hammer!...bauschi war wieder auf "grosswildjagd"!

Mal ganz ohne Scherz:

Mir wollte heute ein Bekannter (seriöser Händler) einen 65er Preci (Aschenbecher fehlen - sonst Original) Sunburst und einen 1978 JB verkaufen.

Für 4300 ¤ bzw. für 1800 ¤. Heute Abend (oder wars morgen?) in Oldenburg (Vintagemesse) kann man die auch erwerben, etwas teurer.

Der Preci ist vielleicht für einen von Euch von Interesse?

Falls ja, PM - stelle ich den Kontakt her.
 
wie gesagt, ich habe ihn zwar "befingert" aber abgewunken ... anders als Bauschi würde ich ihn ohnehin nur zu Hause spielen und in 20-30 J. wieder verkaufen. Der Sammler wird es am Preis ablesen können - und ansonsten:
Kontakt für alle Infos kann hergestellt werden.
 
Zitat:Apropos ... Gral... hast Du beim Sunburst schon den Hals abgeschraubt und nachgeschaut...

ei logo...und nicht nur da..wir haben die teile total auseinander genommen und alles überprüft.

alles i.o. !!

ausser dass da irgendjemand mal das wort "funk" mit tinte reingeritzt hat...sieht bescheuert aus....ausserdem musste ich beim 62´er die extrem dicken und toten flats runtermachen und auch den hals gerade stellen..der war tierisch krumm..ja fast unspielbar.

frage mich, welche "luftnummer" darauf gespielt hat....


Zitat:Ich stehe gerne zur Verfügung (ich nehm' den weißen Preci...)

hmmmm....sexy....da kann man ja nur schwer widerstehen....der weisse preci würde gut zu dir passen, nymi..


Zitat:pre, oder post cbs?

meinens wissens nach wurde fender bereits im januar ´65 von cbs übernommen, was bedeutet, dass es im grunde keinen pre cbs ´65er instrumente gibt....zumindest ist dies die offizielle version.

Zitat:anders als Bauschi würde ich ihn ohnehin nur zu Hause spielen und in 20-30 J. wieder verkaufen.

nein...ein wirklich guter alter preci MUSS auf die bühne.......es wäre doch so schade drum......


bauschi


 
Zitat:Original erstellt von: bauschi

Zitat:Apropos ... Gral... hast Du beim Sunburst schon den Hals abgeschraubt und nachgeschaut...

ei logo...und nicht nur da..wir haben die teile total auseinander genommen und alles überprüft.

alles i.o. !!

ausser dass da irgendjemand mal das wort "funk" mit tinte reingeritzt hat...sieht bescheuert aus....ausserdem musste ich beim 62´er die extrem dicken und toten flats runtermachen und auch den hals gerade stellen..der war tierisch krumm..ja fast unspielbar.

frage mich, welche "luftnummer" darauf gespielt hat....
Ach, sowas ist ja zu ärgerlich. Wer sowas macht, hat wirklich gar keine Ahnung vom Basspielen. So einer dürfte vielleicht maximal im Motwon-Studio mal die Wände streichen. Solche Typen lassen ja ihre Instrumente total vergammeln und behaupten dann auch noch der Dreck auf dem Griffbrett sei der Funk...tzetzetze. Saiten wechseln ... nur wenn sie kaputtgehen und so einen Scheiß. Solche Typen können ja nicht mal richtig den Wechselschlag mit den Fingern ... und zuppeln dann nur mit einem Finger an den Saiten rum...Ja, ja .. das ham wa gern.

Hatte neulich eine genau so versaute Pfanne in der Hand. Ein schwarzer Prezi von 1957. Der Verkäufer meinte das Ding hieße "Black Beauty" und sei lange verschollen gewesen. Schon bei Anblick dachte ich "so eine Banane". Tzetzetze ..geht den Mensche wie de leut..

Basshole

Basshole
 
Damit Ihrs alle wisst:
zwar nicht Vintage und US aber rüschtüsch geil....

[:D][:D][:D][:-P][:-P][:-)]
Meine sind da....Montag zur Post...Samstag 11:00Uhr da.
Und im Karton....
Fender Preci 62-78 US in vintagewhite....
Fender Jazz 5-Saiter JBV 105 (auch in VWH)schönes H; mit den schönen 4+1 Mechaniken...(nicht so wie die MIM 5 oben[xx(]) so hab keine Zeit mehr....

Bilder kann ich ja mal Hochladen...

Der Preci lässt sich eigentlich ganz gut slappen[;-)][B)]

Ach so...von Ishibashi...bei Fragen wegen Zoll...PN[:D][8D][8D]


sorry[ooo]
 

Hey, du bist ja richtig euphorisch!.....Super!
Hört sich gut an!
Hast du die Bässe nicht auf dem Zollamt abholen müssen?
3% Zoll-ist das noch richtig?
 
habe am wochende bei ´nem kumpel mal ein paar probeaufnahmen auf dem pc gemacht.

leider ist insgesamt die soundqualität wirklich dürftig....sonst hätte ich den sound der alten schätzchen hier mal reingestellt.

das kann ich leider SO nicht präsentieren....aber ich habe es wenigstens versucht.

aufnahmen unter solchen bedingungen geben sowieso kein exaktes spiegelbild wieder.

mal sehen, ob ich ´ne bessere möglichkeit finde...

bauschi
 
Zitat:Original erstellt von: bauschi

habe am wochende bei ´nem kumpel mal ein paar probeaufnahmen auf dem pc gemacht.

leider ist insgesamt die soundqualität wirklich dürftig....sonst hätte ich den sound der alten schätzchen hier mal reingestellt.

das kann ich leider SO nicht präsentieren....aber ich habe es wenigstens versucht.

aufnahmen unter solchen bedingungen geben sowieso kein exaktes spiegelbild wieder.

mal sehen, ob ich ´ne bessere möglichkeit finde...

bauschi
... mein lieber Bauschi... ganz einfach...den Tb101 zwischengeschaltet und dann in eine vernünftige Soundkarte (wichtig ist der Wandler).

Dafür ist doch der gute TB auch da... der digitalen Welt die nötige analoge Wärme einzuhauchen..

Basshole
 
sicher--basshole...dem tb-101 werde ich mich ganz ausführlich widmen, er ist ja zum glück von der bedienbarkeit sehr klar und übersichtlich.

ich wollte ja eigentlich den puren sound der precis haben, aber ich fürchte, dass die soundkarte tatsächlich nicht das gelbe vom ei ist.

mal sehen, ob die soundkarte den tb-101 verkraftet...[:D]

aber das ganze erst nach dem urlaub....

bauschi[^]
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten