Guitar Summit 25 - Eintrittspreise

  • Ersteller Ersteller ede65
  • Erstellt am Erstellt am
ede65

ede65

Well-Known Member
Beiträge
806
Ort
Pfalz
Bassix
ß42.074
Hi,
wollte dieses Jahr endlich mal wieder zum Summit
und habe mich schon sehr über die wie ich finde heftigen Eintrittspreise
gewundert. 55 € für die Tageskarte ist schon ein strammer Preis.
Mir ist das leider zu viel, schade.
Was meint ihr denn so zu den Preisen.
Grüße
 

Kommt auf die Perspektive an:
1. es gibt Leute die dort spielen /Clinicd machen die bezahlt werden wollen.
2.Die Messehalle ist wahrlich nicht die günstigste
3. Messebau, Leute die da arbeiten usw möchten vernünftig bezahlt werden.
4. großer Logistik Aufwand für die Aussteller.
Dagegen kann man halten es ist ja immerhin eine Werbeveranstaltung der Branche was soll das. Aber: die Branche ist kleiner und „ärmer“ als Viele denken.

Daher : der Preis ist hoch aber nicht absurd nicht nachvollziehbar.
Mir ist der Preis persönlich zu hoch, aber ich habe auch ne lange Anreise, Hotel müsste genommen werden usw.
Wäre ich in der Nähe wäre ich da.
 

Das stimmt alles und das Verstehe ich auch alles.
Dennoch ist ir das einfach zu teuer
Das ist dann ja deine Entscheidung.
Man muss das halt für sich überlegen was es einem bringt.
Wenn man sehr neugierig ist, gerne Instrumente bestaunen und spielen möchte die nicht in jedem Laden hängen, ggf. Leute treffen/kennenlernen möchte ist das da schon toll. Dazu gucke ich mir auch gerne Gitarren an usw.
Lohnen kann sich das schon.
 
So hart das klingen mag, die Preise selektieren das Publikum, und das ist gewollt. Für " Pros", also Händler und Medien ist das zahlbar, bzw. wird gesponsert, für Endverbraucher die sich den Eintritt nicht leisten können...können die denn sonst für die Aussteller relevante Kundschaft sein? Oder stehen die dann eh nur im Weg, und belegen Testgerät, dass eigentlich für die Pros und zahlungskräftige Kunden abgeschleppt wurde?

Das ist immer eine schwierige Abwägung. Als ich noch jung und hübsch war, haben sich tausende Kids auf der IAA den Auto is Geil Virus fürs Leben aufgesackt, obwohl bis zum Führerschein noch Jahre hin war.

P.S. Das widerspricht dem von @Mudskipper beschriebenen Event oder Entertainmentaspekt auf keinen Fall. Ich würde für mich das Geld vielleicht anlegen um rauszufinden, das ich gut versorgt bin. Günstiger als drei GAS Anfälle auf jeden Fall :prost:
 
Oder stehen die dann eh nur im Weg, und belegen Testgerät, dass eigentlich für die Pros und zahlungskräftige Kunden abgeschleppt wurde?
Nein, ist eine völlige Fehleinschätzung. Ich war ja auch schon mal da und da sind viele richtig kleine Aussteller die dringend auf Normalokunden angewiesen sind. Die paar Pros und Händler die einkaufen reißen das nicht mal ansatzweise was das „normale Gros“ so bringt.
 
Ich finde die Preise auch völlig überzogen. Vor allem, wenn man es mit Messen andere Branchen vergleicht, die deutlich mehr Ausstellungsfläche bei deutlich kleineren Eintrittspreisen bieten.

In den letzten Jahren konnten die Preise ja auch kleiner gehalten werden. Der Veranstalter hatte da sicherlich auch die zu erwartenden Kosten und Einnahmen gegenübergestellt. Da immer gut besucht, waren die damaligen Einnahmen mit Sicherheit nicht geringer, als erwartet.

Was hat sich also geändert?
- Kostet die Messehalle nun deutlich mehr?
- Sollen die Kosten der Aussteller zu Lasten der Besucher gesenkt werden?
- Will man die Besucherzahl reduzieren, ohne weniger Einnahmen zu haben?
- Oder denkt man sich, dass der Andrang so hoch ist, dass man dann ja auch problemlos die Einnahmen erhöhen kann?

Solange der Besucherandrang ungebrochen hoch ist, funktioniert das. Ist aber ein gefährlicher Weg. Wenn das mal kippt, ist der Ruf schnell ruiniert und es ist schwierig bis unmöglich, wieder zu dem zurückzukehren, wie es mal war.
 
Tatsächlich ist doch der Preisanstieg schon länger zu beobachten. Die 50 mag eine pyschologische Genze sein, 49 ist au nicht wenig.
 
Tatsächlich ist doch der Preisanstieg schon länger zu beobachten. Die 50 mag eine pyschologische Genze sein, 49 ist au nicht wenig.
Ich empfand auch schon den Preisanstieg von 2023 auf 2024 als zu hoch und kenne einige, die deshalb nicht mehr hingehen. Nicht weil sie es sich nicht leisten könnten, sondern weil sie die Preise für unangemessen halten.
 
Irgendeiner wird ordentlich verdienen. Kann ja eigentlich nur der Veranstalter sein - bei ihm läuft die Kohle zusammen.

Wenn man ihn darauf anspricht, wird er vermutlich über seine Kosten und sein erwartetes finanzielles Desaster in Tränen ausbrechen. Er macht das nur aus Idealismus.

Bis zum nächsten Jahr. Dann kostet das Ticket nicht 55, sondern 69 Taler.

Gute Reise!

DT
 
55 hört sich nach viel an, aber wenn man den Tag nutzen kann um Instrumente zu testen, für die man sonst 3 Händler an 3 Tagen je mit dem Auto angefahren hätte relativiert es sich etwas.
Ich nutze für mich immer die Kino-Formel: 1x Kinoeintritt ergibt 1,5h Unterhaltung. Damit kann man dann andere Formen von Unterhaltung umrechnen 😉 Ist komplett sinnlos, aber manchmal lustig 🤣
 
Ich war noch nie da und bin gespannt.
55 Euro inclusive Abendveranstaltung finde ich nicht billig aber ok.
Wo sonst gibt es so ein geballte Kompetenz und Auswahl von Instrumenten und Amps an einem Ort.

Ich freu mich!
 
Billig ist es nicht aber durchaus seinen Preis wert, also im besten Sinne preiswert.

Ich finde es schlichtweg sensationell in welcher Menge und Umfang ich dort Instrumente testen kann.
Darüberhinaus gibts ne Menge Workshops , absolute Spitzenmusiker zu sehen und zu hören und und…..

Ich bin dann doch immer erstaunt wenn ich seh für welchen Nippes viele Menschen bedenkenlos richtig Kohle auf den Tisch legen und dann bei einer solchen ( und ich meine das wirklich ernst) Qualitätsveranstaltung über zu hohe Preise jammern.
 
So, ich war gerade eben fürs Frühstück einkaufen für 8 Menschen , Besuch ist da :
25 €
Dann noch auf dem Markt Kartoffeln und ein paar andere Sachen : 15 €

Schnell mal 40 € benötigt die heute Abend verkonsumiert sein werden…. Nichts extravagantes, nur Alltagskram

Sicher: Vergleiche hinken wie immer vorne und hinten, aber die Intention dieses Threads kann ich trotzdem nur schwer nachvollziehen
 
Günstig ist es in der Tat nicht,
um einen Tag drin zu verbummeln.

Hab ich jedoch Interesse an Neuem lohnt sich Anfahrt und Eintritt sicherlich.

Da ich derzeit absolut GASfrei bin bleib ich da fern. Das mit dem GASfrei hatt ich übrigens auf nem Guitar Summit festgestellt - hatte n Zweitages Ticket. Fand am esrten Tag schon daß ich durch bin und blieb am Zweiten lieber zuhause auf der sonnigen Terasse sitzen.
 
So, ich war gerade eben fürs Frühstück einkaufen für 8 Menschen , Besuch ist da :
25 €
Dann noch auf dem Markt Kartoffeln und ein paar andere Sachen : 15 €

Schnell mal 40 € benötigt die heute Abend verkonsumiert sein werden…. Nichts extravagantes, nur Alltagskram

Sicher: Vergleiche hinken wie immer vorne und hinten, aber die Intention dieses Threads kann ich trotzdem nur schwer nachvollziehen
es gibt auch haushalte die sich für eins von beidem entscheiden müssen. 😉
 
es gibt auch haushalte die sich für eins von beidem entscheiden müssen. 😉
Yepp, hast du absolut recht , schlimm genug in einem Land in dem Reiche immer reicher werden und die ungerechte Verteilung von Wohlstand immer groteskere Formen annimmt

Aber mal abgesehen von dem bisschen Kapitalismuskritik

Ich gehe aber mal schwer davon aus dass für die allermeisten Forumsteilnehmer die sich gerne und ausgiebig am GAS und Gear Rotation beteiligen dieser Entscheidungsdruck eher nicht besteht.

Und wie immer:
Ausnahmen bestätigen die Regel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann zu dem Thema nur auf meinen Post Nr. 28 zum gleichen Thema im letztjährigen Guitar Summit Faden verweisen. Kein Anspruch auf einen Platz bei den Workshops und die, die das nicht interessiert, sollen es auch noch durch die hohen Eintrittspreise mitfinanzieren. Wie immer, da verdienen sich wieder welche eine goldenen Nase. Und wenn der Rosengarten von der Miete zu teuer wird, muss man halt auf ne andere Location ausweichen. Wenn das mal nicht eine Entwicklung nimmt, wie die der Musikmesse...

Bin übrigens trotzdem da, aber nur, weil mir ein sehr netter Händler ein Gratis-Ticket geschenkt hat.
 

Zurück
Oben Unten