Hilfe - ich kann nicht "Jazzbass"!

.... müßt man mal leo fragen , was er sich dabei gedacht hat .

ev wollte er einen bass bauen der vielseitig ist ?

das hat dann nicht so geklappt .

den hals muß man aussen vor lassen , es gibt ja genug andere bässe , die ebenfalls sattelbreite 38 haben und auch basser , die bässe genau auf diesen hals umbauen .

ich hab zwei jazz , wobei ich den einen sehr gern spiele ..... da ist aber auch ein mm 2 band pre amp verbaut .

das VVT mag auch nicht jeder ( ich habs bei beiden geändert ) , da " meinermeinungnach " auch bissi fummelig ist zum einstellen .
 

Ich kann nicht "Jazzbass"!
Sieh es nicht als Problem sondern als Gottesgabe :stolz:

Und Slappen ist für mich ein "Umschalt-Impuls", das will ich weder hören müssen noch spielen können

...ich kann nicht nur nicht selbst Slappen - ich kann es auch einfach nicht hören wenn andere es machen. Ich finde es einfach nur... 🤮
Ein wunderbares Gefühl, bei diesem Thema mal nicht alleine zu sein. Danke!
 
Für mich gibt es Musik, bei der Preci oder Ray vom Mittenbild einfach nicht gut reinpassen, Jazzbass aber schon.
Ich spiele den immer mit Hals-PU als Haupt-PU und regle der anderen mit rein, um den SC-Ton etwas weicher zu machen und aufzufüllen.

Der Hals sollte schon preciesk und nicht zu Zahnstocher sein. Jazzbässe die ich mag, sind meistens nicht von Fender. Bridge-PU solo und beide PUs voll drin brauche ich nie und der Ton gefällt mir so eher nicht.
 
Letzte Woche haben Scott und Ian
Das Mädel heißt Scott Ian, bitte nochmal lesen, bevor man was abschickt, ja?
1753807965686.jpeg
 
Das Mädel heißt Scott Ian, bitte nochmal lesen, bevor man was abschickt, ja?
Immerhin haben alle drei die gleiche Frisur :rofl: .

Ein wunderbares Gefühl, bei diesem Thema mal nicht alleine zu sein. Danke!
Echt, in meiner Wahrnehmung ist es oft genau anders herum, das man sich schon fast dafür rechtfertigen muss, das man Slapsound mag und, um Jottes Willen, auch noch selbst
spielen kann.
Mit nem Plek spiel ich auch noch gerne, komme also direkt aus der Hölle:evil:.
 
Ich kann nicht Slappen, dafür kann ich Noten.
Ich habe noch nie ein Preci gehabt, dafür aber 2 Jazzer. Hier z.B: https://www.bassic.de/threads/zeigt-her-euer-equipment.14848674/post-18041544. Ich finde die JazzB super und habe auch mein Sound gefunden. Hatte mal früher auch Corvette Fretless mit 2 passiven MEC. Butterweich und herrlich. Vor kurzem auch ne Corvette gekauft, aber mit HH. Mich zieht es nicht nach Preci, aber vielleich soll ich mal auch probieren.
Bin ich jetzt hier Outsider?8D
 
Slappen kann ich auch nicht, würde es aber gerne ein wenig können... manchmal habe ich das Gefühl, ich kann gar nichts, aber es macht mir bis heute viel Spaß, mich mit alldem zu beschäftigen. Meine Sympathie für den JazzBass begann mit der Form, den Klang mag ich auch. Hab nur einen Prezi, nen SquierTelli und hab ihn eigentlich genauso ins Herz geschlossen, the one and only one earth, den ich auch in Sunburst leiden mag. Ansonsten, jeder muss seine Lieblinge finden, wir haben in diesem Teil der Welt das Glück, aus soviel Kram auswählen zu können.
 

Also ich weiß nicht, was ihr alle habt. Irgendwas wird man immer finden, was man nicht kann. Wichtig ist, daß man sich traut, immer wieder was neues auszubprobiere, gerade weil man es noch nicht kann.
Und Jazzy...da gibts ein paar Punkte zu. Der gescoopte Sound mit beiden Pickups, der kann schon was für alles, was funky sein soll, ob nun Fingerstyle oder geslapt. Beim Stegpickup alleine merkt man halt, daß heutige Amps und Boxen meist ganz anders abgestimmt sind, als son oller Bassman 100 mit ein oder zwei fuffzehner Pappen dran. Da nölt und näselt auch nix mehr.
 
hallo @TomW

was..., du kannst nicht jazzbass...? :eek:

mit verlaub, das ist quatsch...:weird:

du kannst mm, du kannst pb..., also kannst du auch jb...:coffee:

ich glaube/fürchte du hast einfach noch nicht deine ideale einstellung der beiden single coils,
und deine ideale position der zupfhand gefunden....:hat:

i would say: hang on and try again...;-)

GROOVY HUGS

m.
 
Rein nur Bridge Pickup mach ich selten bis eigentlich nie nicht mal beim 60's Style und schon gar nicht beim 70's Style J-Bass, selbst wenn ich irgendwie versuche Jaco Zeug zu spielen bzw. den Sound hinzubekommen dann wird halt der Bridge Pickup mehr betont aber sicher nicht alleine gespielt, also ich liebe meine Jazzies und betone meistens in letzter Zeit auch mehr den Halspickup aber das dazu streuen der Bridge machts eben aus oder eben den gescoopten vollen Sound von beiden, hab mich da in Bandproben auch immer gut durchsetzen können + mit nur Halspickup bekommt man auch nen guten Fake Ur Preci/Single Pickup Sound hin, also mein einziger "auf der einsamen Insel Bass" wäre eigentlich ein J Bass.
 
+ in "klassischer" Spielposition ist eben der "Offset Contour Body" saubequem und dann ist auch kaum ein J Bass kopflastig, bei mir eigentlich nie, nur der Sire Fretless da der Korpus viel leichter als der schwere Hals ist und ich das nur mit leichten Gotoh Resolites etwas in den Griff bekommen konnte, selbst in klassischer Position.
 
Sieh es nicht als Problem sondern als Gottesgabe

..."das" ist "ziemlicher Blödsinn" (und das weisst du auch)...

Aus meiner Sicht: Ich habe einen Jazzbass, der aber nur so heisst, weil "7ender" auf dem Wirbelbrett steht. Ansonsten ist der Bass "aktiv", hat 2 "Fireball-Humbucker" und wurde entfrettet...:stolz:... - ...und der klingt echt "mächtig prächtig"...:lechz:...

Leider...ist...ein "Preci"... ohne Bünde...kein "Preci"...:evil:...(und was ist eigentlich eine "Sattelbreite"...?... ich reite doch kein Pferd, ihr Ferkel...)...

P.:-):bier:
 
Der Startpost erinnert mich voll an einen alten Bekannten, der immer meint, irgendwelche total durchgeknallte Damen retten zu müssen. Das ist dann jedes Mal in die Hose gegangen, irgendwann haben wir alle nur noch gelacht, wenn er wieder sooo verliebt war, man wusste halt ganz genau, was in ein paar Wochen wieder los ist.
Spiel doch einfach, was Dir liegt. Oder denkst Du beim Preci spielen an einen Jazz-Bass? Das wär schon leicht seltsam. Du denkst beim Preci spielen an einen Bass, der Dich anscheinend immer nur enttäuscht hat. Warum? Damit Du länger kannst?
Ich glaub, dass das beim Bass spielen nix bringt.
 
Schon interessant hier zu lesen, was der eine nicht kann und der andere nicht mag. Ersteres ließe sich mit Fleiß und Übung ändern. Das Zweite indes mit besten Willem nicht. In diesem Zusammenhang würde mich interessieren, wie sehr die Optik, die Haptik und letztendlich der Sound die Bewertung beeinflussen. Im Endeffekt spielt die Psychologie eine nicht unwesentliche Rolle. Es gibt da Blockaden, wie im richtigen Leben ...:whistle:
Ich kann Fender JB und habe sogar deren zwei (bundiert sowie fretless) und sogar in Sunburst (ans Kreuz mit ihm :D). Und die funktionieren beide im Band-Kontext gut. In der Regel drehe ich beim Bass beide Pic's voll auf, die Tonblende auf zwölf Uhr und erledige den Rest am Amp. Beim Fretless sieht die Sache etwas anders aus. Schlechten Sound kenne ich aber nicht.
Habe neuerdings auch einen Prezi (allerdings von Sandberg), gilt sehr wahrscheinlich nicht. Ich kann aber generell Preci, auch Stingray, Warwick, Alembic, Fodera oder Rickenbacker – mir allerdings nicht leisten. Ganz abgesehen davon: Ob mir der Sound des jeweiligen Instrumentes taugt hängt davon ab mit wem ich welche Musik machen möchte. Und wenn der Bandsound einen bestimmten Bass fordert, gerate ich regelmäßig in Gewissensnot.
Wenn ich recht darüber nachdenke, sollte ich bei einem der nächsten Gigs mal wieder einen JB einsetzen. Habe ich schon länger nicht mehr gemacht. Wozu manche Blogs gut sind ... :gruebel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin da eben ein "ich liebe viele Sounds Typ" und hab ja auch nur mit einem Schmunzeln die Signatur mit der bassigen Dreifaltigkeit, aber daran ist ja auch was wahr, es sind einfach DIE 3 Standard Bässe, ich liebe aber auch Warwick und verschließe nicht die Augen vor anderen Marken (hab ja mit Ibanez begonnen und auch nen Sire Fretless), das ist nicht ein "ich spiel nur das Statement", ich find ja immer die kompletten Fender Hasser bzw. nur J Bass ODER P Bass Liebhaber witzig, ich mag alles und spiel von 43mm Sattelbreite Stingrays bis Spagetti J Bass Hälse alles mögliche und liebe daher auch meinen 70's MIJ Bass mit U Profil, also lieben und leben lassen :bier:🫶☮️
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten