Fender Precision GHS Flats 45-65-85-105

  • Ersteller Ersteller deeptone
  • Erstellt am Erstellt am
deeptone

deeptone

Well-Known Member
Beiträge
3.043
Bassix
ß4.471
Jetzt muss ich das einfach einmal hier im Forum posten ...

Heute Nachmittag habe ich auf meinem 82er JV neue Saiten aufgezogen.

Und zwar GHS Stainless Steel Precision Flatwounds in 45-65-85-105.

Und hey ... die finde ich jetzt wirklich affengeil :bier:

Das habe ich eigentlich gar nicht erwartet, hoffentlich halten sie eine Weile.

Soll nur mal so als Tipp gedacht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:


Hab die in kurz aufm Shorty und ja die
sind geil insofern man oldschool sound will
 
Oh ja, die wirken auf meinem Preci auch Wunder! Holzig trockener, fetter runder, tiefmittig betonter Klang, der da aus den Boxen knallt, damit bekommt man im Bandmix eine Mordspräsenz (kommt natürlich auch immer auf den Einsatzbereich an)!
 
Hätte ich gerade irgendwo BEdarf kämen die in die engere Auswahl. Ich hab aber schon auf so vielen Bässen flats...
 
Hach, die GHS Flats - meine Hassliebe... wenn die nur tonal nicht so unausgeglichen wären. Die E-Saite klang bisher immer "toter" als die anderen. Und ich habe im Laufe der Zeit mehrere Sets ausprobiert.
 
FatFinger, hast Du mittlerweile auch mal die GHS Flats in der Stärke 45-95 ausprobiert? Von denen bin ich ja sehr angetan, klingen auch sehr ausgewogen, die E-Saite würde ich nicht als tot bezeichnen.
 
Hi jimbo,
nein hab ich nicht, wohl weil ich fürchte, dass sie mir zu dünn sind (nicht soundmäßig, sonder haptisch).

Sind die 45-95 auch so lang, dass die E-Saite ein Stück weit "naggisch" um den Tuner gewickelt werden muss?
 
Ich hab die string-through-body aufgezogen, da sind sie nicht naggisch um den Tuner gewickelt. Würde aber schätzen, dass das der Fall wäre wenn Du sie durch die Brücke ziehst, FatFinger. Das sollte aber eigentlich kein Problem ergeben...
 
Hat jemand schon mal Erfahrungen mitden GHS Pressurewounds oder den Brite Flats gemacht?
 
Vor allem gibt sich das angeblich nach einer wohl etwas längeren Einspielzeit von ca 2 Monaten. (Wenn man entsprechende Threads bei talkbass zu Grunde legt)
 
In letzterem zumindest herrscht Einigkeit:stolz:

hab heute seit langem mal wieder in den soundtrack reingehört....es sind mit sicherheit rounds....ganz deutlich hört man das, wenn wilbur die saiten anreisst.
aber du darfst ruhig anderer meinung sein.....:-)

bauschi
 

Zurück
Oben Unten