Foto - Wo bin ich hier?

  • Ersteller Ersteller Ochsenblut
  • Erstellt am Erstellt am
  • #7.281
Na ich dachte das Drahtseil sei über einen Isolator am Haus befestigt. Ist aber wahrscheinlich nur eine Federung.

Berliner Straße?

Könnte natürlich sein, muß aber nicht.
Könnte genau so gut von einer Beleuchtung oder einer Ampelanlage o.ä. sein.
Allerdings hab ich nochmal geschaut: Die Straßenbahn fahrt tatsächlich an dieser Seite vor dem Gebäude vorbei.

Berliner Straße ist richtig, Berlin hingegen nicht - auch wenn es dort zahlreiche Berliner Straßen gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:

  • #7.282
He Leute, eine "Berliner Straße" mit Straßenbahn wo kriegsversehrte Verwaltungsgebäude mit Klinkerfassade stehen? Kann doch nicht so schwer sein.
Dresden, Potsdam? FNL?
 
  • #7.283
He Leute, eine "Berliner Straße" mit Straßenbahn wo kriegsversehrte Verwaltungsgebäude mit Klinkerfassade stehen? Kann doch nicht so schwer sein.

Und dann noch gleich neben einer mittelalterlichen Stadtmauer.

Ich hatte ja gleich den Verdacht, daß du es auch schon weißt. (Berliner Straße, was richtig ist, aber ohne Ortsangabe *hahaha*)
Nun seid ihr schon mindestens zu zweit.

Ich glaube fast, den meisten der hier Beteiligten gehen langsam die geeigneten Bilder aus. Ich hab zwar nochmal eine Menge weitere ausgegraben. Aber soll ich das Ding hier etwa alleine weiter betreiben?

Vlt müssen wir uns mal einen anderen Spielmodus oder einen neuen Rategegenstand einfallen lassen? Aber das Raten, wo die Trachten herkommen hat ja keinen Anklang gefunden. Und die Küchenspezialitäten waren auch nur ein kurzes Strohfeuer.


ach ja: "FNL" ist richtig, Dresden oder Potsdam stimmt allerdings nicht.


liebe grüße
triona
 

  • #7.285
Ach was - trag doch mal einer das Spiel zur Parkbank, da gibt's doch sicher ganz viele Rentner, die auf einem großen Fotoschatz sitzen.
 
  • Gute Idee
Reaktionen: stoneface und triona
  • #7.286

Ok, das war jetzt nicht mehr so schwer... ;-)

Hat mich doch gewundert, daß das überhaupt so lange gebraucht hat. Wo doch genau das selbe Gebäude bereits auf 2 der 3 vorangegangenen Bilder zu sehen war, wenn auch nur am Rande.
Und dann noch der dezente Hinweis, daß Hicetea diesmal lieber nicht mitraten sollte. Aber den hat er anscheinend nur selber verstanden.

CB rathaus 11.jpg


Das war genau eine Ecke weiter (grüner Stern) als das vorangegangene Bild von Hicetea (gelber Stern).

Hier sind die Infos zum Gebäude:


Ich hab jetzt auch nicht mehr viele Bilder die ich noch nicht gezeigt habe.

Dann nimm doch mal so lange das hier: :D

SAM_7380.JPG


Wo findet man diesen verunglückten Postillion?


liebe grüße
triona
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Hicetea, stoneface und matteagle
  • #7.287
Ist das der "Cottbuser Postkutschenfahrer"?

Aber das Rathaus in Cottbus ist mir auch bekannt. Wir waren viele Jahre jährlich auf dem Weihnachtsmarkt und haben Verwandte da. Auf dem Weihnachtsmarkt hat man jedes Jahr Achim Menzel gesehen. Da wurde immer viel getuschelt. "Guck mal da sitzt der Achim." Ich glaube der saß jeden Tag auf der gleichen Bierbank vor dem Durchgang zur Schloßkirche wo immer der Geigenmann Musik gemacht hat. Deshalb saß er vielleicht da. Er hat immer gut gespielt. An dieser Stelle steht eigentlich immer ein Straßenmusiker.

Zum Bild sind mir aber auch auf Anhieb drei Gebäude in meiner Umgebung eingefallen welche zum verwechseln ähnlich aussehen. Auch deshalb musste ich lachen.
 
  • Like
Reaktionen: matteagle, triona und bassmansemi
  • #7.288
Achim Mentzel 😳 Man mag ja seine Musik nicht unbedingt gemocht haben, aber der war echt eine Seele von Mensch (hab ihn mal im Studio kennengelernt).
 
  • Like
Reaktionen: Hicetea
  • #7.289
Ist das der "Cottbuser Postkutschenfahrer"?

Ja das ist er.
Hast du noch ein Bild?
Sonst schick ich dir eines, von dem du garantiert auch weißt, was und wo es ist. :D

Der Cottbusser Postkutscher steht ja genau eine Ecke weiter (orangener Stern).

CB rathaus 10.JPG


Hier ist noch was nettes über den Kutscher:


liebe grüße
und gute nacht
triona
 
  • #7.290
Upsi, ich dachte das wäre so naheliegend, dass es falsch bzw zu einfach wäre. Ich werde gleich ein Bild finden. Guten Morgen schon Mal, ihr Ratemäuse.
 
  • Like
Reaktionen: Ochsenblut
  • #7.292
Dann spring ich mal in die Bresche:

_20210904_204435.JPG
 
  • Like
Reaktionen: stoneface
  • #7.294
oha, schon wieder ein Turm!
 
  • Haha
Reaktionen: stoneface
  • #7.295
Mit Türmen kenn ich mich schon nicht aus und mit Kunst schon gar nicht.
Ich tu mich immer mit der Symbolik schwer.
Das hier sieht auf den ersten Blick wie ein Kirchturm aus. Ein missratener Gockel oben drauf, angedeutete Gargoyles, aber dann unten Sicheln. Moschee?
 
  • #7.296
Nein, keine Kirche, keine Moschee. Für missraten wird das Teil von einigen Leuten durchaus gehalten.
 
  • Haha
Reaktionen: stoneface
  • #7.297
Was es dann symbolisieren? Die Kathedrale der Industrie? (ich hab ne Platte, die so heißt, auf fronsösitsch)
 
  • #7.298
Wenn ich das verrate reicht ne einfache Internetsuche zur Lösung. Da könnte ich auch gleich den hier posten:

_20210828_232232.JPG
 
  • Haha
Reaktionen: stoneface
  • #7.299
Also links das sieht wie Industrieanlage aus, rechts stehen (vermutlich) Platanen. Deswegen tippe ich schonmal auf Deutschland. Vielleicht sogar Ruhrpott.
 
  • #7.300
Keine Industrie links, die Bäume rechts hab ich mir nicht genauer angeschaut, könnten durchaus Platanen sein. Aber Deutschland stimmt.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten