt bedeutet nicht automatisch gut.
Genau. Seit meiner mal ins Schlagzeug gekracht ist, bin ich auch entspannter.
.....