Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Dankeschön @machti Gute Idee, das werde ich mal Probieren.Mal als Gegenfrage dazu, nutzt dein Gitarrist auch die volle Power vom Quad Cortex, also alle 4 Spuren?
Mit meinem Gitarristen haben wir ausprobiert Gitarre und Bass parallel über das QC laufen zu lassen. Jeder mit eigenen Eingang Ausgang und natürlich Signalpfad. Das hat auf Anhieb gut funktioniert. Wenn dann noch über Midi oder anderes Gerät ich Taster habe um selber schalten zu können wär das echt eine Lösung. Das macht vielleicht die Patch Erstellung etwas schwer, aber da muss man sowieso durch.
Gerne berichten! Ich hab aktuell auch etwas Headrush-GAS...So. Den Headrush Flex Prime habe ich bestellt. Bin gespannt auf das Handling und Sound.
Unbedingt ausprobieren!Gerne berichten! Ich hab aktuell auch etwas Headrush-GAS...
Weißt du, was die ältere Generation taugt? Vom Formfaktor spricht mich das MX5 am ehesten an, aber die größeren Displays, die Songlernfunktion und Bluetooth als Zuspieler sprechen eher für die neuen. Wenn ich es richtig sehe, sind die nur ein ganzes Stück größer und auch deutlich teurer. Dafür noch im Support...Unbedingt ausprobieren!
Ach Mensch, das reduziert GAS jetzt nicht unbedingt...Headrush Flex Prime ist angekommen und war halbe Nacht gespielt und getestet; an Sounds geschraubt und über Kopfhörer und Boxen angehört.
Etwas am Klang, Bedienung, am Gerät im ganzen zu finden was mich stören konnte habe ich nicht geschafft.
Ich bin fasziniert von diesem Ding!
Die Möglichkeit die Einstellung über großen Touchscreen, Smartphone oder Rechner vorzunehmen ist großartig und hat meine Unsicherheit , dass ich mit der Bedienung nicht klar kommen kann sofort weggefegt. Reaktionszeit nicht messbar, quasi sofort.
Der Klang ist astrein und sehr schön klar![]()
Den Vorgänger kenne ich nicht. Bei der Wahl von Headrush Model soll wohl Softwarestand von Bedeutung sein. Ab dem Stand 4.0.0 taugt definitiv.Weißt du, was die ältere Generation taugt?
Es tut mir leid mein lieber Flox. Ich muss leider mitteilen, ihre Krankheit ist unheilbar. Je länger und intensiver werde ich ihre GAS Symptomatik mit meinen nicht validierten Methoden behandeln desto weniger werden Sie ohne Kopfrauschen leben könnenAch Mensch, das reduziert GAS jetzt nicht unbedingt...
Oktaver, Zerren, Envelope Filter, Delay und Reverb fubktionieren gut am Bass?
Sind die drei Taster genug bzw. weißt du, ob man mit zusätzlichen Tastern die gleichen Funktionen nutzen kann, wie mit den integrierten?
In einer Nacht konnte ich nicht mal 10% von dem was schon im Gerät gespeichert ist testen. Aber: Tuner, Kompressor, Chorusen, Overdrive, Zerre, Looper, Amps (aus Cloud von anderen Usern) taugen VOLL für mein Verständnis und Soundanforderungen.Oktaver, Zerren, Envelope Filter, Delay und Reverb fubktionieren gut am Bass?
Habe gerade das Szenario meiner oben angesprochenen Anforderungen 30 Songs inklusive Variationen durchgespielt. Ja. Die drei Schalter und deren kombinierte Schaltmöglichkeiten reichen vollkommen, intuitiv bedienbar und lassen keine Wunsche im schnellen Live Betrieb offen.Sind die drei Taster genug bzw. weißt du, ob man mit zusätzlichen Tastern die gleichen Funktionen nutzen kann, wie mit den integrierten?