Ich schau mir immer mal Interviews auf utube an, und der typische Studiomusiker hat immer ein paar Bässe als Werkzeug in seinem Besitz, Sean Hurley, den man meist mit Preci sieht, verwendet im Studio 5-saiter, Preci mit rounds, shortscale, etc...Chris Chaney hat wohl eine grössere Sammlung, Tim Lefebre hat viele etc...ist also nicht so, dass Profis meist 1 Instrument spielen.Wobei… wenn ich z. B. Sting wäre oder bei den Rolling Stones spielen würde, tja dann würde auch ich mit einem einzigen Bass auskommen. Als Semi-Profi muss ich aber, wenn ich spielen will, unterschiedliche Genres bedienen können. Und da reicht mir der Preci nicht aus. Beispiel Pino: den habe ich schon mit Musicman, G&L, Fender Jazzbass und mir unbekannten Preci gesehen.. weil unterschiedliche Genres. Und er hat in allen Stilistiken überzeugt.