• Aufgrund anfallender Server-Arbeiten wird es heute zu Ausfällen kommen, die wir bitten zu entschuldigen.

Hier werden Sie geholfen! Lötknechte, Setup usw.



Also relativ simpel das Verfahren. ...beim Produkt auf der Seite auf "Frage zum Produkt" klicken. Auf Antwort warten und dann nach Bedarf reservieren/bestellen und warten bis der Bausatz wieder verfügbar ist.
 
Moin zusammen,

würde mir gerne einen 2 fach Bypass-Looper mit einem Changer bauen, um so ein Pedal zu haben: 2-fach Loop mit Reversefunktion. Ich habe soweit alle Teile hier, nur leider hat das nicht funktioniert. Ich dachte, ich könnte die Loops einfach an die Ausgänge des Changer hängen, aber dann funktionierte der Changer nur, wenn beide Loops an sind. Ist ein Loop aus, dann kam kein Signal durch. Ich habe den Changer (bzw. den 4PDT Schalter) erstmal wieder ausgebaut und nutze nur die 2 Loops.

Meine Frage: War mein Ansatz richtig, dass ich das Signal einfach am Out aus dem Changer der in Loop A geht, abgreife und dann der "normalen Verdrahtung" auf den 3PDT Schalter (siehe Plan bypassdopp) folge und von dort zurück in den Changer gehe und das ganze dann für Loop B wiederhole?

Ich hoffe, dass das jmd. versteht. 🤓

Grüße und Danke

Die angehängten pdfs sind von Musikding.de
 

Anhänge

  • bypassdopp.pdf
    266,9 KB · Aufrufe: 10
  • changerwire2.pdf
    285,4 KB · Aufrufe: 6

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten