Erfahrungen mit dem Squier Eva Gardner Precision Bass?

  • Ersteller Ersteller No Roses no Skies
  • Erstellt am Erstellt am
No Roses no Skies

No Roses no Skies

Well-Known Member
Beiträge
940
Bassix
ß16.542
An sich sind meine Favoritten immer noch die 70er und 77er Vintage modified Jazz Bässe.
Ausgerechnet auf einen Preci, die Puristen werden aufheulen, nämlich den Eva Garnder Signature, habe ich jetzt auch ein Auge geworfen. Das Teil muss ich auf jeden Fall testen. Ich geb zu ich hab noch nicht wirklich nen Eindruck vom Klang. Was mir aber schon mal gefällt ist die schwarze Farbe mit entsprechender Kopfplatte, die fette Brücke und das rotbraune Tortoise Pickguard. Einzig bei der Schiffsgrafik bin ich mir nicht so sicher. Klasse finde ich den schmalen Jazz Bass-Hals.





Das sind die einzigen Videos in denen der Bass in Aktion zu hören ist, die ich gefunden habe. Hat jemand von Euch das Teil schon mal in der Hand gehabt?
 

Oh je, das ist wieder so ein Thema, welches bestimmt wieder für eine Menge Wirbel sorgt, von wegen Linde und so...
Diesen Bass speziell kenne ich nicht, habe aber einige Erfahrungen mit neueren Squier-Bässen, und die sind ausnahmslos positiv.
Ich kenne die Dame zwar nicht, aber der Bass gefällt mir optisch recht gut. Das erste Video ist soundmäßig wohl nicht so aussagekräftig, in dem zweiten klingt es doch recht vielversprechend nach Precision. Wenn du einen Musikladen in der Nähe hast, testen! Ansonsten bestelle ihn, wenn dir Optik und prinzipiell der klassische Precision-Ton gefällt, im Zweifelsfall hast du ja Rückgaberecht. Ich habe jetzt nicht geschaut, was der Bass kostet, er wird wohl in der 400,- Euro-Liga spielen. Da kannst du nicht viel falsch machen. Aus der Artist-Serie hatte ich den James Johnston Jazz Bass, das war ein klasse Instrument fürs Geld, aber ich bin halt in erster Linie Preciman und deswegen musste er wieder gehen.
 
linde is totaaaal mumpfig!
 
  • Like
Reaktionen: bigfellow, Mudskipper, Patrick@Stereomountain und 5 andere

Ich finde das Eva Modell im Vergleich zu vielem anderen überflüssigem Kram von Squier garnicht verkehrt. Specs und Preis passen gut zusammen, für mich wärs nix.

linde is totaaaal mumpfig!

danke für den Hinweis...mit einem gewissen Pedal der Marke EHX könnte er zudem noch extrem muffig klingen:O!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Patrick@Stereomountain
Spielt bei Pink soweit ich mich erinnere...

Ja, rein optisch ist er mir auch sofort aufgefallen, hatte nur Angst, mir wäre der Hals dann doch zu dünn :)
Aber, als ich den Bass mal jemandem hier vorgeschlagen habe, wurde das ignoriert, weil alle nur FREEMAN gerufen haben ... wobei der TE da u. A. speziell nach nem schlanken Hals gefragt hatte.
 
mumpfig???:D

@ thema: wenn der so gut verarbeitet ist wie mein 5er dann isser sein geld wert.
 
Scheint bis auf den schmaleren Hals und den optischen Firlefanz die gleiche Baustelle wie der Classic Vibe 60s zu sein, und die sollen ja richtig gut sein. Hab mal geschaut was er kostet, der Preis ist heiß... :lechz:
 
  • #10
Aber, als ich den Bass mal jemandem hier vorgeschlagen habe, wurde das ignoriert, weil alle nur FREEMAN gerufen haben ... wobei der TE da u. A. speziell nach nem schlanken Hals gefragt hatte.
Ja, glaubst Du wirklich, dass es jemand interessiert, wonach der Thread-Ersteller fragt?[¦)]
 
  • Like
Reaktionen: funkybassman, FatFinger, Gast68070 und 2 andere
  • #12
also wäre die richtige antwort: keine ahnung, kauf dir nen preci!
 
  • Like
Reaktionen: NBL@Bass und doubleball
  • #13
linde is totaaaal mumpfig!
Ich hatte bislang auch nicht viel Gutes über Linde gehört, aber der Matt Freeman hat auch den Linde Body und klingt einfach richtig gut und wirklich nicht muffig, aber der Hals ist typisch Preci-mäßig fett, deshalb werde ich auch mal das "Evchen" antesten.
 
  • #14
Ich hatte bislang auch nicht viel Gutes über Linde gehört, aber der Matt Freeman hat auch den Linde Body und klingt einfach richtig gut und wirklich nicht muffig, aber der Hals ist typisch Preci-mäßig fett, deshalb werde ich auch mal das "Evchen" antesten.
Man soll eben nicht alles glauben, was man so hört... ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Chuck und doubleball
  • #15
Man soll eben nicht alles glauben, was man so hört... ;-)
Ich habe in den letzten Jahren immer wieder -speziell bei den Tonhölzern- neue Erfahrungen machen können. Klaus Kaiser experimentiert völlig frei mit Hölzern herum und wenn es nicht gut klingt baut er die Bässe sofort wieder auseinander. Der Bass, den er für mich gebaut hat, besitzt einen Hals aus 7 Lagen Birkensperrholz dann kommt Eiche und Tulpenbaum und das Ganze mit Vogelaugenahorngriffbrett. Übrigens habe ich mir den Matt Freeman Preci gekauft ohne zu wissen, daß der Body aus Linde ist. Ich würde ihn auch wieder kaufen, obwohl ich den dicken Hals eigentlich nicht so gern mag.
 
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #17
Ich habe in den letzten Jahren immer wieder -speziell bei den Tonhölzern- neue Erfahrungen machen können. Klaus Kaiser experimentiert völlig frei mit Hölzern herum und wenn es nicht gut klingt baut er die Bässe sofort wieder auseinander. Der Bass, den er für mich gebaut hat, besitzt einen Hals aus 7 Lagen Birkensperrholz dann kommt Eiche und Tulpenbaum und das Ganze mit Vogelaugenahorngriffbrett. Übrigens habe ich mir den Matt Freeman Preci gekauft ohne zu wissen, daß der Body aus Linde ist. Ich würde ihn auch wieder kaufen, obwohl ich den dicken Hals eigentlich nicht so gern mag.
Oftmals ist es gut, nicht voreingenommen zu sein, man kann so manche positive Überraschung erleben!
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die bestimmten Hölzern zugesprochenen Klangeigenschaften nicht zwangsläufig zutreffen, insbesondere auch nicht bei Erle und Esche.
Ich wette, dass kaum einer von uns in der Lage ist, mit verbundenen Augen ein bestimmtes Holz herauszuhören. Ich könnte es definitiv nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Jost Halenta
  • #18
Ich würde ihn spielen...wenn er mehr kostet.

a848c4876106c523326a3638ebe8bdac.jpg
 
  • Like
Reaktionen: funkybassman, Meypelnek, Mudskipper und eine weitere Person
  • #20
Ich würde ihn spielen...wenn er mehr kostet.

a848c4876106c523326a3638ebe8bdac.jpg

Sorry, Leute, ich bin nicht so einer, der sich über sexuelle Prägungen aufregt.

Aber wenn ich s o aussehen würde wie dieser Glööööckler, ich würde mich morgends, wenn ich mich beim Rasieren im Spiegel sehe, schon bepissen vor Lachen ob meines eigenen Aussehens. :D

Das Bild musste ich einfach ausschneiden und speichern...... :-)
 
  • Like
Reaktionen: Gast68070, Jost Halenta und Jack in the green

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten