Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Witzig was man zum Teil erst Jahrzehnte herausfindet: Just the 2 of Us (Bill Withers/Grover Washington Jr.) das wir damals Ende der 80er jeden Abend gespielt haben, war eine der ganz frühen Nummern bei denen Marcus Miller Credits bekam, dort übrigens im Zusammenspiel mit Steve Gadd. Also eine Rythmusgruppe, der man viel ausgefuchsteres zugeschrieben hätte als dieses einfach schöne Liebeslied.
War mir in der Tat neu.Witzig was man zum Teil erst Jahrzehnte herausfindet: Just the 2 of Us (Bill Withers/Grover Washington Jr.) das wir damals Ende der 80er jeden Abend gespielt haben, war eine der ganz frühen Nummern bei denen Marcus Miller Credits bekam, dort übrigens im Zusammenspiel mit Steve Gadd. Also eine Rythmusgruppe, der man viel ausgefuchsteres zugeschrieben hätte als dieses einfach schöne Liebeslied.
Vieles hab euch erst in den letzten Jahren erfahren wer da hinter steckt.Witzig was man zum Teil erst Jahrzehnte herausfindet
Freddie Washington bei Phil Collins allerdings nicht ganz so häufig - dafür aber wiederum Pino bei "I Wish it would rain down" -> hat in den 80ern überhaupt jemand anderes noch einen Fretless besessen?Vieles hab euch erst in den letzten Jahren erfahren wer da hinter steckt.
Guy Pratt=Like a player und Earth Song, Freddie Washington bei Phil Collins, Nathan East usw. Halt die A List rauf und runter.
Paul Webb von Talk Talk würde mir da auf die schnelle einfallen.hat in den 80ern überhaupt jemand anderes noch einen Fretless besessen?![]()
Mick Karn, Tony Levinhat in den 80ern überhaupt jemand anderes noch einen Fretless besessen?![]()
Damals war Fretless tierisch angesagt. Heut ist ja nur noch Preci.Mick Karn, Tony Levin
Nach der deutschen Wikipedia könnte man ja drauf kommen, daß die Winelight von Grover Washington Junior eine der ersten oder die erste Platte wäre, auf der er mitgewirkt hat. Die englischsprachige hat da erheblich mehr zu bieten. Der hat mit 21 Jahren schon mehr Credits, als andere in ihrem ganzen Leben.War mir in der Tat neu.
Aber für mich ein Beleg dessen was Marcus Miller mal gesagt hat, sinngemäß: "ja spiele häufig sehr technisches Zeug, dafür bin ich mittlerweile bekannt. Aber glaubt Ihr wirklich ich wäre als Bassist überhaupt soweit gekommen wenn ich nicht auch (ohne das ganze Feuerwerk) grooven könnte"
Damals war Fretless tierisch angesagt. Heut ist ja nur noch Preci.
Pfft - AnfängerAber 1995 oder so (ich noch sehr frisch am Bass) hab ich ein Interview mit ihm gelesen in dem er meinte, dass er den Gurt so eingestellt hat, dass der Bass hängt als würde er sitzen . . . weil er dann Dinge die er am Sofa übt 1:1 auf der Bühne umsetzen kann.