Auch wenn's in der Regel eine ordentliche Gewichtsersparnis ist, würde ich Dir doch zu einem "richtigen" Amp statt zu einem Class D-Verstärker raten ... wie schon dutzendfach diskutiert, sind nunmal 500 Digi-Watt nicht dasselbe wie 500 Analog-Watt ... und ich meine damit nicht Lautstärke, sondern Headroom und Klang ...
Je nachdem, ob Du neu oder gebraucht kaufen willst, wären die genannten Gallien-Krueger RB 400/700 (bzw. auch der leicht defekte Fusion 550 ausm Flohmarkt) oder Ampeg SVT-3 meiner Ansicht nach schon eine Option ....
Je nachdem, ob Du neu oder gebraucht kaufen willst, wären die genannten Gallien-Krueger RB 400/700 (bzw. auch der leicht defekte Fusion 550 ausm Flohmarkt) oder Ampeg SVT-3 meiner Ansicht nach schon eine Option ....

... zugegeben, die GK-Amps haben einen leichten Hänger bei den Low-Mids (m.E. zu tief angesetzt, falls man 500 Hz als optimalen Wert nehmen würde) ... aber da muss man eben ein bisschen mit dem EQ arbeiten, den Contour raus lässt und den legendären Boost-Regler je nach Geschmack hochdreht, geht bei jedem GK die Sonne auf
... Telepathie ?.... Hab mir den HB Block 800 heute Vormittag als B-Stock für 349 Taler bestellt. 