Handhabung - wie stabil ist die Kopfplatte?

  • Ersteller Ersteller Groovinger
  • Erstellt am Erstellt am
Groovinger

Groovinger

Member
Beiträge
14
Ort
Rosenheim
Bassix
ß1.111
Hallo allerseits,

bin ja nun kein Anfänger mehr (E-Bass seit 26 Jahren), trotzdem eine sicher auch für Anfänger interessante Frage zur Handhabung: Spricht irgendetwas dagegen, z. B. zum Anbringen eines Ledergurtes am unteren Gurtpin den Bass umzudrehen und mit der Kopfplatte auf dem Teppichboden abzustützen? Eine gewisse Stabilität muss die Kopfplatte ja haben, schließlich hält sie auch den Zug der Saiten aus...
Was meint ihr?

Grüße,
Martin
 

Da spricht gar nichts gegen - wundere mich nur warum man das so machen sollte.
 
  • Like
Reaktionen: daphonque, Al M. Big, TGR und eine weitere Person

Hmmm, aus'm Bauch raus würd ich es mit einem Prezi/ Status/ Steinberger (;-)) machen, bei einem Gibbo Thunderbird sicher nicht...:-) Tendenziell: gewinkelte Kopfplatte: nein, gerade Kopfplatte: ja.
Alle Angaben ohne Gewähr. :D
 
  • Like
Reaktionen: Gast24869
Sehr artistische herangehensweise. Man könnte den Gurt aber während des Trampolinspringens befestigen.
 
  • Haha
Reaktionen: krysh, daphonque, seppblind und eine weitere Person
Mir fehlt gerade ein wenig die Fantasie, warum man den Gurt auf diese Weise befestigen sollte. Das ist ähnlich sinnvoll, wie zum Schuhe binden einen Kopfstand zu machen. Kann man machen, ist halt nur Unfug.
 
  • Like
Reaktionen: Gast83636
Ein Haushalt ohne Tische?
Sachen gibt's... :O!
 
  • Haha
Reaktionen: Gast76302
Naja, ein neuer Ledergurt ist halt zäh wie Leder, und einhändig den Gurt über den Pin zu pfriemeln (weil man ja mit der anderen Hand den Bass halten muss) ist schwieriger als mit zwei Händen. Aber wenn ihr das alle für soo abwegig haltet, macht mich das durchaus nachdenklich...
 
Naja, ein neuer Ledergurt ist halt zäh wie Leder, und einhändig den Gurt über den Pin zu pfriemeln (weil man ja mit der anderen Hand den Bass halten muss) ist schwieriger als mit zwei Händen. Aber wenn ihr das alle für soo abwegig haltet, macht mich das durchaus nachdenklich...
Wie wär's denn mit ablegen des Basses auf einer stabilen Fläche? ;)
...mach ich jedenfalls so...
 
  • Like
Reaktionen: der Franzos
  • #10
Naja, ein neuer Ledergurt ist halt zäh wie Leder, und einhändig den Gurt über den Pin zu pfriemeln (weil man ja mit der anderen Hand den Bass halten muss) ist schwieriger als mit zwei Händen. Aber wenn ihr das alle für soo abwegig haltet, macht mich das durchaus nachdenklich...
Also ernsthaft, ich würde mir sowas gar nicht erst angewöhnen. Wenn man das auf weichem Teppichboden macht und voooorsichtig aufsetzt, und sich dann nicht drauflehnt, dann hält der Bass das natürlich aus.
Das machst Du dann so lange, bis Du doch mal in Gedanken nicht ganz vorsichtig aufsetzt, oder kein Teppichboden drunter war oder.... und dann fragst Du auch nicht mehr ;)
Was die Sache massiv erleichtert wäre, sich hinzusetzen und den Bass auf den Schoß nehmen. Selbst wenn man dann auch nur eine Hand freihat.
Und da Du Anfänger ansprichst, darf ja jeder seine Erfahrungen machen. Aber man muss die Leute nicht noch auf dumme Gedanken bringen, das schaffen sie selber.
 
  • Like
Reaktionen: daphonque
  • #11
Naja, ein neuer Ledergurt ist halt zäh wie Leder, und einhändig den Gurt über den Pin zu pfriemeln (weil man ja mit der anderen Hand den Bass halten muss) ist schwieriger als mit zwei Händen. Aber wenn ihr das alle für soo abwegig haltet, macht mich das durchaus nachdenklich...
Ich finde es mal von dem Kopfplatte auf Boden-Ding wesentlich(!) einfacher sich einfach hinzusetzen, Bass auf dem Schoß, Gurt drüberfriemeln, umschnallen fertig.
Was die Sache massiv erleichtert wäre, sich hinzusetzen und den Bass auf den Schoß nehmen. Selbst wenn man dann auch nur eine Hand freihat.
So halt.
 
  • Like
Reaktionen: crystalgreen und klaus_major
  • #12
Ich finde es mal von dem Kopfplatte auf Boden-Ding wesentlich(!) einfacher sich einfach hinzusetzen, Bass auf dem Schoß, Gurt drüberfriemeln, umschnallen fertig.

So halt.
Wenn Du so einen Hänge-Ständer hast
14744916_800.jpg

dann kannst Du Dir auch noch so eine rollbare Montageliege besorgen
13462949_1.jpg

dann ist das alles ganz einfach.
 
  • Haha
  • Gute Idee
  • Like
Reaktionen: DeepThroat, Bassphalanx, toko42 und 3 andere
  • #13
"Schatz, was zur Hölle machst du denn da unten??"
"Na, nach was siehts denn aus???"
"Öh... keine Ahnung?"

:D :D
 
  • Haha
Reaktionen: crystalgreen
  • #14
Okay, ihr habt mich überzeugt. Es muss eine Hebebühne her.
 
  • Like
  • Haha
  • Gute Idee
Reaktionen: bassmaxxe, der Franzos, crystalgreen und 7 andere
  • #15
...hab ich auch schon so gemacht, bis jetzt ist keine Kopfplatte abegrochen, weder gewinkelt noch gerade.
 
  • #16
Tisch? Jetzt wird's aber langsam skurril hier.
 
  • Like
Reaktionen: Thunderheartwoman
  • #20
Ich ramme den Bass immer in die sehr niedrige Decke unseres Proberaums, bleibt dann da mit der Kopfplatte stecken und so kann ich den Gurt ranmachen.

Spaß beiseite: Ich würde nie meinen Bass auf den Boden abstellen, da habe ich zu große Angst vor Kratzern, oder das mir der Bass wegrutscht und auf den Boden deppert. Gurt mit einer Hand ranfriemeln, gar kein Problem.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
34
Aufrufe
27K
DRe
DRe

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten