Fender-Fence


  • #22
Auf dieser Homepage steht
Stephan aka."Hozzy"
Der stolze Besitzer der Bässe ist"Hozzy"![:)]
 
  • #23
LOL, schön wärs...

Ich habe die Bilder nur auf meinen Webspace hochgeladen...[;)]
 

  • #24
Schade!
Ich hätte dir die Bässe so sehr gegönnt![:)]
 
  • #26
Ich bezweifle, ob dieser Mensch deswegen wirklich glücklicher ist. Wenn man so viel Kohle hat, dass man sich alles kaufen kann, hat man doch oft keinen Bezug zu den Dingen.
Ich kenne jemanden, der 10 oder 12 Custom-Harleys sein eigen nennt, jede einzelne im Wert zwischen 50 und 500! Tausend Euro. Der lässt sich sowas bauen wie ich mir mal zwischendurch ne CD kaufe. Nö, das brauche ich nicht. Ich bin glücklich mit meiner alten Kiste und MEINEM Preci. Und zu diesem habe ich auch wirklich einen Bezug, es war mein erster Vintage-Bass und das Gefühl war unbeschreiblich, als ich ihn das erste Mal in meinen Händen hielt. Und dieses Gefühl hält immer noch an. Zu meinen anderen beiden Bässen habe ich nicht diesen Bezug (und das obwohl mein 74er Jazz Bass ja noch deutlich mehr wert ist), es sind gute Instrumente, mehr nicht.

@Hozzy: Sind bei einigen dieser Bässe (frühe Preci bzw. Tele) die Bridge-Cover falschherum montiert oder was ist da los?
 
  • #27
Ja bei dem roten in der letzten Reihe und dem ersten Telecaster von links in der ersten Reihe sind die Cover verkehrt herum drauf. Warum man das macht, weiß ich nicht, aber das hab ich schon sehr oft gesehen...

Zumal bei diesem Bridgecover sogar eine Demontage beim Saitenwechsel nicht notwendig ist, weil das Cover auf beiden Seiten offen ist [;)]

Ob der Kollege glücklich ist weiß ich auch nicht, ich würde die auch gar nicht alle haben wollen, mir reichen auch ein oder zwei von denen [:D]
 
  • #31
ne quatsch das ist der brennholzstapel aus meinem garten [:D][:D]

nu krieg ich wieder ganz doll haue [B)][:o)] *schnellversteckt*

gruß und alles nich so ernst nehemen [:P][:D][8D]
 
  • #32
... das ist doch die Anniversary Centerfold-Ausgabe von Playboy..oder ?

basshole
 
  • #34
stellt euch vor es wäre alles matarren und er würd jeden tag jede 15 minuten spielen! gott wäre dass ne stimmerei xD
 
  • #35
fenderbender...wenn er da Flats drauf hat (und das dürfte bei den meisten Bässen der Fall sein) dann braucht er die Saiten nicht zu wechseln [;)]
Mal abgesehen davon, hat der Gitarrist meiner Band 14 Gitarren, davon sind auch nur drei mit frischen Saiten. Nämlich die, die er am meisten spielt...und das wo Gitarrensaiten ein Fünftel dessen kosten, was wir bezahlen!!![:O!]

Kammann...Du hast Recht, so hab ich das noch gar nicht gesehen *grübel*

Scheiß auf Riester-Rente und Vorsorgeplan!!!!!!!!!!! Ich kauf Bässe [:P]
 
  • #36
Da komm ich aus'm Urlaub zurück und muss mir gleich sowas ansehen.[:O!][:P]

Ich nehm den seafoam-grünen Jazz! [:D]
 
  • #38
nun ja....[:O!]
wenn ich diese sammlung von der "player"-seite und nicht von der "sammler"-seite her betrachte...ist eigentlich nur ein einziger bass für mich wirklich interessant......der 10te von links..der sunburst preci...der rest ist für mich mehr oder weniger belanglos...und das bei einer so grossen auswahl.

man weiss halt..was man will......[:D]

bauschi[;)]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #39
Bauschi,
geht's Dir da nur um die Lackierung, oder hat das noch andere Gründe??
 
  • #40
Von der "Players" Seite her, würde ich definitiv zu einem der SCPB oder SCTeles greifen. Der 12. ist zum Beispiel traumhaft schön [;)]
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten