finger bluten beim spielen weil metallteile

Melli92

New Member
Beiträge
1
Ort
DE
Bassix
ß240
hi ihr lieben!

ich hab da ein problem mit meim squier bass. ist schon n tolles ding. nur reiss ich mir immer meine finger auf beim spielen, weil da die metallstreifen (ka wie die heissen) rausstehen. was kann ich da tun?

pls help =)
 

Vermutlich meinst Du, dass die Bundstäbchen nicht ordentlich abgerichtet sind?
Kann auch sein, dass das Holz nachgetrocknet ist und die deshalb "überstehen".
Vielleicht reicht es auch schon, die linke Hand etwas steiler aufzustellen?

Das Problem kann Dir jeder Bass-/Gitarrenbauer schnell erledigen.
Vielleicht gibts bei Dir um die Ecke auch einen Musik-Shop der Einstellarbeiten vornimmt und das Problem behebt?!

Garantie?

 
Du meinst wohl die Bundstäbchen. Wenn die so heftig überstehen, hast Du zumindest ein übel verarbeitetes Instrument erworben [:-(] . Handwerklich geschickte Zeitgenossen (zu denen ich nicht gehöre) können die selbst korrigieren (abschleifen), ich würde den Bass in den Laden bringen, wo ich ihn gekauft habe oder zu einem Gitarrenbauer, damit sich Fachleute darum kümmern. Wenn Du großes Pech hast, muss der Hals neu bundiert werden.
 
Zitat:Original erstellt von: moJoe

Vermutlich meinst Du, dass die Bundstäbchen nicht ordentlich abgerichtet sind?
Kann auch sein, dass das Holz nachgetrocknet ist und die deshalb "überstehen".
Vielleicht reicht es auch schon, die linke Hand etwas steiler aufzustellen?

Das Problem kann Dir jeder Bass-/Gitarrenbauer schnell erledigen.
Vielleicht gibts bei Dir um die Ecke auch einen Musik-Shop der Einstellarbeiten vornimmt und das Problem behebt?!

Garantie?
Da war wohl jemand 'n Tacken schneller ... [:D]
 
Erstmal willkommen im Forum.
Du meinst die Bundstäbchen stehen seitlich über das Griffbrett hinaus, oder? Abschleifen wäre da die Lösung. Wenn Du den Bass neu gekauft hast kannst Du ihn vieleicht auch noch umtauschen, wenn noch Garantie besteht.

Eigentlich sollte da nix überstehen, ist also ein Mangel und Du hast ein Umtauschrecht, wenn der Bass in den letzten 6 Monaten neu gekauft wurde. In diesem Fall wird vermutet, dass dieser Mangel auch schon beim Kauf bestand.

Viel Spaß auf bassic!
 
wenn noch Garantie drauf ist, ab zum Händler! Wenn nicht kannst Du eventuell selbst versuchen die überstehenden Enden etwas abzufeilen oder abzuschleifen. Ich würde allerdings den Hals und das Griffbrett vorher sauber abkleben, um dort Beschädigungen zu vermeiden!
 
wenn du lange genug damit spielst, werden die überstehenden bundstäbchen ohnehin irgendwann stumpf.
[;-)]

nein, war nicht ganz ernst gemeint! hab ich aber selbst mal so gemacht.

dass der bass neu bundiert werden muss schliesse ich aus: was wäre ungefähr so, wie wenn man ein auto verschrottet, weil es einen platten reifen hat...

wenn du ein bisschen ein technisches fingerspitzengefühl hast, könntest du das selbst sogar mit einer geeigneten schlüsselfeile in den griff kriegen. (bei gebrauchten bass)

bei einem neuen bass ==> zurück zum händler.
 
Zitat:Original erstellt von: badmatafaka

wenn du lange genug damit spielst, werden die überstehenden bundstäbchen ohnehin irgendwann stumpf.
[;-)]

...
wenn du ein bisschen ein technisches fingerspitzengefühl hast, könntest du das selbst sogar mit einer geeigneten schlüsselfeile in den griff kriegen. (bei gebrauchten bass)

bei einem neuen bass ==> zurück zum händler.
Ich(!) könnte das nicht, stell' ich mich bei handwerklichen "Herausforderungen" doch immer ziemlich blöd an [V] . Wenn ich mit 'ner Feile an einen Bass ginge würd's bestimmt so enden, dass aus einem 5-Saiter ein 4-Saiter, aus einem 4-Saiter ein 3-Saiter etc. werden würde [:D] . Ich sag' da lieber: "Wozu gibt's für alles Spezialisten ?" [**/]
 
Zitat:Original erstellt von: doubleball

Zitat:Original erstellt von: badmatafaka

wenn du lange genug damit spielst, werden die überstehenden bundstäbchen ohnehin irgendwann stumpf.
[;-)]

...
wenn du ein bisschen ein technisches fingerspitzengefühl hast, könntest du das selbst sogar mit einer geeigneten schlüsselfeile in den griff kriegen. (bei gebrauchten bass)

bei einem neuen bass ==> zurück zum händler.
Ich(!) könnte das nicht, stell' ich mich bei handwerklichen "Herausforderungen" doch immer ziemlich blöd an [V] . Wenn ich mit 'ner Feile an einen Bass ginge würd's bestimmt so enden, dass aus einem 5-Saiter ein 4-Saiter, aus einem 4-Saiter ein 3-Saiter etc. werden würde [:D] . Ich sag' da lieber: "Wozu gibt's für alles Spezialisten ?" [**/]


[¦)][¦)][¦)]

aber die schlüsselfeilen sind doch so klein und putzig...
fast wie eine nagelfeile. und mit der den scharfen grat ganz leicht "brechen", dass würde schon reichen...
[:-)]

aber technisches geschick ist sicherlich dabei von vorteil.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten