Elektronik brummt

klakie

Well-Known Member
Beiträge
110
Bassix
ß4.125
Tach Zusammen,
eigentlich wollte ich nur das Pickguard austauschen und eigentlich dachte ich, beim Dranschrauben der Potis könne man ja nun wirklich nix falsch machen. Aber scheinbar doch. Denn bevor ich alles wieder zugeschraubt hab, hab ich den Bass mal fix angesteckt und siehe da: Brummt wie die Sau :-(
Ich hab nun etwas rumgefummelt hab aber an sich keine Ahnung, woran das liegen kann. Es sind ja noch alle Kabel dran...
Habt ihr einen Tipp? (Falls man das Zeugels auf dem Foto überhaupt ausreichend gut erkennen kann?)
Viele Grüße!
Klakie
 

Anhänge

  • Bass_elektr.jpg
    Bass_elektr.jpg
    150,1 KB · Aufrufe: 284

Hmm, danke, aber welches Kabel kann das sein? Es ist ja keines lose? Das Massekabel (ist das rote von der Brücke, nicht?) geht zur Tonblende... Ein weiteres hab ich gerade nicht?
 
Wie? Schon ab resignieren?:D

War das vorherige Pickguard evtl mit einer Kupferfolie beklebt?

And the Winner is lazarus_04. Du hast recht. Entgegen dem neuen, ist auf dem alten Pickguard eine ´ne Kupferfolie drauf. Die war am Body auch um die Ecke geklebt und hat wohl den Massekontakt erledigt. Doof, wo ich das Pickguard noch extra beim selben Bassbauer bestellt hab... *grmpf* Danke für den Tipp!!! :bier:
 
Hmmm, der Bassbauer (Sander De Gier) meinte heute, dass er mir gern eine Kupferfolie schickt, es aber nicht daran liegen kann. Da bin ich ja mal gespannt. Am Ende sehe ich mich dann doch in der Werkstatt :rolleyes:
 

Hmm, danke, aber welches Kabel kann das sein? Es ist ja keines lose? Das Massekabel (ist das rote von der Brücke, nicht?) geht zur Tonblende... Ein weiteres hab ich gerade nicht?
Das schwarze Kabel zum Volumenpoti ist auch Masse. Löte ein Kabel vom Gehäuse Volumenpoti zum Gehäuse Tonblende und weiter zur Klinkenbuchse (freie Lötöse) und alles ist gut... ;-)

Kupferfolie darfst du trotzdem kleben und am besten auch per Massekabel verbinden (Pickguard und E-Fach). Dann ist's perfekt...

Die Masse nur durch die Kupferfolie zu verbinden ist nicht der geradeder Königsweg... ;-)
 
Bei meinen bass war noch ein Masse kabel vom pu Fach zum e-Fach gelegt/verbunden. Tut das Not? Und wenn ja, warum?
Möchte mir ne neue Schaltung mit neuen teilen einbauen und vorher den bass abschirmen. Mit der Masse...das raff ich auch nicht ganz.
 
Und falls du des lötens nicht mächtig bist, hilft dir sicher jemand hier aus dem Forum, wenn du nett fragst.... ;-)
Danke, Basspekoe, für Deine Antworten! :great:
Ich warte nun auf die Folie und dackel damit in den Gitarrenladen. Die haben einen Bassgott, sind direkt ums Eck und ich brauch sowieso neue Saiten. Dann habe ich ein bekupfertes Schlagbrett UND eine amtliche Masseverkabelung. Dann sollte es vorbei sein, mit dem Brumm!
Danke an alle fürs Gucken und Nachdenken! :claphands:
 
könnte es vielleicht sein, dass das alte pickguard in der gergend der elektronik mit einer metallfolie zur masseverbindung ausgestattet war? dann fehlt natürlich jetzt die masseverbindung. also in diesem fall ganz einfach eine (dicke) alufolie auf die unterseite des pickguards kleben...
 
macht es eigentlich sinn die "metalabdeckung" des e-fachs eines jazzys zu isolieren? da es ja so schon leitend ist?
jazzy-Pickguard? bringt das was?
 
könnte es vielleicht sein, dass das alte pickguard in der gergend der elektronik mit einer metallfolie zur masseverbindung ausgestattet war? dann fehlt natürlich jetzt die masseverbindung. also in diesem fall ganz einfach eine (dicke) alufolie auf die unterseite des pickguards kleben...
Tach hui, das hatte lazarus_04 schon richtig vermutet. Aber danke für Deinen Beitrag!
 



Zurück
Oben Unten