Ernie Ball Cobalt Flats Korrosion?

KristBass

Well-Known Member
Beiträge
171
Bassix
ß6.054
Moin!
Ich hab mir vor gut drei Wochen meinen ersten Satz Flats gekauft. Es wurden die Ernie Ball Cobalt Flats, weil das der einzige Satz flats war, den mein kleiner Musikladen des Vertrauens da hatte.
Seit ungefähr 2 Wochen sind die jetzt drauf und sie wurden nicht wenig gespielt. Jetzt hab ich aber gesehen, dass beteits an echt vielen Stellen eine Art Korrosion auf den Saiten ist. Ich hoffe man kann das auf den Bildern einigermaßen erkennen.

Meines Wissens nach kann aber Cobalt nicht so wirklich rosten und ich frag mich, was das ist und ob mir eventuell jemand erzählen kann, woran's liegt..
Danke euch im Voraus!
 

Anhänge

  • 20250729_150722.jpg
    20250729_150722.jpg
    152,7 KB · Aufrufe: 60
  • 20250729_150726.jpg
    20250729_150726.jpg
    153,4 KB · Aufrufe: 65

Ist das nur eine Verfärbung, oder spürt man das auch als eine Art Korrosionsschicht?
Falls ersteres, ich habe auch flats, die sich immer mal verfärben; sehe darin kein Problem...
 
Ich habe das selbe Problem. Wenn du die Saiten mit einem feuchten Lappen abwischt, ist der Lappen rotbraun.
Hab die Saiten dann im Ultraschall Bad gereinigt. Das Wasser war danach eine braune Brühe. Sieht extrem nach Rost aus.
Danke dir für deinen Erfahrungsbericht!
Das is ja mal ultra nervig!! Die sind nochmal 2 Wochen drauf und auf meinen Rounds auf den anderen Bässen is nichts los...
Ich bin da vorhin auch nochmal mit nem Küchentuch dran und das war schon super braun. Problem dabei ist, dass ichs gefühlt dadurch nur noch mehr in die kleinen Öffnungen reingedrückt hab...
Musst du das jetzt bei deinen Saiten regelmäßig machen oder wie is da deine Vorgehensweise?
 
Nachdem ich die Saiten vor ca 2 Wochen im Ultraschall Bad hatte, kommt nun langsam wieder der Rost durch. Ich schaue mir dass weiter an. Wenn es wieder so heftig wird, dass die Finger braun werden, kommen die Saiten in den Müll.
 
Nachdem ich die Saiten vor ca 2 Wochen im Ultraschall Bad hatte, kommt nun langsam wieder der Rost durch. Ich schaue mir dass weiter an. Wenn es wieder so heftig wird, dass die Finger braun werden, kommen die Saiten in den Müll.
Krass!
Was sind das denn für scheiß Saiten..
Ich bin noch studi und hab echt nich so viel Kohle und hab mir eigentlich flats gekauft, damit ich die erstmal nich mehr tauschen muss. Das wäre wirklich extrem ärgerlich.
Meinst du, da kann man nochmal in den Musikladen oder mal bei ernie ball anklopfen?
 
Würd ich machen - eine gute Saite sollte eine Legierung haben, dir unter Normalbedingungen nicht unter den Fingern wegrostet...

PS: hab grad auf talkbass gestöbert, da gibt es viele Berichte darüber...manche haben Rost, manche nicht...
Seh ich ehrlich gesagt auch so. Ich werd da morgen mal hin!

Danke dir für's nachschauen, das beruhigt mich! Dachte schon, ich hätte irgendwas falsch gemacht...
 
Nur für den Background:
Meines Wissens nach kann aber Cobalt nicht so wirklich rosten
Geh mal davon aus, daß die Umwicklung kein reines Kobalt ist, sondern eine evtl. stark kobalthaltige Eisen- bzw. Stahllegierung. Insofern sind die Korrosionseigenschaften da auch von der Legierung im ganzen abhängig. Da EB sicher ein grosses Geheimnis daraus macht, wie die Legierung nun genau aussieht, wirds nix helfen zu spekulieren, daß man eigentlich bestimmte Kobaltlegierungen auf korrosionsfestigkeit optimiert, z.B. für Implantate.

Ansonsten, wie die Kollegen sagen, schau mal bei dem Laden vorbei, das sollte eigentlich bei Bassaiten so nicht sein.
 

Nur für den Background:

Geh mal davon aus, daß die Umwicklung kein reines Kobalt ist, sondern eine evtl. stark kobalthaltige Eisen- bzw. Stahllegierung. Insofern sind die Korrosionseigenschaften da auch von der Legierung im ganzen abhängig. Da EB sicher ein grosses Geheimnis daraus macht, wie die Legierung nun genau aussieht, wirds nix helfen zu spekulieren, daß man eigentlich bestimmte Kobaltlegierungen auf korrosionsfestigkeit optimiert, z.B. für Implantate.

Ansonsten, wie die Kollegen sagen, schau mal bei dem Laden vorbei, das sollte eigentlich bei Bassaiten so nicht sein.
Danke dir für die Info!
Das ergibt auf jeden Fall Sinn und würde unterstützen, dass das einfach wirklich Rost ist.
 
Ich habe meine jetzt seit knapp zwei Jahren drauf und keine Beschwerden. Die sehen zwar nicht mehr wie neu aus, zeigen aber auch keine Auffälligkeiten.
Ich werde sie wieder kaufen. Der Sound reift und kommt jetzt schön fett mittig.

Anhang anzeigen 931440
Danke dir fürs Foto und die Info.
Da sehen meine nach 2 Wochen deutlich fertiger aus :D
Soundtechnisch mag ich sie auch wirklich gerne!
Bleiben die eigentlich so "klebrig" und irgendwie "haftend" (anders kann ichs gerade nicht beschreiben, sorry!)
Und darf ich dich fragen, was das für ein schicker Bass ist?
 
Hm, ich glaube, die werden auch immer unauffälliger. Ich glaube, ich habe die nach der Mucke ab und zu mit einem Mikrofasertuch abgewischt. Das aber eher so als Wichtigtuerei vor den Bandkollegen.
Ich kann mich wirklich nicht daran erinnern, nach dem Aufziehen drüber nachgedacht zu haben, außer, dass ich mich über den Sound gefreut habe. Der allerdings ist ziemlich low-fi.

Ach ja, der Bass ist ein Gibson eb13, der an meinem Geburtstag gebaut wurde. Hab noch nie was besseres (live) gehört oder gespielt. Natürlich ist die Einschätzung streng subjektiv.

Der linke im Bild:

1000036779.jpg
 
Ich hab mich auch wirklich über den sound gefreut, mochte den sehr und mags eigentlich auch, wenn Saiten einbrechen. Aber Rost nach 2 Wochen muss halt wirklich nich sein...

Sehr schick!
 
Klingt für mich nach einem Produktionsfehler. Ich lese das hier zum ersten mal, ohne eigene Erfahrung. Aber die Cobalts gibt es schon lange, das wäre aufgefallen.
 
Noch ein Erfahrungsbericht - hab die EB Cobalt Flats auf meinem gemoddeten Bronco (mit dem DiMarzio Relentless HB war der mit LaBellas zu thumpy, drum wollte ich das genaue Gegenteil von denen, was Flats betrifft).

Hab die jetzt circa 6 Monate drauf, und sie sehen aus wie neu (und kleben auch noch immer so).

Ist aber zugegebenermaßen nicht mein meistgespielter Bass, nehm den fast nur, wenn ich vorm Computer sitzend einen neuen Song für die Band auschecken muss, sonst spielt fast nur meine Frau darauf, wenn sie grad Pause vom Kontrabass braucht.

IMG_20250730_013027.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten