Fender Squier Made in USA s/n CY ?!?

  • Ersteller Ersteller nuklo
  • Erstellt am Erstellt am
nuklo

nuklo

Well-Known Member
Beiträge
239
Ort
CH
Bassix
ß41.789
Gehört vielleicht nicht hierhin, aber für eine schnelle Antwort muss ich den Flohmarkt mal missbrauchen. Diese Seriennummer für einen Fender Squier scheint doch eher aus Taiwan mit fakem made in USA
20160502_131355.jpg
 

Yep. Squier hat zudem nie in den USA produziert.
 

Mit Leo´s Unterschrift wäre es echt, die wurden nur Ende 1963 und nur auf persönliche Bestellung beim Meister selbst und vom Meister selbst gebaut. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Stainless
PS. Es gab übrigens tatsächlich ca. 89 ganz kurz Squiers aus den USA.
 
Eben 89/90 gab's US-Versionen, aber das scheint hier ein dummer Versuch von Betrug. Sachen gibt's!
 
man lernt nie aus! Ich dachte bisher, die haben in der Zeit nur Gitarren in den USA gebaut, Bässe aus der Serie waren mir unbekannt.

Ob es da Bässe gab scheint auch nicht schlußendlich geklärt zu sein. Gitarren auf jeden Fall.
 
Das wär dann der Erste und Einzige? Der Besitzer ist jedoch Schlagzeuger und hat keine Ahnung, von daher hat es wohl mal jemand drauf gemacht.
 
  • #10
In diesem Fall ist klar: Fake. 100%. Die Seriennummer passt nicht, daß und wie die Seriennummer eingestanzt ist passt auch nicht. Da hat sich jemand einen Spaß gemacht.
 
  • #11
Was mir immer unklar ist: Lohnt sich ein solcher Betrugsversuch-Aufwand bei einem Squier-Instrument tatsächlich? Oder sind das nur Dumme-Jungen-Streiche?
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten