Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
geht mir genauso...Ich kann mich nicht entscheiden...![]()
![]()

Da wird er aber wohl noch ordentlich was drauflegen müssen.Weg mit den Dingern und den Erlös in ein HX Stomp reinvestieren.
Das stimmt, es kommt allerdings immer auf den persönlichen Anspruch an den Sound an. Und da hat mir(!) der Zoom nicht getaugt. Aber, wie immer, jeder Jeck ist anders.Da wird er aber wohl noch ordentlich was drauflegen müssen.
Und so mies das sie live und für Proben nicht brauchbar wären, finde ich die Zooms nicht.
Für Aufnahmen nimmt man eh was ganz anderes...

Den Stomp/Effects kann man allerdings genau so simpel halten wie die Zooms. Nur weil die Helixe mehr von allem bieten, heißt es ja nicht, daß man die Möglichkeiten auf biegen und brechen auch alle nutzen muß. Du kannst Deine Patches im Stomp genau so simpel konstruieren wie im Zoom auch. Nur bieten die Line6-Geräte mehr Möglichkeiten, gemeinsam mit ihnen zu wachsen.Frickler, gerne mit Parallelpfad --> HX Stomp

Wofür auch? Der Helix-Editor läuft unter Windows genauso wie unter IOS.aber ich schaffe mir kein Ipad oder phone an !
Siehe oben, ist für den Helix-Editor auch nicht notwendig.ich nutze grundsätzlich keine Äbbel-Geräte.
Wer macht denn auch sowas? Meine Sounds stehen allesamt, bevor mein Fuß eine Bühne betritt.ich brauche eine vernünftige Schnittstelle, D.h., ich frickle nicht auf der Bühne rum, da will ich Musik machen.
