• Aufgrund anfallender Server-Arbeiten wird es heute zu Ausfällen kommen, die wir bitten zu entschuldigen.

=== Garten-Thread ===


Mähroboter finde ich auch schrecklich.

Und interessanterweise: je kleiner das Grundstück, desto höher der Mähroboter-Anteil.
 
uhhh, geiles Naturfeeling - passt zu deinem Bassfeeling
Sorry aber dein Kommunikationsstil überfordert einen Provinzwestfalen|). Was hat das mit "meinem Bassstyle" zu tun. Evtl solltest du aber anderen Leuten vielleicht ihre Meinung lassen, wenn sie Beeteinfassungen mögen oder Unkräuter weghaben wollen.

Mähroboter würde ich mir nicht holen...und das,obwohl mir mein Rasen nicht ganz egal ist...ist eher ne Wiese mit hohem Kleeanteil.
 
So. Heute setze ich meine beiden Komposter um. Der hölzerne hat einen riesen Berg Komposterde hinterlassen. Der aus Plasik braucht mal ein bisschen weniger Zweige etc. Die bringe ich heute zum Kompostwerk. Letztendlich sollen beide den Platz tauschen, denn vor die Hütte wird der alte Komposter zum Hochbeet umfunktioniert...allerdings mit "Komposter-Kammer" als unteres Fach. Da kann man sich dann bedienen. In dem zweiten Klmposter wächst der Nachschub ran.
20250717_152922.jpg

20250717_152910.jpg

Ideen kommen bei der Arbeit.

Hier geht's weiter. Morgen hoffentlich fertig

20250717_182901.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry aber dein Kommunikationsstil überfordert einen Provinzwestfalen|). Was hat das mit "meinem Bassstyle" zu tun. Evtl solltest du aber anderen Leuten vielleicht ihre Meinung lassen, wenn sie Beeteinfassungen mögen oder Unkräuter weghaben wollen.

Mähroboter würde ich mir nicht holen...und das,obwohl mir mein Rasen nicht ganz egal ist...ist eher ne Wiese mit hohem Kleeanteil.
ich entschuldige mich, war mal wieder (ich hoffe es zumindest)in einem "Ausnahme"zustand
 
Alles gut, war auch echt nicht ernst gemeint:bier:

So: heute wurden Duftnelken und Lavendel geschnitten. Meine fast 90 jährige Nachbarin sagte mir, dass das jetzt müsse, dann kommen die Blüten nochmal wieder. Im "Bauernbeet" geht die Bienenpost ab.
20250718_174732.jpg

Mein Komposter/Wasserspeicher/Hochbeet Projekt ist dann fertig. Fehlt noch die Vogeltränke und die Bepflanzung des Beetes

20250718_174756.jpg

20250718_174803.jpg

Erstmal ein schönes Wochenende!
 
Zuletzt bearbeitet:
So. Dann auch mal dazu gekommen das Beet zu Befüllen und zu bepflanzen. Man soll ein bisschen was zum anschauen haben, wenn man im Gartenhaus sitzt.

- grober Schnitt und Äste nach unten

20250804_140706.jpg
Nährstoffärmere Erde drüber
20250804_140757.jpg
Und mit Komposterde und einem Rest Rosenerde aufgefüllt
20250804_152701.jpg

Bepflanzt mit Frauenmantel, einer weißen Herbstanemone und hinten ist eine selbstgezüchtete Beetroose. Die Töpfe stehen dort, weil es den Pflanzen auf der Terasse zu sonnig ist. Morgen zweige ich vom Regenwasserspeicher noch einen Dauer-Entwässerungsschlauch ab. Mal sehen, wie es funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Die Mirabellen würde ich selbst pflücken kommen. Leider viel zu weit … Wieso mag die niemand? :confused:

...
Etwa zwei Kg habe ich gepflückt, die Hälfte zu Kompott eingekocht den Rest roh gelassen. Im Baum hängt noch etwa die fünffache Menge, aber ich hab' sie leider schon über und unsere Gartennachbarn wollen keine.
Sind vielen einfach zu sauer und zu klein. :nix:
 
Sauer? Sind das wirklich Mirabellen? Könnte auch Spilling sein oder ähnliche Pflaumenverwandten. Die sehen sehr ähnlich aus. Die Mirabellen sind hier im Südwesten gerade reif, von daher könnte das durchaus was anderes sein.
 
Wie ist eure Meinung dazu?
Sollten in unseren Breiten nur heimische Pflanzen kultiviert werden?
ich bin, aufgrund des extremen Klimawandels anderer Meinung:
An meinen Garten grenzt ein riesengroßer asphaltierter Parkplatz mit drei ca.4 m x 4 m Pflanzinseln. Dort hatte ich versucht Schatten spendende Bäume einzusetzen. Nußbaum, Eiche und Linde sind alle eingegangen. Jetzt wächst dort problemlos eine äthiopische Akazie, die ich aus eine Schote vorgezogen hatte.
Am, aus China stammenden Schmetterlingsflieder tummeln sich tausende Insekten
Anhang anzeigen 938291Ich bin gar nicht so der Blumenmann aber über diese Dahlie freue ich mich sehr.
wunderschön Sam, du hast ein Blumenhändchen:tongue:
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten