@deeptone ....
Ha, liege ich doch nicht ganz falsch.
Ich kann mich ja auch täuschen, aber so eine dicke alte Endstufe (warum mag ich die aus Straubing so?) mit 4, tlw 5 Endtrans MJ150x je Halbwelle und sattem Netzteil müsste doch wirklich niederohmiger sein als so ein paar Schalttransistorli, wo dann noch ein paar HF Spulchen liegen, damit die Reste der Schaltfrequenzen gefiltert werden?
Ein Röhrenradio hat grob DF 1 einen Rö- Bassamp schätze ich mit 20-50, einfache Hifi Amps auch, PA-Amps durchaus bis zu 400 und bei Digis, powersoft u Co las ich mal 800+ wobei man schauen muss ob 4 oder 8 Ohm.
Messtechnik ist das Eine....
Hören das Zweite