G&L-Database (E-Bass-Datenbank)

  • Ersteller Ersteller albi4001
  • Erstellt am Erstellt am
  • #341
Soweit ich zurück lesen konnte habe ich dazu nichts gefunden:

Hat schon jemand Erfahrungen mit einem JB5
 

  • #342
Ah und ich hätte mal einen Konfigurator für G&L gesehen. Finde den nicht mehr.... gibt's den noch?
 
  • #343
Ich habe keine Erfahrung mit nem JB5, wohl aber mit nem JB-2 Tribute mit Ahorngriffbrett.
Den habe ich gegen meinen Yamaha BB424 eingetauscht und bereue es bis jetzt kein Bisschen. Super verarbeitet, für mich genau das richtige Halsprofil und vom Gewicht geht er auch noch klar. Aber das wichtigste:
Der Sound ist der absolute Wahnsinn! Der Bass ist passiv, aber er haut ein Wahnsinns-Pfund raus und ist trotzdem schön flexibel. Ich konnte es beim ersten Anspielen kaum glauben, was der leistet. Der bleibt! Vor allem in Kombi mit meinem neuen GUMA Drive sehr geil.

12D4706B-D541-40B5-9670-8E684CDF9BFA.jpeg
CF989DD5-FB39-40AF-9E53-2C26DADB8203.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance

  • #344
Schöner Bass, meinen Glückwunsch:-)
Ich hatte einen U.S. made JB 2, qmt Furnier, fake binding, quarter sawn #8 neck...
Der paßte wie ein Handschuh.
Irgendwann konnte ich ihn nicht mehr sehen.
 

Anhänge

  • 1112-1.jpg
    1112-1.jpg
    21,2 KB · Aufrufe: 397
  • Like
Reaktionen: LovinRomance und schafhalter
  • #345
  • Like
  • Haha
Reaktionen: LovinRomance, Chuck, SuperFour und eine weitere Person
  • #346
Hatte mal einen L2000 tribute. Kam aber mit dem hals nivht zurecht. Momentan spiele ivh 5 saiter und da den p std von f... damit komme ich gut zurecht. Hmm mzss mal schauen ob ich irgendwo meine finger an einen jb 5 bekomme
 
  • #347
Bin im Besitz eines L 2000 ,L2500 und eines JB-2
alles tribute. Der Jb-2 ist noch recht frisch, der muss erst mal zum Gitarrenbauer wegen scharfen Bundkanten.
Komisch war bei den zwei L's nicht so.
Wie ist eure Erfahrung mit den Bundkanten bei den G&L Bässen.
 
  • #348
Jo, ich bring den zu Andreas Lang nach Frankenthal/ Pfalz.
Der macht das. Noch den schönen Knochensattel drauf( weil's mir besser gefällt) und das Teil ist Perfekt.
Trotzdem wundere ich mich, soweit ich weiß werden die G&L bei Cort gebaut, wie auch die Ibanez und Squiers. Hatte einen Ibanez sr 505 der war top was die Bundkanten betrifft.
Jedenfalls klingt der JB-2 für meine Ohren höllisch gut
 
  • Gute Idee
Reaktionen: LovinRomance
  • #350
Genau genommen Kurpfälzer. Sorry, ich hab doch 'nen G&L mit scharfen Bundkanten doch kein Maruszczyk. Dafür bin ich viel zu Fender vorbelastet.
 
  • #351
Allerdings hängen bei mir inzwischen wirklich einige Bässe an der Wand. Vielleicht sollte ich da mal was dran ändern, sonst wird's wirklich irgendwann wie beim Händler.
 
  • #357
Die G&L, die ich bisher in der Hand hatte waren auch einwandfrei. Da sah es bei meinem Roadworn anders aus :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: Gast84849
  • #358
Weil ich grad mal beim Big T gestöbert habe - hat schon mal einer den Kiloton in den Pfoten gehabt?
 
  • #359
@Realdeal , @Eine Frage , merkt ihr nicht, daß ihr nervt?
Auch wenn das hier bassic ist und OT Pflicht, aber so ein Rumgezicke ist einfach ätzend!
Beschimpft euch doch einfach über PN.
 
  • Like
Reaktionen: DerNuLz, Gast84849, Mudskipper und 5 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten