• Aufgrund anfallender Server-Arbeiten wird es heute zu Ausfällen kommen, die wir bitten zu entschuldigen.

Fender Dimension brummt?

Ist der PU evtl ein Humbucker, wo ein Spulenteil nicht i.O. ist, so dass er nur als Einzelspuler a la Jazzbass ein Störfeld auffängt?

Oder als Doppelspuler geht jede Spule an einen OP-input intern und einer zickt?
Aber wurde sowas jemals gemacht? @Cadfaels Schaltungsübersicht befragen...

Gibt es evtl. jeanden, dem ich den Humbucker zum Testen schicken könnte?
Der das messen könnte?


Gruß und Danke im Voraus
Freudi
 

Genau. Entweder ist eine Humbuckerspule defekt, dann würde es aber wohl nicht so gut ausgewogen klingen.

Ich vermute, dass, wenn schon gebastelt wurde, die Anschlusskabel nicht korrekt verschaltet sind.
 
Eine Möglichkeit wäre, die Pickups einzeln passiv ohne Elektronik an eine Klinkenbuchse anzuschliessen und zu testen, wie sie sich dann verhalten. Dazu muss man die Kabelbelegung genau kennen. Und dann noch testen, ob die Magnetpolung korrekt ist.

Ehrlich gesagt, das würde ich einen Fachmann machen lassen.
 
Hallo, ich habe ein Fender Dimension günstig zum Kauf angeboten bekommen.
Wenn ich ihn nehme, würde ich ihn auch gern etwas aufhübschen aber die Elektronik brummt, was kann das sein?
Ich habe zwei verschiedene Verstärker angeschlossen, beide male das gleiche Problem.
Mein anderer PJ Fender bleibt völlig ruhig.
Den Masseschluss der Brücke habe ich schon geprüft, der ist gegeben.
Sicher könnte man das Elektronik Fach mit Kupferfolie auskleiden. Aber bringt das wirklich so viel, umso starkes brummen zu eliminieren?

Ich hoffe, ihr habt eine einfache Lösung für mich weil ich würde das Teil gerne kaufen, aber es muss eine Lösung des Problems geben.
Mach Mal um den Teil der Klinkenbuchse welche in den Korpus rein ragt, Isolierband. Bei meinem war es so, dass Teile der Buchse/ Kabel Kontakt zur Elektronik hatten, welches ein Brummen verursacht hat. Die Buchse ist viel zu nah an der Elektronik dran!!

OK...hatte nicht gesehen, dass du das Schlagbrett schon ab hattest. Dann müsste das Brummen für meine Beschreibung weg sein....
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das mit dem, mit einem Schraubenzieher auf die Tonabnehmer klopfen, habe ich jetzt gemacht, da klingt alles gleich.
Als Nächstes werde ich, wie vorgeschlagen, den Pickup passiv mit einer anderen Kabelbuchse versehen und mal schauen, wie er sich ohne Elektronik verhält.
 
Ich habe jetzt das blaue und das grüne Kabel gemeinsam auf den Hot Pin und das schwarze auf die Masse des Gitarrenkabels gelegt.
Es erklingt ein metallisches „Zwirbeln“,
so ähnlich wie wenn man mit dem Finger an den Stecker vom Gitarrenkabel fasst.
Wenn man die Magnete vom Tonabnehmer berührt,
verstärkt sich das Geräusch.
Aber es wird kein Ton ausgegeben,
wenn man am Bass , die Saiten anschlägt.

Ich habe auch mal nur blau und schwarz
oder nur grün und schwarz mit dem Verstärker
verbinden, aber in beiden Fällen das gleiche Problem.
In beiden fällen wird kein Ton ausgegeben und alle acht Magnete reagieren auf Berührung


Helfen die Infos weiter?

Gruß
Dirk
 

Anhänge

  • IMG_7571.mov
    11,5 MB

IMG_7500.jpeg
 
Ich würde mal folgendes machen:

Messen mit Digitalmultimeter

Widerstand schwarz - blau

Widerstand schwarz - grün

Widerstand blau - grün

Wenn schwarz - blau = Wert A und schwarz - grün = Wert B ist, müsste blau- grün = Wert A+B sein.

Dann mal schwarz und grün sowie schwarz und blau jeweils alleine an die Klinke anschliessen und sehen, ob etwas raus kommt.

Was bedeutet unten 1 und 3 über den silbernen Knöpfen?
 
So wie es aussieht, liegt es am Pickup, bzw. der Verkablung und nicht an der Elektronik. Wenn es nur ein Fehler ist.
Hast du die Kabel direkt an die Buchse gelötet oder nur drangefrimelt?
Da du vor hast selbst weiterzumachen, wirst du einen Lötkolben haben.

Besorg dir ein Messgerät und prüfe die Kabel vom Pickup/Lötpunkt zum anderen Ende des Kabels, ob die überhaupt richtigen Durchgang haben. Bzw. welchen Widerstand. Dann ein Klinken-Kabel in die Buchse und vom PU-Ausgang zum Ende deines Klinkenkabels den Durchgang/Widerstand messen.
Dann wie wie cfortner schreibt durchmessen:
Wenn die beiden Spulen in Serie verschaltet sind, addieren sich A + B, bei Parallelschaltung ist A+B weniger als A oder B einzeln gemessen.

Und geh mal bei deinen Test paar Meter von deinem Amp weg.

Wenn du gar keine Ahnung hast, bring das Teil zum Fachmann.
In einem Forum sind so Fremddiagnosen schwierig....
 
Ich würde mal folgendes machen:

Messen mit Digitalmultimeter

Widerstand schwarz - blau

Widerstand schwarz - grün

Widerstand blau - grün

Wenn schwarz - blau = Wert A und schwarz - grün = Wert B ist, müsste blau- grün = Wert A+B sein.

Dann mal schwarz und grün sowie schwarz und blau jeweils alleine an die Klinke anschliessen und sehen, ob etwas raus kommt.

Was bedeutet unten 1 und 3 über den silbernen Knöpfen?
Hallo, genau das habe ich heute gemacht

Zwischen grün und blau habe ich 5,49 KOhm
Zwischen blau und schwarz und zwischen grün und schwarz habe ich nichts!!!

Was sagt uns das jetzt?
Ist da eine Spule kaputt?

Gruß, und danke im Voraus für eure Antworten.
 
Ich habe von Fender die Nachricht bekommen, dass dieser Humbucker nicht mehr lieferbar ist.
Ich kann jetzt lange auf eBay warten, bis irgendwann mal einer einen rein setzt oder gibt es hier jemanden, oder kennt ihr hier jemanden dem man so etwas zur Reparatur schicken kann?
Neu wickeln oder so?

Gruß
Freudi
 
Direkt an den Lötpins gemessen?
Vielleicht hat das Schwarze innen einen Kabelbruch....
Hier hat mal jemand andere PU`s in einen Dimension eingebaut:

Finde ich eine schwache Leistung, wenn es dafür keinen Ersatz-PU mehr gibt....
 
Fehler gefundenen
Der Draht zum Lötpunkt vom schwarzen Kabel ist abgerissen und nun ca. 5mm zu kurz.
Also musste ich ein Stück ansetzen.

Nun geht alles wieder und ich werde den Bass behalten.

Danke euch allen für eure Tipps, die mich am Ende zum Ziel gebracht haben

Gruß Freudi.
 

Anhänge

  • IMG_7649.jpeg
    IMG_7649.jpeg
    534,6 KB · Aufrufe: 19
  • f42e14f5-b98a-4cec-8d88-92eaa03374c6.jpeg
    f42e14f5-b98a-4cec-8d88-92eaa03374c6.jpeg
    190,2 KB · Aufrufe: 19

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten