G&L-Database (E-Bass-Datenbank)

  • Ersteller Ersteller albi4001
  • Erstellt am Erstellt am
  • #361
In den Anzeigen ist ein älterer US 2500er für 880 Euro drin - hätte ich die über würde ich mir das genauer anschauen.
 


  • #364
Weil's grad passt:
Hier mein "Neu"-Erwerb, der ist mal richtig roadworn...
P1100479.JPG
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: LovinRomance, onkel kasten, jogurt und 3 andere
  • #365
Meiner ist exakt so nur in natur.
Dann zeig ihn doch mal.
Gereizt hatte mich an dem L-1000 endlich mal einen passiven Bass mit Preciton und Ahorngriffbrett zu haben.
Genial finde ich, die Bässe und Höhen getrennt regeln zu können. Für sein Alter funktionieren die Potis tiptop. Da kratzt nix.
Mal sehen, ob ich mich noch mit dem Humbucker-Sound anfreunde.
Jetzt kommen erst mal Nickels drauf.
 
  • Gute Idee
Reaktionen: LovinRomance
  • #366
Weil's grad passt:
Hier mein "Neu"-Erwerb, der ist mal richtig roadworn...Anhang anzeigen 183709
Freut mich, dass mein L 1000 ein neues Zuhause gefunden hat ;-). Ich hatte ihn vor ca. 6 Monaten an einen Forumskollegen (Wasabi) verkauft. Klang gut und ließ sich gut bespielen....allerdings habe ich nur noch Precision gespielt. Viel Spaß damit :D
 
  • Like
Reaktionen: bassdscho
  • #368
Nee, der ist ja aus '83. Ich habe ihn 2009 bei einem Händler gekauft, da ich lange einen L 1000 gewollt und gesucht hatte. Aber wie es immer so ist....
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance
  • #370
Nee, bei mir hat er nur selten ein Plektrum gesehen...meist die Finger. Bin da eher der dezente Spieltyp 8D
 
  • Like
Reaktionen: bassdscho
  • #373
Aber du weißt, daß du ihn auf single coil umschalten kannst, oder? Da finde ich ihn auch viel besser, die "OMG"-Erweiterung brauche ich nicht wirklich...
Ja...klar doch. Weiss ich.
Single Coil ist die bevorzugte Einstellung.
Aber irgendwie will man doch die angebotenen Einstellungsmöglichkeiten sinnvoll nutzen. ;-)
 
  • Like
Reaktionen: uncool sam
  • #374
Oh, ich sollte mich hier wohl auch noch eintragen.

Ich versuche mich seit ein paar Jahren an einem L-2000 Tribute. Wollte seinerzeit eigentlich einen Highway One von Fender kaufen, den hatten sie aber nicht mehr an Lager und mir stattdessen den G+L empfohlen. Da ich noch nie einen anderen Bass gespielt habe kann ich ihn nicht gross beurteilen, bisher habe ich aber nichts auszusetzen – so weit so gut!

Vom Klang her habe ich keine Ahnung was ich mache, spiele aber zur Zeit in einer Kapelle in der wir ganz andere Baustellen haben, entsprechend klein war bisher meine Motivation mich so wirklich mit all den Einstellungsmöglichkeiten auseinanderzusetzen; ist aber gut zu wissen dass da noch Potential besteht :)
 
  • Haha
Reaktionen: LovinRomance
  • #376
Hab den G&L L2000 und den L2500.
Lange hab ich nach meinem Sound gesucht, dass isser.
Passiv auf dem vorderen Pickup kann er schon ziemlich wie ein Precision klingen. Wie geschrieben, ziemlich.
Beide Tonabnehmer seriell aktiv Treble 80% Bass 50% das ist ne Macht.:D:D
Genauso mein G&L Jazz Bass, geiler Sound und lässt sich wegen seiner Form auch schön in Bassständer stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #377
Warum machst du nicht einfach Screenshots, wenn du die Äußerungen erhalten willst? Der Thread muss jetzt echt nicht damit zugekleistert werden, zumal @uncool sam ja schon darauf hingewiesen hat.
 
  • Like
Reaktionen: uncool sam
  • #378
Hallo DerNulz, geh mal davon aus das "Eine Frage" immer noch auf Kriegspfad ist:-) und mich zitiertDa ich ihn in den Einstellungen auf ignorieren gesetzt hab wird das wohl nicht aufhörenund ihr müsst bei meinen Threads damit leben.Naja bei mir taucht er nicht mehr auf:great::great:
 
  • #380
Ja, das wissen wir mittlerweile. Is mir aber sowas von egal.
 
  • Like
Reaktionen: AndiBar, SuperFour und bassdscho

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten