Hilfe - ich kann nicht "Jazzbass"!

Man kann nicht immer auf aller Leute GefĂŒhle achten, das ist doch recht anstrengend
Och...das braucht man bei mir garnicht, alles tutti đŸ»


Ich fĂŒr mein Teil kriege bei uninspiriertem, ungeoovigem YouTube Demo Slap Bass GĂ€nsehaut auf den ZĂ€hnen. Aber wenn jemand das gut kann und geschmackvoll einsetzt, freu ich mich. Ich kann's nicht
Guck mal, ich sehe das Àhnlich. Die letzten 2 SÀtze sind aber entscheidend. Geht mir bei Jazz zum Beispiel auch voll so. Vieles speichere unter "belangloses Gedudel ab", manches holt mich halt ab.
 

Ich kapier's nicht ganz - hier redet man darĂŒber, dass man mit bestimmten Basstypen "nicht kann". :gruebel:

Bisher redet kein Schwein hier davon, dass man sich den Bass nach der Mucke aussucht.
Unterschiedliche Mucke, unterschiedliche BĂ€sse.

Im Stoner und Doom-Bereich greift man auch gerne mal zu JazzbÀssen, weil der Halspickup eben so schön nah am Hals sitzt.
Nix nur Slapping.

Und der erste, der mir hier mit "Preci geht immer!" kommt, den haue ich ungespitzt, wohin auch immer. :evil:
SchrÀnkt euch doch nicht so ein.:rolleyes:

Ich mache völlig unterschiedliches Zeug und da passt nun mal nicht jeder Bass zu jedem Stil.
Also mehrere grundliegende Basstypen im Fundus und fertig ist die Laube.

Ihr Mimimis ... :moose_head::teufel:
 
Vieles speichere unter "belangloses Gedudel ab", manches holt mich halt ab.
Aber sowas von! Gerade höre ich gerne Snarky Puppy, die mich voll abholen, weil geiler Jazz(Mit Preci und Flats gespielt :ugly: )und vor allem schön durchkomponiert.
Alle zwei Jahre versuche ich den Bassmeister Gary Willis gut zu finden und mache nach 30 Sekunden wieder aus...

Bisher redet kein Schwein hier davon, dass man sich den Bass nach der Mucke aussucht.
Unterschiedliche Mucke, unterschiedliche BĂ€sse.

Ist schon ein Bassic PhĂ€nomen, das erst auf Seite vier nach 35 mal nimm nem Preci evtl gefragt wird: WofĂŒr ĂŒberhaupt:ugly:
 
Ich kapier's nicht ganz - hier redet man darĂŒber, dass man mit bestimmten Basstypen "nicht kann". :gruebel:

Bisher redet kein Schwein hier davon, dass man sich den Bass nach der Mucke aussucht.
Unterschiedliche Mucke, unterschiedliche BĂ€sse.

Im Stoner und Doom-Bereich greift man auch gerne mal zu JazzbÀssen, weil der Halspickup eben so schön nah am Hals sitzt.
Nix nur Slapping.
Finde ich ĂŒberbewertet, da dann lieber Ricky oder Telecaster.....
0e40dedf3143a8848730b402f1032c63.jpg

Und der erste, der mir hier mit "Preci geht immer!" kommt, den haue ich ungespitzt, wohin auch immer. :evil:
SchrÀnkt euch doch nicht so ein.:rolleyes:

Ich mache völlig unterschiedliches Zeug und da passt nun mal nicht jeder Bass zu jedem Stil.
Also mehrere grundliegende Basstypen im Fundus und fertig ist die Laube.

Ihr Mimimis ... :moose_head::teufel:
TatsÀchlich hab ich oft den Ehrgeiz, alles mit allen BÀssen spielen zu können, aber wenn man Grenzen auslotet, dann lernt man sie halt auch kennen.
 

Vielen, vielen Dank fĂŒr Euren Zuspruch :great:und Eure eigenen EingestĂ€ndnisse :great:

@Mudskipper
Ja, Du und ich wissen es: es gibt nichts Schwierigeres, als einen guten Jazzbass zu finden :bier:

@musicman5
Danke fĂŒr die Anregung - habe mir gestern Abend gleich die ersten beiden Lake-Alben angehört ... toller US-Westcoast-Rock! :-)

@goldbass
Ja, Prio auf den Hals-PU habe ich natĂŒrlich auch schon ausprobiert - aber das ist so die Variante Preci-Light :-/

@NasenbÀr
Nein, ich denke beim Stingray- und Preci-Spielen nicht an andere BĂ€sse ;-).... aber wenn ich jemanden Jazzbass spielen höre oder einen schönen Jazzbass sehe, denke ich mir: "Schade, nichts fĂŒr mich" :-(

@Roi Michel
Leider habe ich schon alle Regler-Varianten ausprobiert und bin beim Anschlag sowie je nach Song an allen Positionen zwischen Neck und Bridge unterwegs :nix:

----------------------------------------------------------------------------------
Ich bleibe einfach bei meinem 78er J, spiele den ab und zu zuhause und freue mich daran ... das muss halt dann in Sachen Jazzbass genĂŒgen :stolz:

78-7.jpg

Und ja: Slappen und Notenlesen könnte ich auch mal angehen :whistle:
 
Aus meiner Sicht: Ich habe einen Jazzbass, der aber nur so heisst, weil "7ender" auf dem Wirbelbrett steht. Ansonsten ist der Bass "aktiv", hat 2 "Fireball-Humbucker" und wurde entfrettet...:stolz:... - ...und der klingt echt "mÀchtig prÀchtig"...:lechz:...
Was ist daran noch Jazzbass? Die Korpusform und das schmale HĂ€lschen. Ach ja ... und die sogar fĂŒr Fender außergewöhnlich furchtbare Farbe :D

Aber das Wichtigste: Mit den PUs klingt er sicher nicht mehr wie ein Fender JB.
 
Was ist daran noch Jazzbass?

...es steht auf der Kopfplatte...:-P...(aber, darf ein mexikanischer Bass ohne amerikanische Zölle eingentlich noch "Jazzy" heissen...?...:gruebel:...)...

Ach ja ... und die sogar fĂŒr Fender außergewöhnlich furchtbare Farbe

...die "Farbe" war ein entscheidendes Kaufargument...:great:...

Mit den PUs klingt er sicher nicht mehr wie ein Fender JB

...Nein...!!! - ...(nicht annĂ€hernd)... - ...aber aktiv mit 2 Humbuckern klingt "dieses Instrument" wenigstens gut bis grandios (fĂŒr einen 7ender)... - ...und mir ist es sowieso völlig egal, welchen Bass ich spiele (denn ich habe ausschliesslich nur "besondere" Instrumente, die nicht unbedingt "bassickonform" sind...:stolz:...)...

P.:-):bier:
 
mit 2 Humbuckern klingt "dieses Instrument" wenigstens gut bis grandios
Was meinste wohl, warum ich das in die meisten meiner Eigenbauten reinbastle? :D

(fĂŒr einen 7ender)
... was er ja mit 2 HB nicht mehr ist! :opa:

die "Farbe" war ein entscheidendes Kaufargument..
Das habe ich befĂŒrchtet :rofl:

..es steht auf der Kopfplatte..
OK, gegen ein solcher Killerargument mag nicht mal ich was sagen :D
 

Beliebte Themen



ZurĂŒck
Oben Unten