Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Okay, erstmal Dankeschön,hier haben wir es aber wohl mit einem Preci-Fan zu tun?okey. denn halt... der bass hat mir optisch sehr gut gefallen, lag auch gut in der hand und war auch schön zu spielen. beim anspielen muss ich aber wohl ein gerät erwischt haben, welches nicht mehr 100% funktionierte... der verkäufer konnte mir auch nicht sagen, welche pottis jetzt was genau regeln... wie ein jazz, d.h. vol hals-pickup, vol bridge-pickup und tone? oder nur vol, fader hals-bridge-pickup, tone? egal, der bass war m.e. defekt (sah für mich wie defekt auf dem bridge-pickup aus) und das soundspektrum dementsprechend... bescheiden. natürlich doof so ein statement hier abzugeben, wenn der bass kaputt war... aber da ich eh schon einen preci mit palisander-griff-brett habe... kommt er nicht mehr in frage... jetzt mit dem deluxe im haus sowieso nicht mehr.
lg
vielleicht ist der ja wirklich so und meiner war gar nicht putt...Fand ich kraftlos und dünn.
Hab vor kurzem einen probiert - absolut nicht mein Ding. Schön verarbeitet, nur der Hals fühlte sich an wie ein Squier Affinity - so ein mattes Nicht-Finish, das sich irgendwie billig angreift. In der Preisklasse hätte ich mir eine andere Haptik erwartet, aber gut - letzlich wär das kein dealbreaker, weil wie gesagt, die Verarbeitung war tadellos.
Der Sound hat mir halt gar nicht gefallen. Fand ich kraftlos und dünn.
Da würd ich jedenfalls einen MIM Jazz vorziehen - hat zwar eine 08/15-Optik, aber deutlich mehr Eier.
Ich hatte einen Aerodyne Bass. Hab ihn gebraucht gekauft wegen den guten Kritiken und den P/J Tonabnehmern. Mir gefiel das Shaping und die Haptik und durchaus auch der Klang. Allerdings hatte meiner auch andere Tonabnehmer vom Vorbesitzer eingebaut bekommen. Ich hatte dann einige Probleme mit starkem Rauschen und dem allgemeinem Setting, musste die Tonabnehmer wieder tauschen. Dazu gibbet hier auch noch irgendwo nen Thread im Forum. Letztendlich hab ich ihn wieder verkauft und bin seitdem überzeugter Sandbergianer. sicher kein schlechter Bsss, aber mit meinem Exemplar wurde ich net warm.
Meiner war mit Stratbuchse, ohne Pickguard und kam aus Japan. Das Rauschen war auch mit den Original Tonabnehmern vorhanden, allerdings nicht so stark.
!?Aha,niemand hat denn niemand kennt,also werde ich ihn kaufen
Nich falsch verstehen. Der Bass ist gut und hat seine Qualitäten. von den ca. 10 Bässen, die ich besaß, kommt er auf Platz 4. Er brauch nen guten Amp, nen gutes Setup. Ich empfehle ihn grundsätzlich zu testen.
Dann sprich cellkirk74 an...Dank mal allen fuer diese Aussagen,fuer mich sind solche aus erster Hand immer noch die glaubwuerdigsten![]()
