Drone Noise
Member
Liebe Bassics,
Ich habe vor kurzem einen Ashdown ABM 500 Evo I reinbekommen. Leider hat er beim Transport links und rechts dick einen Mitbekommen.
Versuche gerade, den finanziellen Reparaturaufwand einzuschätzen und habe zusätzlich Fragen zur Röhre.
1. Thema:
Das Vorstufen-Board hat einen Wackelkontakt. Kann es durch Transportschaden zu einer Freilegung der (kalten?) Lötstellen kommen?
Hatte das Board bisher nicht rausgenommen und geguckt. Schon mal soetwas erlebt beim Paketversand?
2. Thema:
Aktuell ist eine Ei Yugoslavia ECC83 Röhre drin. Die Röhre funktioniert nicht mehr im Transistor-Röhren-Mix-Regler.
Beim Herausnehmen der Röhre habe ich gesehen, dass der Sockel etwas geschmolzen aussieht.
Hat hier jemand Erfahrung mit diesem Amp und den Vorstufenröhren? Dem Röhrensockel? Den dazugehörigen Komponenten im Schaltplan? Läuft die Röhre zu heiß? Erfahrung mit Ei Yugoslavia Röhren?
Welche Röhre wird standartmäßig in den ABM 500 Evo I verbaut?
Danke für eure Hilfe und einen schönen Sonntag
Drone Noise
Ich habe vor kurzem einen Ashdown ABM 500 Evo I reinbekommen. Leider hat er beim Transport links und rechts dick einen Mitbekommen.
Versuche gerade, den finanziellen Reparaturaufwand einzuschätzen und habe zusätzlich Fragen zur Röhre.
1. Thema:
Das Vorstufen-Board hat einen Wackelkontakt. Kann es durch Transportschaden zu einer Freilegung der (kalten?) Lötstellen kommen?
Hatte das Board bisher nicht rausgenommen und geguckt. Schon mal soetwas erlebt beim Paketversand?
2. Thema:
Aktuell ist eine Ei Yugoslavia ECC83 Röhre drin. Die Röhre funktioniert nicht mehr im Transistor-Röhren-Mix-Regler.
Beim Herausnehmen der Röhre habe ich gesehen, dass der Sockel etwas geschmolzen aussieht.
Hat hier jemand Erfahrung mit diesem Amp und den Vorstufenröhren? Dem Röhrensockel? Den dazugehörigen Komponenten im Schaltplan? Läuft die Röhre zu heiß? Erfahrung mit Ei Yugoslavia Röhren?
Welche Röhre wird standartmäßig in den ABM 500 Evo I verbaut?
Danke für eure Hilfe und einen schönen Sonntag
Drone Noise