Fender Bassman 500 Review

  • #401
Kein Bild, kein Amp.

1569EA5E-1C57-443A-9295-609B14C2E472.jpeg
511CAA05-ED08-45FA-A800-59590E575287.jpeg
E6A0CCAD-82B5-458D-B6A1-ECF92F7A5C02.jpeg
 

Anhänge

  • 846FF023-1599-4FCF-BE14-AA5BCEF53030.jpeg
    846FF023-1599-4FCF-BE14-AA5BCEF53030.jpeg
    313,2 KB · Aufrufe: 103
  • Like
Reaktionen: OliB., Sir Adrian Fish, Telebasser und 10 andere


  • #405
Nein, ich bin nicht neidisch, mein Herr!
Ich doch nicht!!!:(![¦)]:bier:
 
  • Like
Reaktionen: cellkirk74, Rhino- und Talisker
  • #406
Scheisse....gerade angestöpselt. 2/10/2 am EQ eingestellt.




Jazzbass dran und................................................................








da isser..................





Der Bassman Sound. :love:Aus Schluß fertig passt. Das Ding hat mich nach 2Min. vollends überzeugt. Genau das, was man sich unter Bassman vorstellt.
Klingt einfach. Sorry, soll nicht überheblich klingen, aber genau das ist DER Fender Sound. :hail:
Gibt es nichts dran zu rütteln.
Und ich bin im Musikladen schon zig mal dran vorbeigelaufen und habe dem Ding keinerlei Beachtung geschenkt. :engel:
und äähhh. ja, klingt auch mit Markbassboxen :whistle:
 
  • Like
Reaktionen: OliB., stephan, Bassbernd99 und eine weitere Person
  • #407
Also doch kein Evo1 mehr?
Wieviel fehlt beim Evo1 beim Bassman Modelling auf den echten?
 
  • #408
Also doch kein Evo1 mehr?
Wieviel fehlt beim Evo1 beim Bassman Modelling auf den echten?

der Evo ist natürlich noch hier. Ganz ehrlich.....der Evo kann das verdammt gut. Ich möchte, so nach den ersten Testminuten und ohne mal direkt umgestöpselt zu haben, nicht drauf schwören ob ich den Blindtest bestehen würde.
Es sind eher die Feinheiten die vom Röhrenprepreamp kommen, aber der Aktive Kanal vom Bassman ist auch extrem lecker anzuhöhren. Ich habe den Schritt gewagt, weil ich mit dem EVO eh auf beiden Kanälen nur noch Fender Bassman gespielt habe. EInzig das war der Grund das Original (auch wenn es der neumodische ist) haben zu wollen.

Markbass ist schon verdammt gut. Ich habe die letzten Tage viel getestet und verglichen. Auch mit dem Big Bang oder dem LMT kommt man nach ein wenig Kurbeln soundmässig dahin.
 
  • Like
Reaktionen: stephan und Bassbernd99
  • #409
Danke für deine erste Einschätzung :bier:
 
  • #411
War nur neugierig, weil der Evo auch in die engere Auswahl kam. Bin dann aber beim Orange TB gelandet. Der Bassman war auch vorne mit dabei. Gegen ihn spricht für mich nur die Größe des Heads. Spiele nur noch Slim Boxen. Da passt er nicht drauf.
 
  • #412
Rhino, viel Spaß mit dem tollen Amp.

Den alten Echolette Amps wird ja nachgesagt, dass sie nah
am Bassman Ton liegen.
Ich mag ja meine Bassmaster 100 sehr.
Der hat einen Top Sound und geht mächtig laut.

Wenn der Bassman nur halb so gut ist......;-):-):-):-):-):-)
 
  • #414
Praktisch bei dem Vintage-Top, dass man gleich eine praktische Kabelkiste im Topteil mitgeliefert bekommt :-) Der Amp selbst wird ja wohl nur die obersten 50-60mm im Headshell einnehmen. Schick ist eder Amp ja!
 
  • Like
Reaktionen: stephan
  • #415
Praktisch bei dem Vintage-Top, dass man gleich eine praktische Kabelkiste im Topteil mitgeliefert bekommt :-) Der Amp selbst wird ja wohl nur die obersten 50-60mm im Headshell einnehmen. Schick ist eder Amp ja!

ja, das ist ja bekannt dass das eine Luftpumpe ist :D
Was solls. die Vintageoptik macht es wieder wett. Der Amp lässt sich toll regeln und überhaupt.......
Da passt zu den Kabeln noch dann noch ein Nano-Amp als Reserve mit hinten rein :O!
 
  • Like
Reaktionen: Bassralf, anbra, Talisker und 3 andere
  • #416
also ich bin frisch verliebt. Leider erst heute morgen um eins ins Bettchen gekommen, weil ich mich nicht trennen konnte. Der ist einfach schön und nicht nur optisch.

Hast du in deiner abendlichen bzw. Nächtlichen Testsession auch den DI mal ausprobiert?

Hier würde mich deine Meinung sehr interessieren. Ist bei mir gerade Thema mit dem Amp...
 
  • #418
Ich aber. Klingt klasse! Kein Rauschen, sitzt im Mix, DI-Level lässt sich sehr gut regeln, madterunabhängig,,,,was willst mehr. :-)
 
  • Like
Reaktionen: stephan und Rhino-
  • #420
Och, ich nutze den Stauraum für Fußschalter, Kabel, Ersatzröhren. Eine etwas dicker gepolsterte Hülle wäre geil gewesen.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten