Erfahrungen mit dem (womöglich sauteuren) Trauminstrument?

  • Ersteller Ersteller Grey Eminence
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    275,4 KB · Aufrufe: 85

Ja, ich hab es auch gemerkt. Du kannst Dir sicher vorstellen, dass ich auch privat bisweilen anecke, nur weil ich die Wahrheit sage. Der Kanalinhaber (ein super Profigitarrist) ist wohl grad verschnupft und hat das Video rausgenommen. Er ist irgendwie an ne VHS Kassette gekommen, ein Livemitschnitt von 1990 , hat die digitalisiert und auf seinen Kanal gestellt. Zu sehen gewesen wäre ein Jazz-Punk Konzert, bei dem ich fast ausschließlich geslappt habe, und zwar meinen 74er Jazzbass
 
Zuletzt bearbeitet:
moin,

eines vorweg- ich hab hier nicht alles gelesen- nur den anfang und den schluss
und offenbar gab´s hier zoff und da halt ich mich mal raus und schreibe lieber was zum ersten beitrag
von @Grey Eminence :-)


bass-spielen ist ja schon irgendwie wie ne reise auf der sich dann irgendwann herauskristallisiert
was man braucht und was am besten zu einem passt.

im laufe der zeit hab ich auch einige bässe besessen, mich von einigen getrennt und einige behalten,
wobei die meisten selbstumgebaute/frankensteinbässe sind.8D

teure edelbässe in wurzelholz und aktiven ekeltroniken interessieren mich nicht und daher
sind sauteure edelteile schonmal raus.:nix:

den heiligen gral hab ich nicht gefunden, aber ich ich bin nah dran weil ich weiß was ich brauche.:-)

im prinzip war ich mit meinen selbstgepimpten yamaha attitudes schon super zufrieden,
aber krankheitsbedingt kann ich nur noch im sitzen spielen und da ist jetzt mein schöner, geiler und leichter
bogart headless preci (und sein grätenloser bruder) für mich genau das richtige. :-)
scheppers bogart bässe.JPG
insofern hat mich mein bogart spielerisch schon weitergebracht- das handling ist super,
das halsshaping passt prima für mich, durch die 24 bünde hat sich mein horizont nochmal erweitert
und ich nehm den lütten einfach gerne in die hand und leg los. :-)8D:stolz:

für nen anderen sound, oder das schwelgen in erinnerungen nehme ich aber gerne auch hin und wieder meine anderen bässe in die hand.:-)

eine reduzierung auf nur einen bass find ich doof- dazu hab ich zuviel spaß mit meinen bässen. 8D

und was machst du jetzt @Grey Eminence ? :-)
 
Ich muss vielleicht noch erwähnen, das Video ist nix für schwache Nerven oder Weicheier…also Oooobacht!
 
@Grey Eminence
Danke für deine netten Worte.
Die Anfeindungen hier gegen dich sind relativ einfach zu erklären. Du kannst in wirklich in jedem Forum (z.B. Kosmetikforum etc.) schreiben, dass du slappen kannst aber NIEMALS !!! in einem Bass-Forum.
Dann wirst du sofort von ein paar Bassern gemobbt. Selbst Mark King oder Victor Wooten würden niemals in einem Bass-Forum schreiben, dass sie Slapper sind.
Zum Thema Preci. Der Squier Matt Freeman Squier ist auch gut.
Squier Matt Freeman Preci.jpg
 
Zu sagen "ich mache mein Ding, egal was der Rest denkt" ist eine klare Indikation für "Morbus Diva".
Das ist jetzt vielleicht ein bisschen hart. Es ging ja nur um die Optik des Instruments, und die ist wirklich zweitrangig. Wichtig ist, dass man passend spielt. Ich hab mal ne Blusband gesehen, wo der Basser einen Ritter gespielt hat - nicht das, was ich erwartet hätte... ;) Musikalisch hat er aber einen klasse Job gemacht. Mit geschlossenen Augen hat der Ritter Bass kein bisschen gestört. :D
Wie es klingt? Habe hier schon oft gelesen, dass das im Bandmix untergeht. Da ging es um Holz oder Pickups, dass die Anzahl der Saiten auch den Klang beeinflusst, ist mir neu.
Die Anzahl der Saiten per se beeinflusst den Klang vielleicht nicht. Aber die Konstruktion des Instruments. Alleine dass der Hals bei einem Fünfer prinzipbedingt breiter ist und dadurch mehr Masse hat, verändert den Sound deutlich gegenüber einem ansonsten gleich konstruierten Vierer.
 
Die ganze Zeit lese ich hier mit und allmählich ist es soweit, ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und sag es mir der Art von Nymi: du hast iwie den Schuss nicht gehört, kommst dir hier wunderwie vor, weil du den Thread immer noch wieder zu deinen Gunsten rumreisst, wären wir uns iwo begegnet, wärst du für mich nach 3 Minuten erledigt mit deiner selbstgefälligen Art. Du hast ein spezielles Problem und das hat nix mit Bässen zu tun. Und jetzt zerreißt mich meinetwegen.
Vieleicht sollte man den Thread einfach in die Blog Sektion verschieben. Da seh ich den ehrlich gesagt schon seit Seite 2.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurück
Oben Unten