Flatwounds for ever!

  • Ersteller Ersteller BuzzLightyear
  • Erstellt am Erstellt am


  • #1.007
Soo die Cobalt Flatwounds sind gekommen. Verarbeitung top, Haptisch gefallen sie mir sehr gut. Leider leider sind sie Drop C doch noch zu lappig, auf DGCF gefallen sie mir super. naja muss ich wohl den Roadstar doch in der Hauptband weiter spielen...

da mir die 55-110er Ernie Balls für C zu dünn sind, wären es vermutlich auch die 110er Steve Harris flats oder? Was ist denn noch fetter, steifer und gut auf C zu spielen? Chromes?
 
  • #1.008
da mir die 55-110er Ernie Balls für C zu dünn sind, wären es vermutlich auch die 110er Steve Harris flats oder? Was ist denn noch fetter, steifer und gut auf C zu spielen? Chromes?
Die dicken Chromes sind auf C# noch ok .. tiefer wird auch da zu labberig. Es gibt aber auch ein paar 5er Flat-Sätze. Nur ist ne .136er ziemlich fett für C ...

Alternativ Pyramid fragen ;) (aber ich glaub, die haben nur Nickel-Flats ...)
 
  • #1.013
Leute, mal ne Frage.

Ich hab auf meinem Classic 50s seit ein paar Wochen die 760FL. Mit den Rounds, die vorher drauf waren, ist mir bereits aufgefallen, dass das G#/Ab auf der E-Saite einen leichten Deadspot hat. Mit den Flats fällt dies nun viel deutlicher auf. Mal von irgendwelchen Gewichten oder FatFinger an der Kopfplatte abgesehen, kann man da was machen? Vielleicht die Saitenstärke wechseln oder andere Flats nehmen? Irgendwie stört das schon ein bisschen...
 
  • #1.014
Manchmal kann man sowas wegspielen. Hattest Du nicht gerade erst den GHS nochmal ne Chance gegeben? Bevor Du die wegwirfst kannst Du die gerne gegen Portoerstattung bei mir entsorgen....
 
  • #1.016
Achso, und was machen die Precision Flats jetzt so im direkten Vergleich mit den FL?
 
  • #1.017
Die sind deutlich perkussiver, haben mehr Bums, dafür weniger Sustain und sind spürbar strammer. Die FL haben mehr Höhenanteile, sind aber noch nicht so eingespielt. Ich mag die GHS mehr, will aber den FL noch etwas Zeit geben.

Wie läufts bei dir mit den GHS? Noch zufrieden?
 
  • #1.018
Sehr. Aber ich hab die ja auf dem Gibson Ripper und der klingt an sich schon ganz anderes als alle meine anderen Hobel.
 
  • Like
Reaktionen: FatFinger
  • #1.019
Leute, mal ne Frage.

Ich hab auf meinem Classic 50s seit ein paar Wochen die 760FL. Mit den Rounds, die vorher drauf waren, ist mir bereits aufgefallen, dass das G#/Ab auf der E-Saite einen leichten Deadspot hat. Mit den Flats fällt dies nun viel deutlicher auf. Mal von irgendwelchen Gewichten oder FatFinger an der Kopfplatte abgesehen, kann man da was machen? Vielleicht die Saitenstärke wechseln oder andere Flats nehmen? Irgendwie stört das schon ein bisschen...
Andere Saitenstärke kann helfen, manchmal auch eine geänderte Einstellung des Halsverstellstabs.
 
  • Like
Reaktionen: FatFinger
  • #1.020
Soo, den Roadstar II mit Flats gestern mit zur Probe gehabt. Ist schon gewöhnungsbedürftig als neu-geflachdrahteter. Vorher immer Stainless Steel Rounds gespielt, da fehlt schon ne menge an Attack, dafür ist es sooo schön rund und dick.... ich muss wohl meinen Amp einfach aggressiver/höhenlastiger einstellen, das brauchte ich ja vorher nicht. nun gut, das werde ich wohl auch überleben :-D
 

Ähnliche Themen

Kalmar
Antworten
136
Aufrufe
30K
Dodo4String
D

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten