Gallien Krueger 1001RB-II

mEphiSto

mEphiSto

New Member
Beiträge
361
Ort
DE
Bassix
ß200
Huhu,

ich möchte nun endlich mal mein Verstärkerequip aufrüsten und habe erstmal ca. 1200€ zur Verfügung. Im Vordergrund steht definitiv erstmal ein guter Amp, da ich auch gerne mal zu Hause aufnehme und Boxen da eher eine untergeordnete Rolle spielen.

Deshalb wollte ich mir eventuell den GK 1001RB-II (https://www.thomann.de/de/gallien_krueger_gt1001rb.htm) holen und dazu zwei sehr sehr günstige Harley-Benton 4x10 Boxen für je 179€....

Was haltet ihr von dieser Idee? Klar sind die Boxen günstig und wahrscheinlich nicht sooo berauschend, aber es gab damals Vergleiche und da sollen sie wirklich gut abgeschnitten haben und das Preis-Leistungsverhältnis soll stimmen...

Ich hab mir gedacht, dass ich bei diesem Preis nicht so viel falsch machen kann und irgendwann, wenn das Geld mal lockerer sitzt, kann man ja auch Luxusboxen kaufen, aber dafür reicht mein Schülergeld im moment nicht wirklich aus....die Yamahaboxen werden auch nicht mehr hergestellt, wären aber auch teurer als die Harley Bentons...

Wie sieht es denn mit dem Verstärker selber aus? Ist die Wahl gut getroffen? Harmoniert dieser mit einem Music Man? Ich bevorzuge ab und an mal drahtig-fetzigen Sound aber auch mal gerne dumpfen/tiefen/vintage Sound [:o)]

Wäre super dankbar über eure Meinungen [^]
 
....also die neueren RB-II Amps können schon sehr gut warm und mollig klingen, aber eben auch alles andere. Klar, der 700er hat eigentlich schon genug Leistung. Mehr als genug für jede Band. Garantiert.

Was die Harley bentons angeht, schließe ich mich sku an. meine Meinung zu Boxen hasst Du ja [;-)]
 
Huhu,

schonmal danke an euch beiden für die Antworten.
Wenn ich mir keine Billigbox kaufen soll, welche wäre dann für den Amp am angebrachtesten? Sind die GK Boxen die richtigen dafür? Sind sie Preis-Leistungsmäßig gut? Sind sie für den Amp zugeschnitten? Sonst gäbe es ja auch noch die Möglichkeit bei FMC oder HOS anzufragen...die haben ja auch schon für 300€ 4x10er im Angebot.

Erstmal nur eine zu kaufen wäre natürlich auch möglich, vermutlich macht es sogar wirklich mehr Sinn erstmal nur eine zu kaufen und dafür dann eine ordentliche...

Was spricht denn für die GK Box? Gibt es sonst auch noch andere hochwertige Boxen, die zu dem Amp gut passen würden?

Bzgl. des 700ers...Naja, auf die 150€ soll es dann im Endeffekt auch nicht ankommen. Als Amp werd ich wohl schon den 1001er nehmen, einfach nur so *fg*

Fehlt halt nur noch die richtige Box(en)...ihr merkt ich habe viele Fragen, aber ich hasse es einfach, Fehlkäufe zu machen. Aber wenn ihr sagt, dass der GK gut für fetzig-drahtige Sounds ist, dann ist mir das schonmal viel wert. Richtig vintage muss ich es auch nicht haben, hauptsache er kriegt halt auch mal bisschen mehr Tiefe in den Sound, aber davon geh ich einfach mal aus ;-)

Freue mich auf weitere Meinungen! :-)
 
Also wenn du wirklich eine günstige, aber nicht völlige Schrott Box suchst, kannst auch mal beim FMC nach der "Worker Line" Serie fragen. Da soll eine 4x10 nur 275€ kosten.
 
eine gute Box ist das a und o für den Sound. Was bringt der beste Sportwagen wenn nur 145er Rollerreifen drunter sind ? Genauso wie eine gute Box den Klang eines mittelmäßigen Topteils aufwerten kann, bringt das beste Top nichts wenn die Box den Sound nicht wiedergeben kann.
 
genau!

hol dir lieber was bei "unseren" Bassboxenbauern,egal ob 210 oder 410,hast du allemal was mehr von wie die Teile von HB!
 
Ihr fangt solche Themen immer dann an, wenn ich offline bin - hat das etwa Methode? [;-)]

Der 1001er ist viel zu fett!

Nimm den 700er - der reicht allemal aus!
Wichtiger als die schiere Endstufenleistung (die eine billige Box auch leicht mal vernichten kann! [:O!]) ist z.B. der Wirkungsgrad der Box. Insoweit haben die Kollegen recht, daß sie von der HB-Box abraten.

Mit dem Backline 600er-Top mag die Box noch funktionieren; aber der 1001er wird die absolut überfordern! Und Du mußt immer beide Boxen mitschleppen, weil eine alleine die erste halbe Stunde nicht überlebt!

Der 700er kostet bei Thomann aktuell 638 Euro. Dann hast Du noch nahezu 600 Euro für eine Box zur Verfügung; da solltest Du am bässten bei [url="http://www.basstown.de/"]Basstown[/url], [url="http://www.fmc-audio.de/"]FMC[/url] und [url="http://www.houseofspeakers.de/"]H-o-S[/url] mal anfragen (wie immer alphabetisch ohne Wertung) - die können Dir etwas bedarfsgerechtes bauen und ich bin überzeugt, daß Du bei denen den bässeren Gegenwert bekommst.
 
ich hab auch überlegt, ob ich mir den 1001er kaufe und bin mehr als froh, dass ich "nur" den 700er genommen habe. mehr als genug für mich. beispiel: 13 leute auf einer relativ lauten open-air bühne und 8000 verrückte davor. und da war noch einiges an reserve über.
wenns geht, teste aber unbedingt verschiedene boxen. soll jetzt nicht obergescheit klingen, aber der einfluss der speaker auf den klang wird oft stark unterschätzt.
 
Huhu,

@Nymi: Ja, so ist das nunmal, war mir aber ja klar, dass von Dir noch ein Kommentar kommt hehe :-)

Naja, wiegesagt, auf die 150€ soll es im Endeffekt nicht ankommen, ob nun 1001 oder 700er....soll eben lange lange lange halten, das wäre nämlich der nächste Punkt. Aber ich hab gehört, dass GK idR sehr lange halten soll, was für mich wichtig ist.

Wie siehts denn mit der 4x10 für 300€ aus von HoS oder FMC? Hat da jemand Erfahrung mit?
 
Zitat:Original erstellt von: mEphiSto

Naja, wiegesagt, auf die 150€ soll es im Endeffekt nicht ankommen, ob nun 1001 oder 700er....soll eben lange lange lange halten, das wäre nämlich der nächste Punkt. Aber ich hab gehört, dass GK idR sehr lange halten soll, was für mich wichtig ist.
Yepp! Den ersten MB habe ich 14 Jahre lang gehabt...

Aber die 150 Euro kannst Du Dir wirklich sparen (bzw. lieber in eine Box investieren). Der 700er hält genauso lange wie der 1001er. Und eine Situation, in der Du die volle Leistung des 1001er benötigst, mag ich Dir nicht wünschen... [;-)]

Bitte nicht vergessen: GK-Amps erscheinen im Vergleich zu gleich starken Aggregaten anderer Hersteller z.T. erheblich lauter! Woran das nun genau liegt, mag der Henker wissen; aber ein A/B-Vergleich kann Dir das leicht bestätigen.
 
Hi mephisto,

mein klarer Favorit. Nimm den 1001 RB von GK. Ist zur Zeit nach meiner rein subjektiven Meinung der zur Zeit beste Amp den man für das Geld bekommen kann. Mag sein, daß du die Leistung nicht immer brauchst, aber es ist gut wenn man sie hat. Wäre schade, wenn du irgendwann mal mehr brauchst und der Amp machts nicht. Die PrioritätenListe beim Equipmentkauf:
1. Immer zuerst den besseren Amp und die "schlechteren" Boxen nehmen, denn erfahrungsgemäß tauscht man eher die Boxen aus als den Amp. Ich habe mit dem GK nur die allerbesten Erfahrungen gemacht und stimme mittlerweile die Boxen so ein wenig auf die GKs ab.

Anonsten sind die HBs sicherlich super Preiskracher und ihr Geld auch sicherlich wert. Ob dir das reicht muß du selbst mal antesten. Du hast ja Rückgaberecht.


Gruß Raffi
 

an die betreiber dieser schönen website: packt alle posts von nymi zusammen und schickt sie an gallien krueger (den post von basstown z.b. gleich mit dazu)
--> die sollen gefälligst bassic sponsern !!!
und nymi kriegt zumindest seine mütze [:D][:D][:D]
grüße,
stevie
 
uiuiuiuiuiiiiii !!!!!!!!!!!! pfoah, glänzt der aber schön :-)
die mütze muss her - meine unterstützung hast du !!!
 
@nymi: ich bin jetzt echt gerührt (tränenausdenaugenwisch) :-)

ok, trotzdem versuche ich jetzt meine gefühle im griff zu haben und frag mal was:
@basstown: raffi, sag mal, wie groß/laut muss ein gig sein, dass man mit dem 700er top micht mehr auskommt? würd mich wirklich interessieren. ich denk mir, dass muss dann wohl eine halle mit 25 mal 10 meter bühne sein oder so ... oder wenns so heftig zur sache geht, dass jeder gitarrist mit 2 mal 4x12er stacks auf anschlag arbeitet ...
wie ich vorher schon geschrieben habe, bin ich auch bei einem einigermaßen großen open air, wo wir funk-sachen und so zeug gespielt haben, nie in gefahr gekommen, dass ich mit dem 700er absaufe.
 
der 700RB-II ist genug...aber alle mal.Meine Band wollte mal leise proben...das wollte mein 700RB-II aber nicht ;-).Ernsthaft der ist saumäßig laut.
Die 410sbx(preis sei dahingestellt) ist eine feine Box.Was sehr tolles ist auf jedenfalll das Biamping.Die Verarbeitung ist klasse,sie ist sehr detailreich und was ich ihr sehr hoch anrechne ist, das sie die wirklich tiefen Bässe sauber und deutlich rüberbringt ohne das diese stöhren oder drönen.Das liegt sicher daran das die Box komplett geschlossen ist....(und es kommt nicht vom amp...nein...es ist die Box,die hat auch an meinen ollen Behringeramp so gut gearbeitet).
Laut genug ist sie auch (max.400W,102db ist schon ordentlich).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zitat:Original erstellt von: Bassist172000

der 700RB-II ist genug...aber alle mal.Meine Band wollte mal leise proben...das wollte mein 700RB-II aber nicht ;-).Ernsthaft der ist saumäßig laut.
Und genau das Problem meinte ich, als ich weiter oben schrub, daß der 1001er viel zu fett ist: wenn da auch noch eine Box mit einem guten Wirkungsgrad dranhängt, dann ist es kaum mehr möglich, eine gewisse Lautstärke zu unterschreiten. Ob einem das dann auf Dauer gefällt...? [ooo]

Und sollte der 700er wirklich mal nicht reichen, gibt es immer noch die Möglichkeit, eine zusätzliche Endstufe oder ein zweites, aktives Boxenstack daneben zu stellen (was der Himmel verhüten möge! [:O!]).
 
Zitat:Original erstellt von: Nymi

Zitat:Original erstellt von: Bassist172000

der 700RB-II ist genug...aber alle mal.Meine Band wollte mal leise proben...das wollte mein 700RB-II aber nicht ;-).Ernsthaft der ist saumäßig laut.
Und genau das Problem meinte ich, als ich weiter oben schrub, daß der 1001er viel zu fett ist: wenn da auch noch eine Box mit einem guten Wirkungsgrad dranhängt, dann ist es kaum mehr möglich, eine gewisse Lautstärke zu unterschreiten. Ob einem das dann auf Dauer gefällt...? [ooo]
das kommt ja auch dazu. nach meiner erfahrung hat der 700er mehr als ausreichend saft, und das ding schiebt dich aber nicht gleich nach dem ersten ton aus dem proberaum. ich habe einige andere tops in dieser leistungsklasse getestet (svt3 pro und so weiter) und nach meinem (subjektiven!) gefühl geht der 700er am lautesten und ich mag seinen sound.
ich hab schon auch überlegt, obs der 1001er werden sollte, weil der preisunterschied nicht sehr groß ist. aber der 700er ist für die meisten situationen sicher mehr als genug und dan nimm ich lieber das ersparte geld und investiere es in andere wichtige sachen (bier etc) [:D]
 

Zurück
Oben Unten