• Wegen eines anfallenden Updates der Software wird das Forum am Montag vormittags für 2-3 Stunden nur im "Lesemodus" verfügbar sein. Danke für euer Verständnis! [mehr Infos]

Guitar Summit 2025 - wer kommt - was interessiert besonders



Bin jetzt das 2.Jahr nicht mehr dabei, war aber die ersten 4-5 Summits immer dort und wohne quasi um die Ecke. Also falls jemand Tipps vom Local braucht :ugly:
War früher mal ganz cool, da Cream-Studios einen Stand zum Blindtest mit verschiedenen Gitarren/Bässen/Kabeln zur Verfügung hatten und man die Vovox-Kabel zum Messepreis kaufen konnte und/oder sogar gratis passend umgelötet bekommen hatte. Inzwischen fehlt beides. Glaub es beschränkt sich inzwischen auf einen Plausch mit dem Vovox Chef. Es darf ja leider schon seit einigen Messen nichts mehr verkauft werden ... Elixir ist mir in der Vergangenheit nicht aufgefallen :confused:
Wenn ich mit meinen 4 Kinder essen geh sind wir als Familie ganz schnell mal weit über 100 € los und haben aber nichts gegessen was wir nicht zu Hause mindestens ebenso gut wenn nicht noch besser hinbekommen…….
Trotzdem gibt es genug Leute die damit überhaupt kein Problem haben für Convienience Food eine Menge Geld hinzu legen
Wenn jemand Essenstipps braucht... in Mannheim gibts viel leckere Auswahl und das unter anderem auch zu günstigen Preisen. Die Foodtrucks direkt vor der Halle sind halt wie überall, teuer und "naja"-Fastfood. Bspw. einmal schräg am Wasserturm vorbei und leckere Pita essen gehen https://maps.app.goo.gl/CroEkSagA7oqUX2U9 oder am Bahnhof frisch gemachte Sandwichs/Focaccias https://maps.app.goo.gl/7gDMo42ZDrnJiKaK8 kann ich bspw. als Preisleistungstipps statt der Foodtrucks empfehlen
Hoffe , es wird spannender als das Gezeigte....
War in der Vergangenheit leider auch nicht mehr. Oft eine kleine abgesperrte Gallerie mit ein paar Spectoren im linken EG wie auf dem Foto und noch mal ein paar Modelle mit beim Cort-Stand (rechtes EG) zum Anspielen. Bei MusicMan & Warwick wars leider genauso mager... und oft fehlen auch entsprechende Ansprechpartner

Um so interessanter war oft der Dingwallstand mit dem kompletten Lineup und einem Sheldon Dingwall, der immer für ein Gespräch zu haben war, wenn er nicht gerade ein Vortrag auf der Bühne hielt. Und ansonsten sind die ganzen kleinen Bassbauer immer super zum Testen und ins Gespräch zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warwick, Spector und MuMan sind tatsächlich jetzt Anbieter die mich ganz wenig interessieren…..die ersten beiden gefallen mir einfach nicht und einen Stingray hab ich den 90 er Jahren gespielt und nach seinem Verkauf nie wirklich vermisst….

Und dass Fender und Gibson nicht auf der Messe sind stört mich erst recht nicht

Dafür ist der Rest umso spannender
 
moin,

ich bin leider nicht in mannheim. :-/B):weep:

habt ihr schon n paar coole photos gemacht? :-)

danke und viel spaß weiterhin... :hat:
 
Hier mal random Bilder:

001.jpg002.jpg003.jpg004.jpg005.jpg006.jpg007.jpg008.jpg08.1.jpg009.jpg010.jpg011.jpg012.jpg013.jpg014.jpg015.jpg016.jpg017.jpg018.jpg019.jpg
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten