Ich will jetz auch mal was bauen

  • Ersteller Ersteller SplentaSploink
  • Erstellt am Erstellt am
  • #21
Sustainblock beim E-Bass?
Kann man auch völlig weglassen.
http://www.bilder-hosting.de/show/A31OX.html]
URL]
 

  • #22
@DeepDee: Es ging mehr um die Stabilität und nicht darum, ein langes Sustain damit zu bekommen! Wenn man son Metallkram hat, isses klar das man das weglassen kan, aber der von SplentaSploink soll (zumindest gehe ihc mal stark davon aus [;)] aus Holz werden!

MfG Oddo
 
  • #23
Stimmt.
Aber: Der Bereich zwischen Bridge und Hals ist beim Bass durch die tiefen Pickup-Fräsungen immer stark geschwächt und würde für sich alleine den Saitenzug nicht aushalten, ohne sich stark zu krümmen.
Statisch stabilisiert wird das durch den Bereich neben den Fräsungen; ungefähr da, wo bei dem Westone The Rail die beiden Metallstangen sitzen.
 

  • #24
Ja, wird aus Holz (Ahorn). Sollte das erste Modell aus MDF die Stabilität betreffend nicht zusagen, denken wir über eine andere Bauart oder Metallverstärkungen nach.

Und wie schon gesagt: Der Korpus wird wahrscheinlich etwas dicker ausfallen, dadurch dürfte er sich wohl auch weniger "durchbiegen".
 
  • #26
Eben, Geduld.... [;)]
 
  • #28
hey geil die schaut aus wie die Klampfe vom Rumpelstielzchen
:-D
 
  • #29
Ach du Scheiße... Aber danke für dieses.. äh.. Referenzmodell... Muss irgendein entfernter Verwandter von Bootsy Collins gewesen sein, der dieses.. Ding.. vollbracht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #30
Zitat:Original erstellt von: SplentaSploink

.. Muss irgendein entfernter Verwandter von Bootsy Collins gewesen sein, der dieses.. Ding.. vollbracht hat.

hehe sag ich doch Splenta, RUMPELSTIELZCHEN aus´m Walde
 
  • #32
Zitat:Original erstellt von: DeepDee


Kein Heimwerker; die Firma [URL]http://www.wishbass.com[/url] meint das ernst!

[:D][:D] gibts ja gar nicht! [:D]

die Umsatzzahlen von dem Unternehmen möcht ich sehen!

Wahrscheinlich vertickt da einer die Produkte seiner Bastel AG...na ja, Hauptsache die Jugend ist weg von der Straße...![;)][:D]

Khayman
 
  • #33
KRASS ..... wishbass / Wunschbass .... was der Cheff sich wohl für Ausreden einfallen lässt, wenn man einen bundierten 6.Saiter mit Lightwaves, LED´s im Hals und hochglanz-black-sparkle-Lackierung bestellt :-D öhm öööh öh ääähm ähäm :)))
 
  • #34
Ob der weiß was Bünde sind? xD Ich fänd nen Bass cool, der zimelich viele kleine runde Löcher durch den Korpus hat, die von innen mit LED's beleuchtet werden, des wär mal n geiler Showeffekt!

MfG Oddo
 
  • #35
in die löcher sollte man dann allerdings milchiges acryl einsetzen, das glimmert schöner.
 
  • #36
Immer weiter, wenn ihr noch mehr Beispiele habt. [:D]

 
  • #37
ich würd ne spezielle schaltung (ist leicht aufzubauen, weiß auch wos schaltpläne gibt) einbauen, damit die leds auf sound reagieren. Vlt kann man sie ja so umbauen das sie nur auf deinen basssound und nicht auf die restlichen töne der band reagieren, das säh dann vor allem bei ruhigeren stücken geil aus , immer wenn der bass kommt flackert die led auf.
Das ganze natürlich mit nem on off on schalter wobei das erste on für angeschaltetes mikro, das off für ganz aus und das zweite on für dauerhaft on steht.
Das lässt sich bestimmt realisieren! Die frage ist halt nur ob dir sowas gefällt.
hui ob ich nich zuviel verrat ,vlt machi ch ja auch en patent :p ^^
 
  • #38
boa igitt das is ja schlimmer als BOOTSY´s Spacebass, dann rennste auf der Bühne rum wie´ne mobile Disko :-D
 
  • #39
xD so muss das [;)] UZ UZ UZ UZ da dröhnt der Tehno Bass xD
 
  • #40
hehe
diso glaaaaaaaaaaamour ;)
hat noch keiner gemacht dann kann ers ja machen wenn er was wirklich neues machen will womit er vlt auf eigene beine kommen will.
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten