fender Knochensattel

  • Ersteller Ersteller igsman
  • Erstellt am Erstellt am

...


... Wie wäre es mit einem Jazz Bass? Das scheint eher dein Ding zu sein? :D


ja, auf jeden fall sollte man , so denn man den extremen weg einschlägt, vorher mal das Endprodukt anspielen. wie gesagt, im Moment geht es nur um pu´s. den sattel ist quatsch. das hab ich verstanden.
mit jazz bässen werde ich mich früher o. später auch auseinander setzen. leider gibt es in meiner gegend kaum shops zum anspielen.
 
ja, auf jeden fall sollte man , so denn man den extremen weg einschlägt, vorher mal das Endprodukt anspielen. wie gesagt, im Moment geht es nur um pu´s. den sattel ist quatsch. das hab ich verstanden.
mit jazz bässen werde ich mich früher o. später auch auseinander setzen. leider gibt es in meiner gegend kaum shops zum anspielen.
Dann wird es Zeit die Gegend zu wechseln :D
 
... oder nen RIC 4003!!! für mich der rotzebass schlechthin, kann auch sehr gut scooped.
Ja aber wer will denn auf seine Midrange verzichten? Wenn ich so bedenke, dass es das einzige ist was FOH von mir mitbekommt, arangiere ich mich doch lieber damit. ;-)
 
So, wollte gestern die quater pounds rein bauen. Doch die pu Plastik Gehäuse der qu.p. sind minimal größer, so dass sie im pickguard klemmen und sich auch nicht mehr justieren lassen. Sehr enttäuschend.
Jemand ideen? Bleibt mir wohl nichts anderes als an dem pickguard zu schleifen? !
 

Zurück
Oben Unten